Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Registrieren

Berliner Morgenpost

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Leichtathletik EM
    • Fußball-WM
    • Formel 1
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Stars & Promis
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Reise
    • Fern
    • Nah
    • Leserreisen
    • Reisewetter
    • Badewetter
  • Lifestyle
    • Gastronomie
    • Mode
    • Wohnen
    • Motor
  • Abo
  • Newsletter
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Newsletter
  • Alle Nachrichten zum Coronavirus
  • Podcasts
  • Polizeimeldungen
  • Genießen in Berlin
  • Alle Themen

Pandemie Corona: Stufenplan für mehr Lockerungen in Berlin

Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin und Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz

Der Regierende Bürgermeister Müller will die Öffnungsstrategie nicht mehr allein von Inzidenzwerten abhängig machen. mehr

28.02.2021, Berlin: Menschen laufen bei kühlen Wetter über das Tempelhofer Feld.

Corona-Newsblog Berlin 103 Neuinfektionen in Berlin, Inzidenz bei 65,5

Die interaktive Karte zeigt die gemeldeten Neuinfektionen und Todesfälle weltweit sowie den Impf-Fortschritt in Deutschland.

Coronavirus-Monitor Corona: Neuinfektionen, Todesfälle, Impf-Fortschritt

Ein Corona-Test in Berlin. Das Robert Koch-Institut meldet für Sonntag einen Anstieg der Fallzahlen.

aktualisiert Newsblog Corona: 4732 Infektionen laut RKI – Deutsche für Lockerungen

In der Corona-Krise sollten Kinder über Fake-News und Impfmythen Bescheid wissen. Verbraucherschützer sehen Schulen in der Pflicht.
Forderung Verbraucherschutz bei Kindern: Verband appelliert an Schulen

Unlautere Produktversprechen und Fake News: Verbraucherschutz muss in der Schule beginnen, fordert der oberste Verbraucherschützer. mehr

In der Justiz steckt die Digitalisierung im Jahr 2021  noch in den Kinderschuhen
Justiz Die elektronische Akte lässt auf sich warten

Die meisten Gerichte arbeiten weiterhin vor allem analog. E-Mails werden ausgedruckt – und dann zur Papierakte abgeheftet mehr

Das Berliner Naturkundemuseum braucht mehr Platz, um Exponate zu lagern und alle Sammlungen zu präsentieren.
Wissenschaft Das Berliner Naturkundemuseum expandiert

Das 660 Millionen Euro teure Modernisierungsprogramm für das Naturkundemuseum sieht auch eine neue Außenstelle vor. mehr

Die IFA 2020 fand wegen der Corona-Pandemie nicht als Massenevent statt.
Corona Messe Berlin nach einem Jahr Corona in finanzieller Not

Am 28. Februar 2020 wurde die ITB abgesagt. Heute, ein Jahr später, ist der Fortbestand der Messe Berlin ernsthaft bedroht. mehr

Berlin hat in den vergangenen Jahren hervorragend vom Messe- und Kongressgeschäft gelebt. Zumindest ein Teil davon wird nicht zurückkehren, meint Christian Latz.
Kommentar Berlin muss sich Alternativen zu Kongressen überlegen

Das Messe- und Kongressgeschäft wird in seiner früheren Form wohl nicht wieder zurückkehren, meint Christian Latz. mehr

Dr. Lukas Murajda ist sich sicher: Der Kampf gegen das Coronavirus ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
Corona in Berlin Amtsarzt in Berlin-Mitte: „Du kannst jetzt die Welt retten“

Lukas Murajda, Amtsarzt in Mitte, diagnostizierte vor einem Jahr den ersten Corona-Fall in Berlin. Da hatte er noch Hoffnung. mehr

Die Talk-Runde bei „Anne Will“ am Sonntagabend.
ARD-Talk „Anne Will“: Rapper Smudo führt den Kanzleramtschef vor

Lockdown oder lockern? Bei „Anne Will“ zeigte der Rapper Smudo mit einer App, warum das deutsche Pandemiemanagement so gehemmt ist. mehr

In der Kälteperiode im Februar waren die Renovierungsarbeiten der Nachbesitzer in Gang: Christian Kahrmann vor seinem ehemaligen Café.  
Corona-Krise Pleitewelle in Berlin: Wenn die Hoffnung fehlt

Seit März 2020 bestimmt Corona das Leben. Mehr und mehr zeigt sie sich auch im Berliner Straßenbild: Viele Firmen schließen. mehr

Schon seit April 2020 kontrollieren Sicherheitsmänner auch vor Supermärkten.
Corona in Berlin Sicherheitsdienste fürchten schwarze Schafe

Der Wachschutz hat sich in Berlin und Brandenburg stark verändert. Das könnte zweifelhafte Anbieter anlocken. mehr

Ein Bild mit zentraler Aussage: Das Logo der Berlinale – hier hinter einer Glasscheibe zu sehen. Die erste Phase des Festival findet nur digital statt.
Berlinale Die Berlinale startet – unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Berlinale scheibchenweise: Am 1. März beginnt das Festival, aber nur für Experten. Schadet man mit dieser Strategie der eigenen Marke? mehr

Annika Schönstädt beobachtet das Leben der Promis in Berlin.
Auf dem roten Teppich Wir hatten ja nichts

Corona wird ein Jahr alt. Seitdem faken wir das Promibusiness – zur Not auch mit VIPs aus Wachs, beobachtet Annika Schönstädt. mehr

Eine Ladestation für E-Autos (Archivbild).
Gastbeitrag Gemeinsam aufs Strompedal!

Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner Energieagentur GmbH, fordert den Ausbau der Ladeinfrastruktur. mehr

Paolo (37) aus Spandau freut sich auf einen baldigen Friseurtermin. 
Lockdown-Lockerung Corona: Berliner Friseure öffnen wieder

Die Friseure in Berlin dürfen am 1. März nach der Corona-Zwangspause wieder öffnen mehr

In der Corona-Krise hat sich das Bewerbungsverhalten laut einer Studie verändert. Lesen Sie hier wer davon am meisten profitiert.
Pandemie Wie sich das Bewerbungsverhalten in der Corona-Krise ändert

Die Corona-Krise wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Laut einer aktuellen Studie sinkt der Mittelstand in der Gunst der Bewerber. mehr

Hartz 4 abschaffen, Tempolimit einführen und Kindergeld erhöhen. Lesen Sie hier die großen Versprechen der SPD zur Bundestagswahl 2021.
Bundestagswahl SPD will Hartz IV abschaffen und Kindergeld erhöhen

Die SPD macht Tempo: Als erste Partei legt sie ein fast fertiges Wahlprogramm vor. Mit dem Ende von Hartz soll Vertrauen zurückkommen. mehr

Jörg Quoos, Chefredakteur der Funke Zentralredaktion.
Kommentar Darum versucht es die SPD beim Wahlprogramm über links

Das SPD-Programm zielt auf Wähler, die in der Krise abgehängt wurden. Damit könnte die Partei Erfolg haben, sagt Kommentator Jörg… mehr

Ein Podcast mit Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost.
Podcast Richter und Denker: Kaweh Niroomand, BR-Volleys-Manager

Ein Podcast mit Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost. mehr

Die Rückkehr des Leichtsinns - harte Türsteher am Gartencenter - was ist los mit Spahn und Söder? - die fein gewebte C-Zeit.
Mutmach-Podcast Wir - Bitte keine dritte Welle

Die Rückkehr des Leichtsinns - harte Türsteher am Gartencenter - was ist los mit Spahn und Söder? - die fein gewebte C-Zeit. mehr

Tausende Geflüchtete gelangen nach Gran Canaria. Die Stimmung ist aggressiv, Rechtsradikale machen Jagd auf Einwanderer.
Migration Gran Canaria wird zum Pulverfass: Ausländerhass wächst

Tausende Geflüchtete gelangen auf die spanische Insel. Rechtsradikale machen Jagd auf Einwanderer. Steine fliegen gegen Aufnahmelager. mehr

Zu Besuch bei Linksextremisten: Polizisten stehen vor dem Wohnhaus in der Rigaer Straße 94 an Friedrichshain, hier bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung.
Linksextremismus Rigaer 94: Polizeieinsatz für den 11. und 12. März erwartet

Ein Experte soll Brandschutzmängel in dem linken Szene-Objekt begutachten. Die Bewohner kündigen Widerstand an. mehr

Das Impfen mit dem Wirkstoff von Astrazeneca kommt nur schleppend voran. Nun wird diskutiert, den Vorrang für bestimmte Gruppen aufzuheben und das Vakzin an alle zu spritzen, die es wollen.
Impfkampagne Corona: Mehr Forderungen nach Lockerung der Impfreihenfolge

Corona-Impfstoff ist Mangelware. Doch Astrazeneca-Dosen bleiben häufig liegen. Zwei Regierungschefs wollen nun die Verteilung ändern. mehr

Der Impfstoff von Johnson & Johnson muss nur einmal gespritzt werden und ist im Kühlschrank über Monate haltbar. So ist seine Wirksamkeit.
Corona So wirksam ist der neue Impfstoff von Johnson & Johnson

Die US-Arzneimittelbehörde hat den Corona-Impfstoff des US-Konzerns Johnson & Johnson zugelassen. Das Vakzin bietet mehrere Vorteile. mehr

Haarschneidescheren.
Neuerungen Corona-Lockerungen und Energielabel: Das ändert sich ab März

Manche Bundesländer weichen den Lockdown auf. Ein neues Energielabel kommt ebenso wie die Uhrumstellung. Was sich im März ändert. mehr

Gegen 0.30 Uhr kam es in einer Wohnung in der Frankfurter Allee in  Lichtenberg zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Blaulicht-Blog Mehrere Verletzte nach Messerstecherei in Wohnung

In unserem Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Sonntag, 28. Februar. mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Lockerungen 01.03.2021 Corona-Lockdown: Was sich wo für den Einzelhandel ändert
  2. 2.
    aktualisiert Newsblog 01.03.2021 Corona: 4732 Infektionen laut RKI – Deutsche für Lockerungen
  3. 3.
    TV-Kritik 28.02.2021 GNTM: Familienministerium übt Kritik am Nackt-Catwalk
  4. 4.
    Omni Calculator 26.02.2021 Corona-Impfrechner verrät: Wann sind Sie an der Reihe?
  5. 5.
    Pandemie 28.02.2021 Corona: Stufenplan für mehr Lockerungen in Berlin
Berliner Polizeimeldungen
  • Blaulicht-Blog Mehrere Verletzte nach Messerstecherei in Wohnung
  • Blaulicht-Blog Täter flüchtet nach Messerstich in den Rücken
  • Tankstelle am Kaiserdamm Polizei ermittelt nach Videodreh von Capital Bra und Joko
  • Blaulicht-Blog Polizei stoppt mutmaßlichen Schleuser-Lastwagen
  • Blaulicht-Blog Gashavarie in Schöneberg - Arbeiten dauern an
Das Neueste aus den Bezirken
  • Mitte

  • Friedrichshain-Kreuzberg

  • Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Reinickendorf

  • Treptow-Köpenick

  • Lichtenberg

  • Marzahn-Hellersdorf

  • Neukölln

  • Pankow

  • Tempelhof-Schöneberg

  • Spandau

  • Steglitz-Zehlendorf

Wetter Berlin
Montag  08:33Uhr , bedeckt
8°C
Niederschlag:
40%
Windrichtung:
W
Wind:
6km/h
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgesehene Videos
Zoom sorgt für Boom bei Schönheitsoperationen
Zoom sorgt für Boom bei Schönheitsoperationen
Baumärkte und Gartencenter: Wiedereröffnung
Baumärkte und Gartencenter: Wiedereröffnung
Spaniens Ex-König Juan Carlos begleicht Millionen-Steuerschuld
Spaniens Ex-König Juan Carlos begleicht…
RKI-Chef Wieler verteidigt Corona-Impfstoff von Astrazeneca
RKI-Chef Wieler verteidigt Corona-Impfstoff von Astrazeneca
Newsticker
  • Lockerungen Corona-Lockdown: Was sich wo für den Einzelhandel ändert
  • aktualisiert Newsblog Corona: 4732 Infektionen laut RKI – Deutsche für Lockerungen
  • aktualisiert Premier League Chelsea mit Remis - Befreiungsschlag für Liverpool
  • aktualisiert Premier League Klopp: "Nie am Zusammenhalt der Mannschaft gezweifelt"
  • Bundestagswahl SPD will Hartz IV abschaffen und Kindergeld erhöhen
Im Westen Berlins
Der Blog aus der City West
Der Blog aus der City West
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Folgen Sie uns
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • InstagramInstagram
  • XingXing
  • FlipboardFlipboard
Tipps aus Berlin
  1. Onlineshop für dich geöffnet steht auf einem Plakat an der Ikea-Filiale in Schöneberg. Einzelhändler sind während des Lockdown erfinderisch. So wollen Ikea und andere Häuser ihren Kunden click & collect ermöglichen - also das Abholen zuvor online gekaufter Ware in den Läden an speziell eingerichteten Abholstationen.
    1
    Lockdown Läden geschlossen: Diese Alternativen bieten Inhaber an
  2. 2
    Gastronomie Was Berliner Restaurants im Lockdown bieten
  3. 3
    Best of Berlin Das sind die besten Fischläden in Berlin
  4. 4
    Best of Berlin Wo in Berlin die berühmten Dichter und Denker wohnten
  5. 5
    Best of Berlin Spektakuläre Funde in Berlin: Was Archäologen enthüllen
Aus den Bezirken
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Charlottenburg-Wilmersdorf
Corona-Schnelltests sollen ab März in Apotheken durchgeführt werden (Archivbild).
Pandemie Corona-Schnelltests: Zelte vor Apotheken im Bezirk erlaubt
Friedrichshain-Kreuzberg
Clara Herrmann (Grüne).
Friedrichshain-Kreuzberg Clara Herrmann als Kandidatin für Bürgermeisteramt nominiert
Lichtenberg
Backsteingotik in der Möllendorffstraße - das Lichtenberger Rathaus.
Berliner Wahlen Lichtenberg richtet Lokalomat für Wahlen ein
Marzahn-Hellersdorf
Caroline Thiem und Toni Becker sind als Stadtnatur-Ranger im Bezirk Marzahn-Hellersdorf unterwegs. 
Stadtnatur-Ranger „Der Nächste dreht dem Schwan schlimmstenfalls den Hals um“
Mitte
Der Schlüterhof im Humboldt Forum. Noch ist der größte Kulturneubau des Landes geschlossen.
Kultur Humboldt Forum: Kosten steigen auf 682 Millionen
Neukölln
Die Neuköllner Verwaltung soll technisch besser ausgestattet werden.
Investitionen Am meisten wird bis 2025 in Neuköllner Schulen investiert
Pankow
Der Bezirk Pankow stellt Warte-Trittbretter für Radfahrer auf.
Radverkehr Pankow stellt Warte-Trittbretter für Radfahrer auf
Reinickendorf
Hier an der Grenze zu Brandenburg sollten die Modalfilter stehen. Das Thema ist nun definitiv vom Tisch.
Verkehr Immer noch keine Lösung für das Waldseeviertel in Hermsdorf
Spandau
Das Vivantes Klinikum Spandau.
Corona-Pandemie Corona: Klinikum Spandau öffnet Rettungsstelle wieder
Steglitz-Zehlendorf
Millimeterarbeit: Ein Müllauto schiebt sich vorsichtig durch die Walter-Linse-Straße.
Verkehr Kein Durchkommen in der Walter-Linse-Straße
Tempelhof-Schöneberg
Fahrradfahren am Tempelhofer Damm sieht im Moment so aus: Fahrradfahrer suchen sich ihren Weg zwischen parkenden und fahrenden Autos.
Tempelhof-Schöneberg Kritik am „neuen“ Tempelhofer Damm
Treptow-Köpenick
Das Traditions-Gasthaus Zenner am Treptower Park soll 2021 wieder eröffnen.
Ausflugslokal Haus Zenner in Treptow: Das planen die neuen Betreiber
Podcast
  • Willkommen zu „Richter und Denker“, dem Podcast aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit Chefredakteurin Christine Richter.​

    Richter und Denker

  • Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Wir: Arbeit, Liebe, Leben

  • Immer montags sprechen die Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost in ihrem Podcast über News und Hintergründe beim Hauptstadt-Klub.

    Immer Hertha

  • Zur Podcast Übersicht

    Zur Podcast Übersicht

Sport
  • Hertha
  • Union
  • Eisbaeren
  • Alba
  • Fuechse
  • BR Volleys
Union Berlin muss sich trotz der Rückkehr von Torjäger Kruse mit einem 1:1 gegen Hoffenheim begnügen. Ein durchaus glücklicher Punktgewinn.
Union Berlin Ein Kruse allein reicht Union nicht gegen Hoffenheim

Union muss sich trotz der Rückkehr von Torjäger Kruse mit einem 1:1 gegen Hoffenheim begnügen. Ein durchaus glücklicher Punktgewinn. mehr

Für die Profis von Union Berlin rückt der Klassenerhalt immer näher.
Kommentar Unions Profis müssen jetzt auf Klubchef Zingler hören

Union kann trotz des Unentschiedens gegen Hoffenheim eine alte Vorgabe des Vereinspräsidenten erfüllen, meint Michael Färber. mehr

Simone Fontecchio (l.) und sein Team hatten leichtes Spiel gegen Crailsheim. Der Italiener kam auf 14 Punkte.
Alba Berlin Alba Berlin entzaubert die Crailsheim Merlins

Alba Berlin klettert in der Basketball-Bundesliga auf den zweiten Tabellenplatz. Die Berliner besiegten Crailsheim 100:62. mehr

Meistgelesene Sport-Artikel
  1. 1.
    Kommentar Christ Koumadje – Alba Berlin spielt auf Zeit
  2. 2.
    Füchse Berlin Füchse Berlin kassieren in Kiel die nächste Niederlage
Berlin
Oberstaatsanwalt Ralph Knispel ist der Leiter der Vereinigung der Berliner Staatsanwälte.
Berliner Oberstaatsanwalt „Der Rechtsstaat ist nicht mehr funktionsfähig“
Umfrage Mehr Berliner sind Aktionäre
Corona in Berlin Sänger und Manager im Kampf gegen Corona
Aus aller Welt
Der Landkreis Hildburghausen in Thüringen war der erste Corona-Hotspot in Deutschland, dessen 7-Tage-Inzidenz über den Wert von 500 stieg.
Pandemie Corona-Hotspots: Das sind die Risikogebiete in Deutschland
Fernsehkoch Tim Mälzer: Brauchen ernstzunehmendes Öffnungskonzept
Fallzahlen 4732 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz bei 65,8
TV
Die Regisseurin Chloe Zhao bedankt sich bei der Verleihung der  Golden Globe Awards 2021 für ihre Auszeichnungen für den Film Nomadland. Laudatorin Bryce Dallas Howard (r.) steht auf der Bühne.
Filme Golden Globes: "Nomadland" und "Borat 2" ausgezeichnet
ARD-Krimi Zürich-Tatort "Schoggiläbe": Leider kein Zuckerschlecken
TV-Kritik GNTM: Familienministerium übt Kritik am Nackt-Catwalk
Wissen
Ein Abstrich für das Testverfahren auf das Coronavirus.
Fallzahlen Corona-Pandemie: Die aktuellen Zahlen des RKI im Überblick
Klinik-Monitor Wo noch Intensivbetten frei sind
Nach tagelanger… "Monitor"-Beitrag auf Facebook wieder online
Top-Videos aus Berlin
Kanadierin wünscht sich Corona-Impfung zum 94. Geburtstag
Kanadierin wünscht sich Corona-Impfung zum 94. Geburtstag
Die Linke bekommt eine weibliche Doppelspitze
Die Linke bekommt eine weibliche Doppelspitze
Fall Khashoggi: USA verhängen Sanktionen gegen zahlreiche Saudi-Araber
Fall Khashoggi: USA verhängen Sanktionen gegen zahlreiche…
dendemann
Dendemann auf dem Lollapalooza Berlin 2019
Lifestyle
Personen sitzen zwischen Solaranlagen auf einem Dach des Berliner Stadtwerke-Projekts an der Mollstraße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Anzeige Berliner Stadtwerke Mit Ökostrom zur klimaneutralen Hauptstadt
Vom 1. März an gibt es für bestimmte Elektrogeräte neue Energielabels.
"A+++" ade Neue Energieeffizienzklassen ab März im Laden
Die kalten Wintertemperaturen sind vorbei. Wer seine Winterkleidung nun wegpacken möchte, sollte sie vorher waschen.
Haushalts-Tipp Winterkleidung vor dem Einlagern noch einmal waschen
Eigentümerversammlungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Beschlüsse die wegen Corona unter Ausschluss der Eigentümer gefasst werden, sind nichtig.
Beschluss ohne Eigentümer Corona-Pandemie rechtfertigt keine "Geisterversammlung"
Berliner Morgenpost interaktiv
Die Bundestagswahlen seit 1990: Wir zeigen alle Ergebnisse aller Parteien in allen 11.000 Gemeinden auf einer interaktiven Karte.
Bundestagswahl 2021 18.01.2021 Historische Wahlkarte mit Ergebnissen aller 11.000 Gemeinden
Die Corona-Pandemie beschert uns ein Silvester ohne Raketen. Zünden Sie ein digitales Feuerwerk und feiern 2021 sicher von zu Hause.
Silvester im Lockdown 31.12.2020 Zünden Sie ein digitales Feuerwerk
Intensivbetten, Infektionen und Todesfälle im internationalen Vergleich: Die Zahlen der Corona-Krise in Grafiken und Karten.
Corona-Update 15.12.2020 Die Zahlen zur Corona-Pandemie auf einen Blick
Beim Corona-Gipfel wurde ein 15-km-Bewegungsradius für Hotspots beschlossen. Die Karte zeigt, was das für Ihren Wohnort bedeuten würde.
Pandemie 01.12.2020 Was die 15-Kilometer-Regel für Sie bedeuten würde
Meinung
Christian Latz

Kommentar
Berlin muss sich Alternativen zu Kongressen überlegen

Ein Jahr ist es her, dass die Internationale Tourismus-Börse (ITB) als erste Großveranstaltung in Berlin wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Es folgten viele weitere Messen, die nicht oder nicht wie geplant stattfinden konnten. Heute ist klar: Das Messe- und Kongressgeschäft wird in seiner früheren Form wohl nicht wieder zurückkehr...

Ein Beitrag von Christian Latz
Christian Latz

Kommentar
Klimaschutz-Förderungen neu aufstellen

Die Zuschüsse helfen nur, wenn das Geld auch tatsächlich ankommt, meint Christian Latz.
Ein Beitrag von Christian Latz
Isabell Jürgens kommentiert.

Kommentar
Durch die Enteignungsinitiative entsteht keine neue Wohnung

Milliardensummen fließen in ein Vorhaben, das weder geeignet ist, die Wohnungsnot zu beheben, noch den Sanierungsstau abzubauen.
Ein Beitrag von Isabell Jürgens
Der Fall vom „Boxi“ lässt es durchaus als ratsam erscheinen, immer mal wieder sorgenvolle Blicke auf die Bäume in seiner Umgebung zu werfen, meint Joachim Fahrun.

Kommentar
Fast-Katastrophe in Friedrichshain: Morsche Bäume als Gefahr

Am Boxhagener Platz ist eine massive Linde umgestürzt. Aus der Fast-Katastrophe müssen Lehren gezogen werden, meint Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Kolumnen
Man muss ihrem Egoismus nach der Schnauze reden, schreibt Morgenpost-Kolumnist Jörg Thadeusz.

Kolumne Thadeusz
Meine Katzen würden Rechtspopulisten wählen

In dieser Woche haben die Fiebergestalten von der Identitäts-Inquisition dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse (SPD) die Pöbelschlinge um den Hals gelegt, mit der sie gern arbeiten. Dabei hat er nur daran erinnert, dass es in diesem Land auch viel Verbindendes gibt. Statt nur Trennendes. „Neurechts“, schäumte es den Eiferern aus ...

Ein Beitrag von Jörg Thadeusz
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Politik auf der Couch

Politik auf der Couch
Politik auf der Couch

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Peter Schmachthagen schreibt wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache

Deutschstunde
Deutschstunde

Ein Beitrag von
Auf dem roten Teppich

Auf dem roten Teppich
Auf dem roten Teppich

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt ab jetzt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Papas & Opas

Opas & Papas
Papas & Opas

Ein Beitrag von
Bildergalerien
  • Der Berliner Senat und die Polizei sind mit einer großen Razzia gegen eine radikal-islamistische Vereinigung in der Hauptstadt vorgegangen.

    Razzia in Islamisten-Szene

  • Frühlingswetter in Berlin: Die schönsten Bilder

    Frühlingswetter in Berlin: Die schönsten Bilder

  • Der kleine Gorilla, der auf den Fotos so friedlich schläft, ist in der Nacht zu Montag im Berliner Zoo geboren worden, es ist der erste Gorilla-Nachwuchs seit 16 Jahren.

    Baby-Gorilla im Berliner Zoo - die schönsten Bilder

  • Vor einer Volksbank-Filiale am Kurfürstendamm an der Ecke Bleibtreustraße fand der Überfall statt.

    Überfall auf Geldtransporter am Kudamm - die Bilder

  • Schnittmengen

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

Politik
Das iranische Atomkraftwerk Buschehr: Teheran will, dass die USA erst Sanktionen gegen Iran aufhebt. bevor das Land zum Atomabkommen zurückkehrt.
Atomkonflikt Iran lehnt Atom-Treffen mit USA ab
Cyber-Kampagne BND mit ungewöhnlicher Aktion auf Hacker-Suche
Corona-Pandemie Friseure dürfen bundesweit wieder öffnen
Wirtschaft
Was ist das Haus wert? Ein Start-Up aus München hilft Käufern und Immobilienbesitzern bei der Beantwortung dieser kniffeligen Frage.
Digitalkarte Wie viel kostet das Traumhaus? Start-up legt Werte offen
Praxistest Was Unternehmen in Bewerbungsaufgaben erwarten
Zurück in den Job Darf ich mein Kind während der Arbeitszeit stillen?
Leute
Schauspieler Ralf Moeller schwört auf vegane Ernährung.
Schauspieler Ralf Moeller fühlt sich dank veganer Ernährung fitter
Opernintendant Barrie Kosky: Hühnersuppe ist Seelenmedizin
Happy End Lady Gagas Bulldoggen sind zurück
Berlin-History
Die Berliner Mauer ist fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden. So sah Berlin bis zum Mauerfall entlang der Mauer aus - und so ist es heute dort.
Fotovergleich Fotovergleich: Berlin mit und ohne Mauer
Stadt Im Wandel Vintage Berlin – alte Aufnahmen aus der Hauptstadt
Berliner Verbrechen Gustav Völpel: Der Henker, der auch ein Krimineller war
Kultur
„Es war ein Fehler, dass viele Filme im letzten Sommer zurückgehalten wurden“, findet Christian Schwochow.
Berlinale Christian Schwochow: „Ich will einen Diskurs anzetteln“
Porträt Susanne Chrudina: „Ich stehe für politische Kunst“
Der Sonntags-Krimi Trotz Schokolade: Der neue „Tatort“ ist kein Zuckerschlecken
Reise
Autoreisende, die von Deutschland nach Österreich, Slowenien oder in die Schweiz fahren, brauchen auch 2021 eine Vignette.
Trotz Lockdown Autoreisende müssen Vignettenpflicht beachten
So einfach wird es nicht EU-Corona-Impfpass und ab in den Urlaub?
Zeitzeugen abseits der… Das Ruhrgebiet und seine Schlösser
Lifestyle
Wie viel Schadenersatz steht Immobilienkäufern bei Mängeln zu? Zählen hier die fiktiven oder die tatsächlichen Reperaturkosten? Damit beschäftigt sich gerade der BGH.
BGH-Entscheidung erwartet Welchen Schadenersatz bekommen Immobilienkäufer bei Mängeln?
"Das macht was mit einem" Warum sind Friseure eigentlich wichtig?
Nachhaltiges Wohnen Mehr- oder Einfamilienhaus - Was ist besser fürs Klima?
Gastronomie
Zweisterne-Koch Michael Kempf im „Qiu“.
Morgenpost-Menü Spezial Soßen mit Sterne-Feeling beim Morgenpost-Menü im März
Rezept der Woche Vegetarische Blutwurst von Dirk Gieselmann
Digitale Bars Betreutes Trinken trotz Lockdown
Spiele
Teilnehmen und gewinnen – kostenlose Gewinnspiele auf morgenpost.de
Gewinnspiele
Für Sudoku-Fans gibt's bei der Berliner Morgenpost auch ein modernes Sudoku, dem Sie sich stellen können. Werden Sie alle Zahlen richtig ablegen?
Online-Spiele Sudoku - spielen Sie den Klassiker hier kostenlos
Dieses Solitaire-Game ist ein kurzweiliger Zeitvertreib! Spielen Sie den Kartenklassiker kostenlos an Ihrem Computer oder auf dem Smartphone.
Online-Spiele Solitaire kostenlos spielen
Panda Mahjongg
Online Spiele Spielen Sie hier kostenlos Mahjongg
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Sonntag, 28.02.
  • Samstag, 27.02.
  • Freitag, 26.02.
  • Donnerstag, 25.02.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
  • Themenwelten
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Leichtathletik EM
  • Fußball-WM
  • Formel 1
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Stars & Promis
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Reise
  • Fern
  • Nah
  • Leserreisen
  • Reisewetter
  • Badewetter
Lifestyle
  • Gastronomie
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe