Für die Menschen und Unternehmen im Berliner Südosten war es der Super-Gau. Anderthalb Nächte saßen sie im Dunkeln. Kein Licht, keine Straßenbahn, keine Computer, kein Fernsehen, vielfach kein Telefon, das Bier erwärmte sich langsam. Die Maschinen der Betriebe standen still, in den Truhen von Privathäusern und Supermärkten taute die Tiefkühlko...
LeitartikelStromausfall in Köpenick: Katastrophe des Alltags
Für die Menschen und Unternehmen im Berliner Südosten war es der Super-Gau. Anderthalb Nächte saßen sie im Dunkeln. Kein Licht, keine Straßenbahn, keine Computer, kein Fernsehen, vielfach kein Telefon, das Bier erwärmte sich langsam. Die Maschinen der Betriebe standen still, in den Truhen von Privathäusern und Supermärkten taute die Tiefkühlko...
KommentarWas wäre, wenn wir alle weniger Essen wegwerfen?
KommentarEs ist das falsche Signal von den Grünen
KommentarJüdisches Leben kehrt nach Berlin zurück