• Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Abonnieren

Berliner Morgenpost

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Polizeibericht
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Fußball-Woche
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Promi-News
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Gastronomie
  • Abo
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Coronavirus
  • Ukraine-Krieg
  • Rente
  • Whatsapp
  • Hartz IV
  • Alle Themen

Waldbrand Brand im Grunewald – Jetzt ermittelt die Polizei

Aufräumarbeiten im Grunewald: Dazu müssen auch Kilometer an Schläuchen wieder eingesammelt, aufgerollt und verstaut werden.

Nach einer Woche kann die Feuerwehr Entwarnung geben – die Brände sind gelöscht. Jetzt ermittelt die Polizei die Ursache der… mehr

Der verbrannte Wald im Sperrgebiet um die Brandstelle am Sprengplatz der Berliner Polizei im Grunewald.
Grunewald-Newsblog Grunewald: Löscharbeiten auf Sprengplatz beendet

Für die Feuerwehr ist ihr Einsatz auf dem Sprenggelände weitgehend beendet. Für die Polizei steht nun viel Arbeit an. News im Blog. mehr

Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin.
Kiews Bürgermeister Kein Fake: Giffey telefoniert mit richtigem Klitschko

Berlins Regierende Bürgermeisterin hat mit dem echten Vitali Klitschko telefoniert. "Mit doppeltem Netz", wie sie sagt. mehr

Während die Zahl der Verletzten im Verkehr in Berlin deutlich über dem Wert von 2021 liegt, ist die Zahl der Getöteten bislang geringer.
Verkehr in Berlin Zahl der Unfälle und Verletzten nimmt in Berlin deutlich zu

Gegenüber 2021 gab es in Berlin im ersten Halbjahr deutlich mehr Verkehrsunfälle. Zahl der Schwerverletzten fast auf Vor-Corona-Niveau. mehr

Sie möchten sich über Aktuelles aus Berlin informieren? Dann haben wir ein besonderes Abo-Angebot für Sie.
Abo-Aktion Am Strand oder auf City-Tour? Zwei Monate für 1 Euro lesen

Sie möchten sich über Aktuelles aus Berlin informieren? Dann haben wir ein besonderes Abo-Angebot für Sie. mehr

Der schwedische Energieversorger Vattenfall hat in der ersten Jahreshälfte hauptsächlich wegen weiter hohen Strompreisen deutlich mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum.
Energiekrise Vattenfall hebt Strompreise in Berlin deutlich an

Ab Oktober müssen Stromkunden in Berlin deutlich mehr bezahlen. Das Unternehmen verweist auf gestiegene Beschaffungskosten. mehr

Tote Fische schwimmen in der Oder bei Brieskow-Finkenheerd.
Umwelt Suche nach Auslöser für Fischsterben: Hinweis auf Giftstoff

Viele tote Fische treiben an die Ufer der Oder. Nun gibt es erste Hinweise auf einen toxischen Stoff. Doch die Suche nach der Ursache… mehr

Villen in Grunewald erzielen Rekordpreise.
Immobilien Preisrallye auf Berliner Immobilienmarkt geht weiter

Gutachterausschuss legt Immobilienmarktbericht Berlin 2021/2022 vor. Von Kaufzurückhaltung ist nichts zu spüren – im Gegenteil. mehr

Patricia Schlesinger, die zurückgetretene Intendantin des RBB, und ihr Ehemann Gerhard Spörl beim Bundespresseball 2019 im Hotel Adlon. Sie sollen zusammen auf Kosten des RBB eine Reise nach London gemacht haben.
Rechercheteam soll… Patricia Schlesinger – Neue Vorwürfe wegen London-Reise

In der Affäre um die zurückgetretene RBB-Intendatin Patricia Schlesinger gibt es neue Vorwürfe. Die Generalstaatsanwaltschaft… mehr

Ukraine, Entlastungen, Gaskrise: Am Donnerstag stellte sich Kanzler Olaf Scholz den Fragen der Hauptstadtmedien. Ein Überblick.
Bundeskanzler Inflation: Scholz kündigt weitere Entlastungen für Bürger an

Ukraine, Entlastungen, Gaskrise: Am Donnerstag stellte sich Kanzler Olaf Scholz den Fragen der Hauptstadtmedien. Ein Überblick. mehr

Nicht nur neuere Technik, auch jüngere Mitarbeiter kommen in Berlins Behörden an. Das Land konnte sein Personal zuletzt aufstocken.
Berlin Mehr Mitarbeiter und weniger Kranke im öffentlichen Dienst

Mit mehr jungen Leuten in den Behörden sinkt auch der Krankenstand. Wegen der Pensionierungswelle muss die Erneuerung unbedingt… mehr

Im Legoland in Günzburg sind zwei Achterbahn-Wägen zusammengestoßen.
Günzburg Legoland: Feuerdrache-Achterbahn verunglückt – 31 Verletzte

Schwerer Unfall im Legoland: Zwei Wagen einer Achterbahn stießen zusammen, 31 Menschen wurden verletzt. Hubschrauber sind im Einsatz. mehr

Prächtige Bilder am Himmel gibt es wieder Anfang September zu sehen.
Pyronale Vorfreude aufs Feuerwerksspektakel: Die Pyronale ist zurück

180 Meter hohe und 150 Meter breite Feuerbilder, dazu passende Musik. Nach zwei Jahren gibt es die Pyronale auf dem Maifeld wieder. mehr

Bildungssenatorin  Astrid-Sabine Busse (SPD) erläuterte die neue Einstufung der Berliner Schulen.
Berlin Schulen: Neue Einstufung soll für mehr Gerechtigkeit sorgen

Die Berliner Schulen werden nach neuen Kriterien typisiert. Ein neuer Index soll mehr Gerechtigkeit bei der Einstufung bringen. mehr

Podcast Richter und Denker
Podcast Richter und Denker: Daniela Kluckert, Staatssekretärin

Ein Podcast mit Christine Richter im Gespräch mit Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium. mehr

Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt auf einer Straße.
Blaulicht-Blog Wegen Chat-Parolen und Foto: Durchsuchung bei Ex-Polizist

In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg vom Donnerstag, 11. August 2022. mehr

Ein Absperrband mit der Aufschrift Polizeiabsperrung ist vor einem Polizeiwagen aufgespannt. (Symbolbild).
Messer-Attacke Wuppertal: Mann sticht auf Frau im Ausländeramt ein

Im Ausländeramt in Wuppertal sticht ein Mann auf eine Mitarbeiterin ein. Ihre Kollegen schreiten ein – und helfen bei der Festnahme. mehr

Schnell vor Ort sein – das gelingt der Polizei in Pankows nördlichen Ortsteilen nur mit längeren Blaulicht-Fahrten. Der Plan für eine eigene Wache ist geplatzt.
Lange Anfahrtswege Polizei fährt Tausende Einsätze in Pankow-Nord – ohne Wache

Berlin sieht keine Chance für die Eröffnung einer neue Polizei-Wache in Buch. In Pankow befürchtet man gefährliche Situationen. mehr

Blick auf Berlin
Corona-Newsblog Berlin 3913 Neuinfektionen in Berlin - Inzidenz bei 289,6

Aktuelle Zahlen und Nachrichten zur Corona-Lage in der Hauptstadt und in Brandenburg im Blog. mehr

Viele Banken schaffen die Negativzinsen ab. Welche Verbraucher von den Zinserhöhungen profitieren - und was Ratenkredite jetzt kosten.
Finanzen Banken streichen Negativzinsen: Sparen kostet kein Geld mehr

Die Leitzinserhöhung der EZB zeigt Wirkung. Wie viel Zinsen man fürs Tagesgeld und Erspartes bekommt und wie teuer Ratenkredite sind. mehr

Auch Deutsche kämpfen in der Ukraine gegen die russische Armee. Wir haben mit einem Ex-Bundeswehrsoldaten gesprochen.
Krieg Deutscher Kämpfer in der Ukraine: "Wer losrennt, der stirbt"

In der Ukraine kämpfen auch deutsche Staatsangehörige. Einer erzählt, warum er in den Krieg gezogen ist – und was er von Scholz hält. mehr

Ob Eis&Kuchen oder herzhafte Delikatessen, Berlin hat für jeden Geschmack eine große Auswahl an Anlaufstellen, manche davon sind sogar im Grünen!
Dossier Best of Berlin - kulinarische Köstlichkeiten

Ob Eis&Kuchen oder herzhafte Delikatessen, Berlin hat für jeden Geschmack eine große Auswahl an Anlaufstellen, manche davon sind sogar… mehr

Speedy Boarding? Gibt's nicht für mich. Genervt von langen Wartezeiten? Hören Sie mal, was Raul Krauthausen mit seinem E-Rollstuhl erlebt.
Mutmach-Podcast Wir - Endlich wieder Urlaub mit Raul Krauthausen

"Speedy Boarding? Gibt's nicht für mich." Genervt von langen Wartezeiten? Hören Sie mal, was Raul Krauthausen mit seinem E-Rollstuhl… mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Lebensmittel 11.08.2022 Lidl, Rewe & Co: Diese Traditionsmarke verschwindet bald
  2. 2.
    Finanzen 11.08.2022 Banken streichen Negativzinsen: Sparen kostet kein Geld mehr
  3. 3.
    Energiekrise 11.08.2022 Vattenfall hebt Strompreise in Berlin deutlich an
  4. 4.
    Krieg 11.08.2022 Deutscher Kämpfer in der Ukraine: "Wer losrennt, der stirbt"
  5. 5.
    Günzburg 11.08.2022 Legoland: Feuerdrache-Achterbahn verunglückt – 31 Verletzte
Newsletter
E-Newsletter Immo
Berliner Polizeimeldungen
  • Blaulicht-Blog Wegen Chat-Parolen und Foto: Durchsuchung bei Ex-Polizist
  • Grunewald-Newsblog Grunewald: Löscharbeiten auf Sprengplatz beendet
  • Nach Fahndung 22-Jähriger wurde gegen seinen Willen festgehalten
  • Blaulicht-Blog Auto kollidiert frontal mit BVG-Bus
  • Cottbus Farbteppich auf der Spree sorgt für Feuerwehreinsatz
Das Neueste aus den Bezirken
  • Mitte

  • Friedrichshain-Kreuzberg

  • Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Reinickendorf

  • Treptow-Köpenick

  • Lichtenberg

  • Marzahn-Hellersdorf

  • Neukölln

  • Pankow

  • Tempelhof-Schöneberg

  • Spandau

  • Steglitz-Zehlendorf

Wetter Berlin
Donnerstag  22:33Uhr , keine Angabe (31)
18°C
Niederschlag:
0%
Windrichtung:
O
Wind:
6km/h
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgesehene Videos
Dürre in Frankreich: Watend durch die Loire
Dürre in Frankreich: Watend durch die Loire
Geflüchtete Ukrainer in Berlin: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
Geflüchtete Ukrainer in Berlin: Zwischen Hoffnung und…
Belugawal in Frankreich ist tot - Rettungsaktion gescheitert
Belugawal in Frankreich ist tot - Rettungsaktion gescheitert
Waldbrand in Frankreich flammt wieder auf
Waldbrand in Frankreich flammt wieder auf
Newsticker
  • Fifa-WM FIFA bestätigt: WM in Katar beginnt einen Tag früher
  • Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
  • aktualisiert Newsblog Corona: RKI sieht Gipfel aktueller Welle überschritten
  • Freizeitpark Zahlreiche Verletzte bei Achterbahn-Unfall im Legoland
  • Ex-Präsident Bilanzen gefälscht? Donald Trump verweigert die Aussage
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Folgen Sie uns
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • InstagramInstagram
  • XingXing
  • FlipboardFlipboard
Tipps aus Berlin
  1. Pianist Lang Lang
    1
    Anzeige Waldbühne Berlin Spanische Nacht mit Star-Pianist Lang Lang
  2. 2
    Sommerserie Landpartie Wandern und Baden am Müggelsee
  3. 3
    Sommerserie Landpartie Kloster Chorin: Auf den Spuren der Zisterzienser
  4. 4
    Sommerserie Landpartie Unterwegs in Marzahn-Hellersdorf: Natur zwischen Platten
  5. 5
    Sommerserie Landpartie Gransee, Meseberg und Lindow: Ein Ausflug ins Ruppiner Land
Aus den Bezirken
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Charlottenburg-Wilmersdorf
René Koch mit einem besonders großen Exemplar eines Deko-Lippenstifts.
Berliner Museen In Wilmersdorf gibt es ein exklusives Lippenstiftmuseum
Friedrichshain-Kreuzberg
Gemeinsames Training im Park am Gleisdreieck.
Gebühren Sport im Park: Vereine wollen kostenlos trainieren
Lichtenberg
Bekim H. sitzt hinter seinen Verteidigern im Berliner Landgericht.
Rummelsburg Mord an 15-Jähriger: Verdächtigem droht Psychiatrie
Marzahn-Hellersdorf
Das Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Feuerwehrfahrzeugs.
Kienbergpark Marzahn: Brand an Natur-Bobbahn - auch Seilbahn gesperrt
Mitte
Aktivisten von Extinction Rebellion haben das Wasser des Neptunbrunnens in Mitte grün gefärbt.
Aktion Protest gegen LNG: Klimaaktivisten färben Brunnenwasser grün
Neukölln
Darf sein Amt nicht mehr betreten: Nicolai Savaskan, bisher Amtsarzt in Neukölln.
Gesundheitspolitik Neuköllner Amtsarzt vom Dienst freigestellt
Pankow
Hier müssen Autofahrer warten: In der Oderberger Straße zeigen Pankows Verkehrsstadträtin Manuela Anders-Granitzki, die Polizei und der ADFC die neue Vormachtstellung des Fahrrads.
Rekordprojekt Die Oderberger als Fahrradstraße: 15 Euro Strafe für Autos
Reinickendorf
Über das Wasser schippern und Menschen für Technik begeistern – die Solarfähre am Strandbad Tegelsee.
Reinickendorf Mit Solarenergie kostenlos über den Tegeler See
Spandau
Die neu verlegten Stolpersteine für Otto und Jasmine Muhs am Seeburger Weg.
NS-Gedenken Stolpersteine für NS-verfolgte Zeugen Jehovas in Staaken
Steglitz-Zehlendorf
Die Galerie eröffnet mit Installationen und Werken der Stifterin und Bildhauerin Franziska Seifert.
Neuer Ausstellungsort Kunsthaus Schwanenwerder eröffnet Galerie in Wilmersdorf
Tempelhof-Schöneberg
Einen solchen Radschnellweg, wie hier zwischen den Bahnhöfen Yorckstraße und Südkreuz in Schöneberg, soll es nach Wünschen der CDU auch in Richtung Lichtenrade geben.
Verkehr Kein Radschnellweg bis nach Lichtenrade
Treptow-Köpenick
Der Wasserspielplatz „Plansche“ im Plänterwald ist wieder geöffnet. Die ersten Kinder haben die neuen Geräte bereits getestet.
Spielplatz Die Plansche im Plänterwald sprudelt wieder
Podcast
  • Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Wir: Arbeit, Liebe, Leben

  • Christine Richter.

    Richter und Denker

  • Immer Hertha  Immer montags sprechen die Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost in ihrem Podcast über News und Hintergründe beim Hauptstadt-Klub.

    Immer Hertha

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Was man lesen sollte, gibt’s jetzt zu hören: In „Berlins schönste Seiten“, dem Literaturpodcast der Berliner Morgenpost und des Literaturhauses Berlin.

    Berlins schönste Seiten

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Helden der Hauptstadt - Berlins Sportlerinnen und Sportler und ihr Traum von Tokio
Der supersportliche Podcast vom Olympiastützpunkt Berlin und der Berliner Morgenpost

    Helden der Hauptstadt

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Als Transformator des Jahres ausgezeichnet und wenig später kurz vor dem Rauswurf - ist VW-Chef Herbert Diess der richtige Mann zur richtigen Zeit?

    VW-Chef Herbert Diess

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Zur Podcast Übersicht

    Zur Podcast Übersicht

Sport
  • Hertha
  • Union
  • Eisbaeren
  • Alba
  • Fuechse
  • BR Volleys
Hertha BSC (hier mit Lucas Tousart/l.) trifft gern auf Eintracht Frankfurt (hier mit Djibril Sow).
Hertha BSC Frankfurt ist Herthas Lieblingsgegner

Gegen keine Mannschaft gewann Hertha BSC so häufig wie gegen Frankfurt. Ein gutes Omen für das erste Heimspiel? mehr

Die Krebsdiagnose war ein Schock für Timo Baumgartl. Aber ans Aufgeben hat der Profi des 1. FC Union nie gedacht.
1. FC Union Berlin Timo Baumgartl ist ein eisernes Vorbild

Die Krebsdiagnose war ein Schock für Timo Baumgartl. Aber ans Aufgeben hat der Profi des 1. FC Union nie gedacht. mehr

Fans von Hertha BSC feiern auf der Tribüne.
„Wo ist Lotte?“ Hertha startet Schutzkonzept gegen Diskriminierung

Unter dem Slogan „Wo ist Lotte?“ hilft Hertha BSC ab sofort Betroffenen von Diskriminierung im Umfeld des Stadionbesuchs. mehr

Meistgelesene Sport-Artikel
  1. 1.
    Abstimmung Wer wird Berlins bester Nachwuchssportler im September?
Spiele
Berlin
Fast 4500 Fälle von ukrainischen Kriegsflüchtlingen galt es allein in Pankow abzuarbeiten. So entstand ein Rückstau in den Kernaufgaben, der Mitarbeiter nun zur Verzweiflung bringt.
Ämter melden Überlastung Berliner warten bis zu sechs Monate auf Sozialhilfe-Bescheid
Immobilien in Berlin „Zuletzt hat das Bauen in Berlin wenig Freude bereitet“
Verkehr Jarasch für Monatsfahrscheine für 29 und 49 Euro
Aus aller Welt
Die Oder ist Grenzfluss zwischen Polen und Deutschland. In dem Fluss ist es zu einem massiven Fischsterben gekommen.
Umweltverschmutzung Fischsterben an Oder: Ausmaß unklar - Hinweis auf Giftstoff
Verkehr Deutsche Bahn: 9-Euro-Ticket führt in tückische Preisfalle
Haus der Integration Behördenmitarbeiterin mit Messer verletzt - Festnahme
TV
Kehrt zu RTL zurück: Brisant-Moderatorin Mareile Höppner, eine Vorzeigejournalistin der ARD.
TV-Sender "Brisant"-Moderatorin Mareile Höppner verlässt ARD
RTL-Kuppelshow „Die Bachelorette“: So hat noch kein Finalist reagiert
RTL-Kuppelshow „Die Bachelorette“: Zwei Entscheidungen in einer Folge
Wissen
Ein Totenkopfschwärmer mit einem Sender.
Totenkopfschwärmer Nachtfalter sind clevere Langstreckenflieger
Messenger WhatsApp: So leicht können Sie Fotos in einer Gruppe ändern
Messenger WhatsApp-Status: Bilder speichern – so funktioniert es
Top-Videos aus Berlin
Lindners Entlastungspläne: Wie viel Geld bleibt zusätzlich?
Lindners Entlastungspläne: Wie viel Geld bleibt zusätzlich?
Razzia bei Trump schlägt in USA hohe Wellen
Razzia bei Trump schlägt in USA hohe Wellen
MengMeng_baby
Video Panda-Babys mit Mama Meng Meng
11122018_Eisbär_TierparkBerlin
Video Dem Eisbärenbaby im Tierpark Berlin geht es gut
Lifestyle
Personen sitzen zwischen Solaranlagen auf einem Dach des Berliner Stadtwerke-Projekts an der Mollstraße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Anzeige Berliner Stadtwerke Mit Ökostrom zur klimaneutralen Hauptstadt
Sie wollen nicht, dass ihr Haar von der Sonne gebleicht wird? Es gibt Sonnenschutzsprays mit UV-Filtern.
Sonnenschutz Können Haare Sonnenbrand bekommen?
Ein Liter Heizöl kostet derzeit 1,51 Euro.
Auswertung eines… 1,51 Euro pro Liter: Heizöl bleibt teuer
Baustellenfotos zeigen selten ein schönes Motiv. Aber sie sind praktisch, gerade Detailaufnahmen sowie die genaue Position von Leitungen und Rohren.
Bau-Dokumentation Kabel und Rohre in der Wand mit Fotos vom Bau wiederfinden
Berliner Morgenpost interaktiv
Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich langsam.
Erdgas-Monitor 24.05.2022 So voll sind die Gasspeicher in Deutschland
Tödliche Hitze bis überschwemmte Küsten: Finden Sie mit dem interaktiven Globus heraus, wo es die Menschen am stärksten treffen könnte.
Interaktiver Globus 04.04.2022 Klimawandel: Wo die Erde unbewohnbar wird
Millionen Menschen suchen in Europa Schutz vor Putins Krieg, viele  in Deutschland. Zahlen, Karten und Grafiken - täglich aktualisiert.
Interaktiv 30.03.2022 Ukraine-Geflüchtete - Die Lage in Zahlen und Grafiken
Inzidenzen, Intensivbetten, Todesfälle: Wie war es vor genau einem Jahr? Unser interaktives Tool vergleicht die wichtigsten Werte.
Corona-Zahlen 15.11.2021 Wie heftig ist die vierte Welle im Zeitvergleich?
Meinung
Die finanziellen Belastungen sind für viele kaum noch zu verkraften. Vermieter sollten Fingerspitzengefühl zeigen, meint Nicole Dolif.

Inflation
Indexmieten sind eine Belastung zur Unzeit

Die derzeitigen finanziellen Belastungen sind für etliche Menschen kaum noch zu verkraften. Ein Wocheneinkauf für eine Familie kann problemlos bei 150 Euro landen, auch für das Auftanken des Autos muss tief in die Tasche gegriffen werden. Hinzu kommen die gestiegen Energiekosten im Haushalt. Eine saftige Mieterhöhung können zur Zeit sicher die w...

Ein Beitrag von Nicole Dolif
Wirtschaftssenator Stephan Schwarz macht mit seinen Szenarien für weniger Weihnachtsbeleuchtung alles richtig, meint Joachim Fahrun.

Kommentar
Es könnte dunkel werden in Berlin

Wirtschaftssenator Stephan Schwarz macht mit seinen Szenarien für weniger Weihnachtsbeleuchtung alles richtig, meint Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Die schlechten Leistungen der Berliner Schüler dürfen nicht zur Norm werden, meint Nicole Dolif.

Kommentar
Wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen

Die schlechten Leistungen der Berliner Schüler dürfen nicht zur Norm werden, meint Nicole Dolif.
Ein Beitrag von Nicole Dolif

Kommentar
Solaranlagen: Berlin darf nicht bremsen

In Berlin warten Solardach-Eigentümer bis zu fünf Monate auf eine Genehmigung. Das ist blamabel, findet Dominik Bath.
Ein Beitrag von Dominik Bath
Kolumnen

Kolumne Stadtflucht
Meine persönliche Energiekrise

Es war eine andere Art Festtag im Garten: Der Tag, an dem uns ein Holzhändler einen großen Haufen Scheite auf die Wiese kippte. In anderen Jahren war das nicht weiter erwähnenswert, Brennholz kam auf dem Dorf bisher immer irgendwo her. Mal selbst gesägt, wenn im Garten wieder ein Baum umfiel. Mal geschenkt von Freunden, die zu viel Holz hatten n...

Ein Beitrag von Uta Keseling
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Mein Berlin

Mein Berlin
Mein Berlin

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Auf dem roten Teppich

Auf dem roten Teppich
Auf dem roten Teppich

Ein Beitrag von
Birgitta Stauber, Politik-Korrespondentin

Frauengold
Frauengold

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Digital Dad

Digital Dad
Digital Dad

Ein Beitrag von
Bildergalerien
  •  Die Berliner Band Seeed („Ding“, Dickes B“) feierte am Dienstag auf der Parkbühne in der Wuhlheide den Auftakt zu einem Open-Air-Konzert-Marathon.

    Seeed in der Wuhlheide - die Bilder

  • Ein Hubschrauber wirft über dem Sprengplatz im Grunewald Wasser ab.

    Feuer im Berliner Grunewald - die Bilder

  • Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

  • Die Rolling Stones haben in der Waldbühne ihre Europatournee zum 60-jährigen Bandjubiläum abgeschlossen. Es war heiß.

    Rolling Stones in der Waldbühne 2022 - die Bilder

  • Die Vorfreude auf den Christopher Street Day (CSD) ist seit Freitag definitiv gestiegen. Ein Foto an der Spree mit einer Regenbogenfahne vor der Oberbaumbrücke zeugt davon.

    Christopher Street Day Berlin 2022 - die Bilder

Politik
Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey hat mit Vitali Klitschko gesprochen.
Ukraine-Konflikt Giffey redet nach Fake-Telefonat mit echtem Klitschko
Afghanistan Mohammad in Todesangst: Taliban jagen Bundeswehr-Techniker
Reaktion auf… Diskussion um Einreisebeschränkung für Russen
Wirtschaft
Das Leipziger Siemens-Werk für Niederspannungsschaltanlagen. Abschreibung auf Siemens Energy und Belastungen wegen Russland drücken Siemens tief ins Minus.
Traditionskonzern Siemens sieht sich trotz Quartalsverlust gut aufgestellt
Nutzfahrzeuge Daimler Truck fährt mit Preiserhöhungen mehr Gewinn ein
Flughafen Frankfurt Fraport knackt trotz Chaos die 5-Millionen-Marke
Leute
«Ich bin so stolz auf das Paar, das wir geworden sind - wir mussten dafür arbeiten, wirklich hart arbeiten», schreibt Lance Armstrong auf Instagram über seine Beziehung zu Anna Hansen.
Ex-Radprofi Lance Armstrong hat geheiratet
Rockstar Ozzy Osbourne mit Auftritt bei Commonwealth Games
Mit 84 Jahren Japanischer Modedesigner Issey Miyake gestorben
Berlin-History
Die Berliner U-Bahn feiert runden Geburtstag: Am 15. Februar 1902 fuhren die ersten U-Bahnen durch Berlin. Sehen Sie hier historische Postkarten der acht Bahnhöfe, die bei der Eröffnung in Betrieb gingen. Hier: der U-Bahnhof Stralauer Tor.
120 Jahre U-Bahn So wunderschön waren Berlins erste U-Bahnhöfe
Rundgang in Adlershof Zwangsarbeit in Berlin: Von den Nazis ausgebeutet
Stasi Der letzte Stasi-Chef: Uneinsichtig bis in den Tod
Kultur
Verlangender Blick: Nadja (Sarah Grether) beobachtet ihren Sohn Mario (Emil von Schönfels) .
Film Wenn Mutter und Sohn sich begehren: „Grand Jeté“
Young Euro Classic Orchesterklänge gegen Kriegszerstörungen
Film Timothy Spall: „Im Harry-Potter-Laden erkennt mich keiner“
Reise
Urlaub an der Ostsee 2021
Urlaubsziel Ostsee: Größe, Temperatur – Alle Infos zum "Baltischen Meer"
Reisen Ostsee-Urlaub: Beliebte Orte, Preise - Tipps für die Reise
Urlaubsinsel Ostsee-Inseln: Alle Infos über Rügen, Fehmarn und Co.
Lifestyle
Einbrecher kommen oft in der Dunkelheit. Bewegungsmelder können sie abschrecken.
Einbruchschutz Bewegungsmelder sicher vor Manipulation aufhängen
Öl und Gas sparen Taugen Klimageräte als Heizung?
Luftzirkulation… Stromsparen beim Wäschetrocknen: Flusensieb leeren
Gastronomie
Manuela Sporbert und Thilo Müller im „Weinladen Schmidt“ in Kreuzberg.
Morgenpost-Tasting Weinprobe mit südlichem Flair
Rezept der Woche Cole Slaw vom Spitzkohl von Thomas Kammeier
Gastronomie Berliner geben kaum noch Trinkgeld
Genießen in Berlin
Rezept der Woche: Sommersalat mit Melone, Tomate und Basilikum von Stephan Hentschel aus dem „Cookies Cream“.
Rezept der Woche Sommersalat von Stephan Hentschel
Max Kockot ist neuer Küchenchef im Berliner Sternerestaurant „Faelt“ von Björn Swanson.
Gastro-News Kurz kulinarisch: Neuigkeiten aus der Berliner Gastro-Szene
Der rote Eimer ist das Markenzeichen von Christopher Selig alias Food Technique Berlin.
Ramen Food Technique Berlin: Ramen aus dem roten Eimer
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 10.08.
  • Dienstag, 09.08.
  • Montag, 08.08.
  • Sonntag, 07.08.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Fußball-Woche
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Promi-News
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Lifestyle
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
  • Abo kündigen
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe