Umweltschutz So sollen Berlins Wohngebiete grüner werden Die Gewobag will zusammen mit der Stiftung Naturschutz Berlin Maßnahmen ausprobieren, um die Flächen grüner zu gestalten. mehr
Das Beste am Abend Zehn tolle Ausgeh-Tipps in Charlottenburg Ob Theater, Kino und Konzert oder Restaurants, Bars und Kneipen - Charlottenburg hat am Abend viel zu bieten. Unsere Tipps. mehr
Rudolf-Wissell-Brücke Kleingärtner sind entsetzt Wegen der Bauarbeiten an der Rudolf-Wissell-Brücke müssen Parzellen weichen. Kleingärtner sind verärgert. mehr
Newsletter Die ersten News des Tages sind jeden Morgen Chefinsache Mit dem Newsletter informiert Chefredakteurin Christine Richter täglich über die wichtigsten Ereignisse in Berlin und Brandenburg. mehr
Charlottenburg-Wilmersdor… „Sport macht Schule“: Verein will Kinder zum Sport bewegen Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller organisiert das Projekt. Was er noch macht, um Kindern Sport zu ermöglichen. mehr
Stadtleben Postbank zieht aus dem Bergmannkiez ab Kunden sollen auf Filialen in Neukölln oder Schöneberg ausweichen. Für die Menschen im Kiez geht damit auch ein Stück Lebensqualität… mehr
Neubau Die Amerika-Gedenkbibliothek bekommt ein Provisorium Am Mittwoch erfolgte der symbolische Spatenstich für den Anbau der Amerika-Gedenkbibliothek. Es ist zunächst ein Provisorium. mehr
Schule Kurt-Schumacher-Schule: Ende der Bauarbeiten in Sicht Nach Sperrung und zahlreichen Pannen ist der erste Bauabschnitt jetzt beendet. Kosten: elf Millionen Euro. mehr
Bergmannkiez Kiezblock: So leiden Anwohner unter den Verkehrsexperimenten Weil ein paar Straßen weiter ein beruhigter Kiezblock entsteht, sind nun die Anwohner im Nachbarviertel durch den Autoverkehr entnervt. mehr
Verkehr in Berlin Neue Parklets in Friedrichshain: „Ein bisschen Bullerbü“ Parklets feiern ein Comeback in Berlin. Verkehrssenatorin Jarasch präsentierte die umstrittenen Stadtmöbel in Friedrichshain. mehr
Ermittlungen Berliner Zahnarzt soll Russland um Millionen geprellt haben Mit gefälschten Unterlagen soll ein Zahnarzt mehrere Grundstücke in Berlin verkauft haben, die eigentlich dem russischen Staat gehören. mehr
Berlin-Lichtenberg Wo saß der Stasi-Chef? Infotafeln am "Campus für Demokratie" Infotafeln am „Campus für Demokratie“ helfen bei der Orientierung auf dem großen Areal. Das soll nur der erste Schritt sein. mehr
Synchron-Eiskunstlaufen Die Eisprinzessinnen vom Wellblechpalast Synchron-Eiskunstlaufen ist ihre Leidenschaft: Die Frauen vom „Team Berlin 1“ trainieren hart – sie sind die Besten in Deutschland. mehr
Ukraine-Krieg Putin-Propaganda im Umfeld des Deutsch-Russischen Museums Das Deutsch-Russische Museum soll an die Schrecken des Krieges erinnern. Ein Vorstand des Trägervereins aber wirbt für Putins Feldzug. mehr
Ausflugs-Tipp Dorfanger und Stasimuseum: Entdeckungen in Lichtenberg Ein Spaziergang durch den Berliner Ortsteil Lichtenberg mit Start und Ziel an der Frankfurter Allee. mehr
Bürgerinitiative Das Sandmännchen bekommt ein Denkmal in Mahlsdorf Das DDR-Sandmännchen ist einfach Kult. Jetzt bekommt der kleine TV-Star sogar eine eigenes Denkmal. mehr
Unfall in Berlin Radfahrer angefahren: Schwerer Tramunfall in Hellersdorf Auf der Stendaler Straße in Hellersdorf fuhr eine Tram einen Radfahrer an. Der musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. mehr
Verkehr Bauarbeiten: Kreuzung Landsberger Allee/Rhinstraße gesperrt Autofahrer müssen sich ab 11. April auf Behinderungen einstellen. Die Straßenbahn ist nicht betroffen. mehr
Neubau Betonteile der Wuhletalbrücke werden abgerissen Im Anschluss beginnt der Neubau der Brücke, die 2025 fertig sein soll. Fußgänger und Radfahrer haben künftig mehr Platz. mehr
Ukraine-Krieg Berliner Arche baut Angebote für junge Ukrainer auf Neue Koordinierungsstelle in Hellersdorf sucht Dolmetscher und freiwillige Helfer. Sachspenden sind der Arche ebenso willkommen. mehr
Datenbank-Probleme Warum Marzahn-Hellersdorf keine Corona-Zahlen meldete Tage lang meldete Marzahn-Hellersdorf keine aktuellen Coronazahlen. Die Datenbank war voll, eine neue musste her, das dauerte aber. mehr
Wohnen Klimadeal im Sanierungsgebiet Mitte-Turmstraße Bezirk Mitte stellt Hauseigentümern in Moabit Zuschüsse in Aussicht, wenn sie ihre Höfe grüner machen. Warum alle was davon haben. mehr
E-Scooter in Berlin Bezirk lässt massenhaft E-Scooter und E-Roller umsetzen Weil E-Scooter einen Gehweg blockierten, hat ein Berliner Bezirk resolut durchgegriffen. Die Kosten sollen die Leihfirmen übernehmen. mehr
Ukraine-Krieg Brandenburger Tor erstrahlt in ukrainischen Farben Das Brandenburger Tor ist am 9. Mai in den ukrainischen Farben Blau und Gelb angestrahlt worden. Anlass war der Europatag. mehr
Stadtentwicklung Berlin streitet um die Freitreppe vor dem Schloss 2019 hat der Senat den Bau einer Freitreppe zum Spreekanal beschlossen. Jetzt fehlt der Wille zur Umsetzung. Das sind die Gründe. mehr
Osramhöfe "Vagabund" in Mitte: Wo leckeres Bier gebraut wird Immer mehr Mikrobrauereien und innovative Bierbars zeugen vom Boom der Craftbier-Szene. „Vagabund“ zählt zu Berlins Branchenpionieren. mehr
Friedrichstraße Berliner CDU: Friedrichstraße muss Chefsache werden Die Berliner CDU kritisiert den jüngsten „Alleingang“ der Verkehrssenatorin. Die Friedrichstraße müsse neu belebt werden. mehr
Berlin Wieder Palästinenser-Demonstration in Neukölln angekündigt Erneut ist eine Demonstration von Palästinenser-Gruppen gegen die Politik Israels in Berlin angekündigt. Der Titel bezieht sich auf… mehr
Brandserie Feuerteufel sorgt für Angst in Neuköllner Hufeisensiedlung Seit Oktober gab es in der Neuköllner Hufeisensiedlung zwölf Fälle von Brandstiftungen. Die Menschen haben Angst. mehr
Volksfest in Berlin Neuköllner Maientage 2022: Das müssen Besucher wissen Zum letzten Mal finden in diesem Jahr die Neuköllner Maientage in der Hasenheide statt. Alle Infos zum Volksfest. mehr
Kundgebung Pro-palästinensische Demos in Berlin am Nakba-Gedenktag In Neukölln und Kreuzberg sind am Wochenende mehrere pro-palästinensische Demos geplant. Laut Polizei gibt es bisher keine Demo-Verbote mehr
1. Mai Friedliche 1. Mai-Straßenfeste in Neukölln Die Feste an Hermannplatz und Rathaus Neukölln zogen Familien mit Kindern an. Bürgermeister Hikel verteidigte sich gegen Vorwürfe. mehr
Hinter den Kulissen Zapf aus Neukölln: Vom Kollektiv zur Aktiengesellschaft Zapf führt seit 50 Jahren Umzüge durch. Daneben verfügt das Berliner Unternehmen über Lagerflächen und betreibt einen Materialshop. mehr
Verkehrswende Gefahr durch Lkw: Pankow baut riskante Fahrradstraße um Nach einem schweren Unfall in der Ossietzkystraße kündigt der Bezirk Pankow eine Verbesserung an – jedoch nicht die erwartete. mehr
Coronavirus in Berlin Kaum noch Masken und Impfungen: Pankow lebt mit Corona Die Corona-Fallzahlen in Pankow sinken, gleichzeitig wird deutlich weniger getestet. Experten rechnen mit hoher Dunkelziffer. mehr
Angst vor Badetoten Weißensee: Ordnungsamt Pankow setzt wildem Badespaß ein Ende Pappschilder am Weißen See mahnen die Besucher. Pankow holt sich Hilfe von der Polizei. Und plant eine legale Badestelle. mehr
Verkehrswende Pankow beschließt Lösung für E-Scooter-Chaos Pankow will Abstellflächen einrichten, um das Parkchaos zu reduzieren. Standorte sollen besonders in einem Ortsteil entstehen. mehr
Mord an Zohra G. Marsch für Erstochene in Pankow führt an Polizeiwache vorbei Nach der Tötung von Zohra G. demonstriert ein Frauen-Bündnis in Pankow. Angehörige gegen Abschiebung des Ex-Mannes nach Afghanistan. mehr
Polizei-Großeinsatz Streit unter Linken und Querdenkern in Weißensee eskaliert Hausbesetzer im Projekthaus „KuBiZ“ in Weißensee werden auf Drängen anderer Mieter zwangsgeräumt. Die Polizei kommt mit einem Rammbock. mehr
Historie 700 Jahre Tegel: So wurde der Ortsteil zur Kleinstadt Die Geschichte Tegels begann vor 700 Jahren. Ein Anlass zu zeigen, wie sich der Berliner Ortsteil zur Kleinstadt entwickelt hat. mehr
Flora und Fauna Vögel brüten: Teile des Schäfersees zum Schutz abgesperrt Weil Schwäne und streng geschützte Rothalstaucher brüten, hat das Reinickendorfer Bezirksamt Areale am Schäfersee abgesperrt. mehr
Notfall Notarzteinsatz im Bürgeramt Tegel: Alle Termine abgesagt Am Mittwochmorgen kam es zu einem medizinischen Notfall. Mitarbeiter mussten seelsorgerisch betreut werden, Termine wurden abgesagt. mehr
Verkehr Mobilitätsrat soll sich Radweg in Humboldtstraße widmen Der neue Mobilitätsrat tagt am 18. Mai. Dabei soll auch über die Schaffung eines neuen Radweges in der Humboldtstraße beraten werden. mehr
Wohnungsbau Ziekowkiez: Vonovia baut 450 Wohnungen statt geplanten 600 In zwei Jahren will Vonovia mit ihrem Großprojekt Ziekowkiez starten. Die jetzigen Mieter sorgen dafür, dass weniger gebaut wird. mehr
Trödelmarkt Trödelmarkt in Frohnau für Cleft Kinderhilfe und Ukraine Am 21. Mai veranstaltet die evangelische Kirche einen Trödelmarkt. Erlös kommt der Ukraine-Hilfe und Kindern mit Gaumenspalten zugute. mehr
Sicherheitsmaßnahme Gehwegabschnitt am Saatwinkler Damm teilweise gesperrt Die Maßnahme des Bezirksamts in Siemensstadt erfolgte aus Sicherheitsgründen für Fußgänger und Radfahrer. Bis wann, bleibt offen. mehr
Zitadelle Spandau Ausstellung zum Auswandererbahnhof Ruhleben aktuell wie nie Nach pandemiebedingten Verschiebungen zeigt die neue Ausstellung auf der Zitadelle Spandau erschreckende Parallelen zu heute auf. mehr
SC Siemensstadt Sport-Club will Frei-Tickets für Flüchtlinge reglementieren Voraus gegangen war ein Vorfall ausgelöst durch Verständigungsprobleme. Viele der ukrainischen Geflüchteten sind taubstumm. mehr
Kultur Spandau: Das Jüdische Theaterschiff ist vorerst gerettet Das Kultur-Projekt kann mit einer vorläufigen Duldung am Montag Premiere feiern. Voran gegangen war ein Streit um fehlende Papiere. mehr
Trockenheit Eine neue Gieß-Infrastruktur für Spandaus Bäume Die BVV möchte die Straßenbäume in Spandau bei warmen Temperaturen erstmals konzeptionell mit Wasser unterstützen. Aber erst ab 2023. mehr
Ehrenamt Dritte Ehrenamtsbörse in der Altstadt Spandau Am Sonnabend zwischen 12-16 Uhr sollen auf dem Marktplatz in Spandau wieder Menschen für das Ehrenamt begeistert werden. mehr
Wohnungsbau Neulichterfelde: Baustart nicht mehr in diesem Jahr 2500 Wohnungen will die Groth Gruppe am südlichen Stadtrand bauen. Noch immer laufen Vertragsverhandlungen. mehr
Wohnungsbau Wieder weniger Wohnungen in Berlin fertiggestellt Der Bau neuer Wohnungen in Berlin verliert weiter an Tempo. Im vergangenen Jahr wurden 15.870 Wohnungen fertig, wie das Amt für… mehr
Freizeit Shakespeare Company spielt bald im Freibad Auf dem Grundstück des Sommerbads am Insulaner entsteht eine neue Open-Air-Bühne. Geht es bald mit Badeanzug ins Theater? mehr
Ausflugs-Tipp Zwischen "Käseglocke“ und Parkteich: Unterwegs in Lankwitz Berlin entdecken: Heute geht es zum Spaziergang in den Steglitzer Ortsteil Lankwitz. Hier erlebt man Beschaulichkeit und Geschichte. mehr
Ausflugs-Tipp Alte Siedlungen und ein Museumsdorf in Zehlendorf Ein Spaziergang quer durch den grünen Zehlendorfer Ortsteil Schlachtensee. mehr
S-Bahnhof Zehlendorf Pläne für Berlins erstes Fahrradparkhaus erstmal gestoppt Am S-Bahnhof Zehlendorf sollte Berlins erstes Radparkhaus entstehen. Warum der Bezirk die Pläne aktuell nicht weiter verfolgt. mehr
Das Beste am Abend Von Jazz bis Sterneküche – Das Beste am Abend in Schöneberg Zehn Tipps für tolle Unternehmungen am Abend in Schöneberg – wo die Lebensfreude zu Hause ist. mehr
Tempelhof-Schöneberg BVV: Bezirk soll eigenen Abschleppwagen anschaffen Ordnungsamt soll so noch effizienter gegen Falschparker vorgehen. BVV Tempelhof-Schöneberg fasste am Mittwoch einen entsprechenden… mehr
Stadtentwicklung Recyclinghof am Südkreuz wird neue Firmenzentrale der BSR Am Bahnhof Südkreuz errichtet die Berliner Stadtreinigung ihren neuen Unternehmenssitz. Entworfen hat ihn ein Team aus Wien. mehr
Bauen Friedenauer Höhe wächst um weitere 1060 Wohnungen Baustellenbesuch in Friedenau: 238 sozialgeförderte Wohnungen sind fertig. Insgesamt entstehen mehr als 1000 neue Wohnungen. mehr
Bezirkspolitik BVV: CDU-Fraktion fordert Bodycams für Ordnungsamt Der Vorschlag soll am Mittwoch in der BVV Tempelhof-Schöneberg diskutiert werden. SPD und Grüne fordern einen bezirkseigenen… mehr
Milieuschutzgebiet Aufzuganbau vereinfachen: CDU-Antrag zum Milieuschutz… In Milieuschutzgebieten sind nachträgliche Anbauten an Wohnhäusern in der Regel nicht gestattet. Ein Antrag der CDU will Abhilfe… mehr
Berliner Museen Kindermuseum "Alice": Spielerischer Zugang zur Vergangenheit „Alice“ heißt das Kindermuseum im FEZ an der Wuhlheide. Im Mittelpunkt der neuen Schau steht die Shoah-Überlebende Susi Collm. mehr
Stellenausschreibung Stelle frei! Gesucht: Hauptmann von Köpenick (m/w/d) Der Tourismusverein Treptow-Köpenick sucht ein neues schauspielerisches Talent, das den Hauptmann von Köpenick verkörpert. mehr
Museums-Tipp Auf zu den Sternen in der Archenhold-Sternwarte Das Himmelskundliche Museum der Archenhold-Sternwarte in Treptow zeigt viele Exponate aus der Geschichte der Astronomie. mehr
Ausflugsziel Am „Zenner“ an der Spree erwacht die Biergartenlust Das Traditionslokal feiert den Start in die Bier- und Weingartensaison. Zum 200. Jubiläum im Juni wird eine Woche gefeiert. mehr
Stadtentwicklung Adlershof: Berlins Südosten auf Wachstumskurs Mit „Square 1“ wächst der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in Richtung Johannisthal weiter. Neben Büros entstehen 1800… mehr
Bahntechnik Siemens Mobility zieht es nach Adlershof Für Siemens Mobility entsteht im Wissenschafts- und Technologiepark ein moderner Neubau. Ab 2025 sollen dort 1200 Beschäftigte arbeiten mehr