Ernährungstrend Wie Stängel von Baby-Möhren die Kantstraße gesünder machen Im „House of Greens“ stehen Keimlinge von Brokkoli oder Möhre auf der Karte. Wie gesund sind sie wirklich? Und wie schmecken sie? mehr
Judenfeindliche… Antisemitismus-Skandal bei Fußballverein in Charlottenburg Nach Beleidigung durch Spieler Aufregung um Äußerungen des Vereinsvorsitzenden. Stadträtin droht mit Entzug von Sportstätten. mehr
Neue Wohnungen entstehen Anwohner sauer wegen gefällter Bäume auf der Cornelsenwiese Lange wurde über den Bau neuer Wohnungen auf der Wiese gestritten. Nun wurde ein Großteil der dort stehenden Bäume gefällt. mehr
Newsletter Die ersten News des Tages sind jeden Morgen Chefinsache Mit dem Newsletter informiert Chefredakteurin Christine Richter täglich über die wichtigsten Ereignisse in Berlin und Brandenburg. mehr
Selbsttest So gefährlich leben Radfahrer in Charlottenburg-Wilmersdorf Der Bezirk hängt beim Ausbau des Radwege hinterher. Welche Gefahren Radfahrern begegnen – und wie die Probleme gelöst werden könnten. mehr
Krisen Inflation, Energiekosten: Kreuzberger holen sich Hilfe Das „Netzwerk der Wärme“ des Senats bietet Beratung, Kälteschutz und Lebensmittel. Auch bei den Kreuzbergern häufen sich die Probleme. mehr
Verdrängung Mieter fürchten Ausverkauf: Stadtrat will helfen Ein ehemals kommunaler Wohnkomplex in Friedrichshain wurde vor langer Zeit privatisiert. Nun könnten die Menschen ihr Zuhause verlieren mehr
Friedrichshain-Kreuzberg Hundebesitzer contra Ordnungsamt-Mitarbeiter: Geldstrafe Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, versuchte Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung: Mann muss 2500 Euro zahlen mehr
Verkehr in Berlin Wieder Verwirrung um die Unterbrechung von U1 und U3 Ferienende: In Friedrichshain und Kreuzberg sind wieder Fahrgäste von der Sperrung überrascht. Viele kommen zu spät ans Ziel. mehr
Kreuzberg Hier gibt es Kräutertee nach griechischer Tradition Panagiotis Manaloglou kennt die wohltuende Wirkung griechischer Kräuter bestens. Ein Besuch in seiner Teestube in Kreuzberg. mehr
Lichtenberg Tierpark Berlin: Richtfest für den Giraffenpfad Besucher des Berliner Tierparks können die Giraffen künftig von einem Hochsteg aus beobachten. Wann der Pfad eröffnet werden soll. mehr
Tierheim-Geschichten Drollige Lucy zeigt gerne ihre kleinen Kunststücke Die Pinscher-Mix-Hündin lebte auf der Straße. Sie ist ein halbes Jahr alt und sucht nun ein ruhiges Zuhause. mehr
Tierheim Berlin Tierheim: Ungleiches Katzenduo sucht gemeinsam ein Zuhause Die eine ist schüchtern, die andere eher draufgängerisch. Im Tierheim Berlin haben sich beide angefreundet. Jetzt sind sie… mehr
Tierheim-Geschichten Tierheim Berlin: Lieber Hunde-Opa sucht Platz auf der Couch Husky-Mix Wolfgang ist bald 15 Jahre alt. Er wurde auf der Straße gefunden und ist sehr anhänglich und genügsam. mehr
Wohnungsbau in Berlin Gewobag baut 1400 Wohnungen aus 3000 Modulen Schnell, recyclebar und CO2-arm: Die landeseigene Gewobag setzt an der Landsberger Allee 341-343 auf Modulbauweise. mehr
Wohnen Das ist Berlins neues Haus für Menschen in Not Nöfer Architekten gestalten Zufluchtsort in Berlin-Marzahn: 85 Apartments für Wohnungslose und Schutzbedürftige im Mai fertig. mehr
Bauprojekt Umbau des Marzahner Knotens: Bis 2029 Großbaustelle Der Verkehrsknoten Marzahn wird für mehr als 160 Millionen Euro neu gebaut. Dabei soll auch die Verkehrssicherheit erhöht werden. mehr
Stadtentwicklung Einkaufszentrum "Tal-Center" wird Wohnquartier Berlins erster großer Immobiliendeal des Jahres: Das „Tal-Center“ soll abgerissen werden. An seiner Stelle entsteht ein Wohnquartier. mehr
Ausflugs-Tipp Marzahn entdecken: Schöne Parks und interessante Gedenkorte So kennt man Marzahn noch nicht: Ein Spaziergang durch das Zentrum Marzahns mit viel Grün zwischen den Plattenbauten. mehr
25 Jahre UKB Unfallkrankenhaus Berlin: „Die Klinik ist zukunftssicher“ Beim Start vor 25 Jahren war das Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) in Marzahn umstritten. Heute ist es etabliert. mehr
Hilfsaktion des DRK… Ehrenamtliche verteilen Lebensmittel in Marzahn DRK Nordost verteilt am 20. August 2022 ab 12 Uhr eine warme Mahlzeit und Lebensmittelpakete auf dem Helene-Weigel-Platz mehr
Verkehr Friedrichstraße: Autos scheren sich nicht um Fußgängerzone Noch immer fahren Autos durch die Friedrichstraße, obwohl sie seit einer Woche gesperrt ist. Nun wurde sogar ein Zebrastreifen geklebt. mehr
Abgesackter Tunnel U2 am Alexanderplatz: Ab August wieder normaler Verkehr Rettungskonzept für das abgesackte Bauwerk: Wie der Tunnel der U-Bahn-Linie 2 unter dem Alexanderplatz angehoben werden soll. mehr
Verkehr in Berlin „Kiezblock light“ im Brüsseler Kiez: „Blinder Aktionismus“ Der Bezirk Mitte will im Brüsseler Kiez den Durchgangsverkehr raushalten. Doch nicht nur die Autos sind ein Problem. mehr
Neuer Leitfaden Mitte erlaubt Parklets auf bis zu 25 Prozent der Parkplätze Mitte will Parklets und Schankvorgärten dauerhaft ermöglichen. In Parkzonen kann bis zu ein Viertel der Parkplätze genutzt werden. mehr
Mitte Friedrichstraße: Händler kämpfen gegen Fußgängerzone Seit Montagmorgen ist ein Teil der Friedrichstraße wieder für den Kfz-Verkehr gesperrt. Händler wollen juristisch dagegen vorgehen. mehr
Neue Fußgängerzone Friedrichstraße: Händler kündigen Widerstand an Ein Teil der Friedrichstraße in Mitte ist seit Montagmorgen dauerhaft für Autos gesperrt. Das wollen die Händler nicht hinnehmen. mehr
Prozess Haftstrafe nach rechtsextremen Straftaten in Neukölln Ein 36-Jähriger wurde verurteilt. Jedoch blieb die Generalstaatsanwaltschaft erneut in einem zentralen Punkt ihrer Anklage erfolglos. mehr
Wiederholungswahl Deutsch-arabische Wähler in Berlin: „Unsere Stimme zählt“ 50.000 deutsch-arabische Berliner geben am Sonntag bei der Wahlwiederholung ihre Stimme ab. So sehen die Parteien ihre Forderungen. mehr
Klima Sicherheitshalber Bäume in Neukölln gefällt In diesem Winter will der Bezirk Neukölln auf landeseigenen Friedhöfen neue Bäume und Sträucher pflanzen. mehr
Ausflugs-Tipp Neukölln entdecken: Ein Spaziergang mit Überraschungen Mitten durch Neukölln: Ein Spaziergang durch das frühere Arbeiterviertel, durch Parks und zum Böhmischen Dorf. mehr
Gradestraße Britz: Kreuzung nach Wasserrohrbruch voll gesperrt Hier geht fast nichts mehr: Nach einem Wasserrohrbruch ist die Kreuzung Gradestraße/Tempelhofer Weg in Britz für lange Zeit dicht. mehr
Ortstermin CDU-Chef Merz diskutiert in der Neuköllner Gropiusstadt Mit „kleine Paschas“ für Schüler mit Migrationshintergrund hat CDU-Chef Merz sich unbeliebt gemacht. Nun kommt er zum Ortstermin. mehr
Blankenfelde Süße Schafe gestohlen? Stadtgut vermisst Idefix und Marozsan Das Stadtgut Blankenfelde vermisst seit knapp einer Woche zwei Schafe. Der Verein befürchtet jetzt das Schlimmste, sucht aber weiter. mehr
Nahversorgung 1500 Unterschriften: Post in Karow ist (vorerst) gerettet Gute Nachrichten für Karow: Die Postfiliale in der Buchhandlung Schmökerzeit ist gerettet. So geht es dort jetzt weiter. mehr
Berlin Dritter Rettungshubschrauber für Berlin: Mehr Lärm erwartet In Buch wird es um Berlins dritte Rettungshubschrauber-Basis konkret. Bewohner im Norden Berlins könnten stärker belastet werden. mehr
Naturschutz „Heulende Kettensägen im Park“: Pankow fällt wieder Bäume Nach dem Schlosspark Schönhausen ist nun der Bürgerpark Pankow dran. Hier setzt das Bezirksamt seine Baumpflegearbeiten fort. mehr
Feuerwehr zieht Auto raus Pankow: Betrunkene Autofahrerin landet im Tram-Gleisbett Laut Polizei machte die Autofahrerin einen "apathischen Eindruck". Dass sie Alkohol getrunken hatte, wollte sie aber nicht zugeben. mehr
Gebremste Verkehrswende Fahrradstraßen und Kiezblocks: Polizei bestreitet Blockade Im Streit um Verkehrswende-Projekte verweist ein Bezirk immer wieder auf Ablehnung der Polizei. Doch die widerspricht nun deutlich. mehr
Reinickendorf Verkehrsverwaltung vergisst Zebrastreifen ganz einfach Seit zwei Jahren hat sich nichts bewegt beim geplanten Übergang in Konradshöhe. Nun ist klar, woran es liegt. mehr
Vandalismus U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz: Seit sieben Jahren ohne Decke Die Band Tocotronic ehrte den Bahnhof, aber eine Sanierung der Decke ist bisher noch nicht zeitlich abzusehen. mehr
Wahl-Wiederholung Berlin-Wahl 2023 in den Bezirken: Das muss man wissen Bei der Berlin-Wahl 2023 kommt es auch in den Bezirken zur Wahlwiederholung. Was man zur Wiederholung der BVV-Wahlen wissen muss. mehr
Gentrifizierung Miete verdoppelt: Modellauto-Verein braucht neue Räume Der Reinickendorfer Verein Slotarena hat seine Kellerräume selbst saniert, doch das kümmert die neuen Eigentümer nicht. mehr
Rätselhaft Verdacht auf Urkundenfälschung: Der blaue Anhänger von Tegel Seit 15 Jahren steht das Gefährt in einem Gewerbegebiet. Fahrlehrer und Politiker Michael Schulz ist zusehends genervt. mehr
Weniger Autos, mehr Grün Ideen für weniger Durchgangsverkehr in der Heinsestraße Das Verfahren um die Verkehrsberuhigung in Hermsdorf hat begonnen. Anwohner und Gewerbetreibende sind skeptisch. mehr
Feuerwerk Silvester-Debatte: Spandau befürwortet Böllerverbotszonen Spandauer Tierschutzpartei scheitert mit Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung, findet aber Verbündete im Bezirksamt. mehr
Umgestaltung Mehr Grün: So könnte die Ortsmitte Siemensstadt aussehen Studierende der Hochschule Neubrandenburg haben Vorschläge zur Umgestaltung gemacht. Warum der Bezirk darüber nicht froh ist. mehr
Baustelle Spandau: Wie es mit der Stößenseebrücke weiter geht Die marode Brücke soll einmal Teil der Radschnellverbindung in die Berliner Innenstadt werden. Wie sie im Zuge dessen verändert wird. mehr
Armut Wie die Probleme im Falkenhagener Feld gelöst werden sollen Spandauer Ortsteil klagt über eine schleichende Verarmung und die Zunahme sozialer Konflikte. Worauf die Politik nun setzen will. mehr
Elektromobilität 50 Laternen in Spandau werden zu Elektroauto-Tankstellen Spandau nimmt am Programm „EIMobileBerlin“ des Senats teil. Wo genau, das steht aber noch nicht fest. mehr
Flüchtlingskrise Spandau: Gehörlose Flüchtlinge verlassen Tempohomes Nach anfänglicher Weigerung sind die gehörlosen ukrainischen Geflüchteten aus der Siemensstadt an den Tempelhofer Columbiadamm gezogen. mehr
Neuer Name FDP ist gegen die Umbenennung der Iltisstraße in Dahlem Die Straße soll nach Nora Schimming benannt werden. So könnte aber auch die neue Straße auf dem Fubic-Gelände heißen. mehr
Geisterhaus Nach zehn Jahren Verfall: Abriss am Ostpreußendamm beginnt Der Bauherr plant auf dem Grundstück ein Pflegeheim mit 90 Plätzen für betreutes Wohnen und Tagespflegeplätze. Baustart: Frühjahr 2023. mehr
Unterhavel Wasserschutzpolizei plant neuen Stützpunkt am Wannsee Weil der Lärm von Party- und Speedbooten immer mehr zunimmt, fordern Anwohner und Naturschützer mehr Kontrollen. mehr
Trotz Wohnungsnot Altes Forsthaus in Wannsee bleibt vorerst weiter leer stehen Die dortigen Anwohner wollen ukrainische Flüchtlinge in dem Gebäude unterbringen. Doch das ist nicht erlaubt. Was der Senat sagt. mehr
Verkehr Start für Arbeiten unter der Brücke der A 103 in Steglitz Die Albrechtstraßenbrücke muss abgestützt werden. Ein Neubau ist zwar vorgesehen, aber noch nicht in der Planung berücksichtigt. mehr
Verkehr Petition für elektrischen Schienenbus auf der Goerzbahn Die Gleise sind noch da und könnten als schnelle Verbindung zwischen dem Industriestandort an der Goerzallee und Steglitz genutzt… mehr
Verkehr Tempelhof-Schöneberg könnte Parkzonen ausweiten Auf Vorschlag der Fraktion der Grünen hat die BVV beschlossen, eine Parkzone am Mariendorfer Damm einzuführen. mehr
„Inka-Pokale“ Tempelhof Wo der Hochglanz zu Hause ist Karin Faustmann verkauft seit 22 Jahren Pokale aller Art. Ihr Geschäft in Tempelhof steht für Kitsch und Ehrgeiz gleichermaßen. mehr
Schöneberg Ursula Mamlok: Ein eigener Platz zum 100. Geburtstag Zum 100. Geburtstag der 2016 verstorbenen Berliner Komponistin wird eine Grünanlage in Schöneberg in Ursula-Mamlok-Platz benannt. mehr
Wahlwiederholung Wie weiter nach der Wahl?: Unsicherheit in Berliner BVV In Tempelhof-Schöneberg fällt die Februar-Sitzung wegen der Wahlwiederholung aus. Verein ruft Helfer auf: Spendet für Kinderprojekte. mehr
BVV-Beschluss Eschersheimer Straße in Tempelhof soll Fahrradstraße werden Bezirksverordnete beschließen: Fahrradfahrer sollen in der Eschersheimer Straße in Tempelhof Vorrang bekommen. mehr
Schöneberg Kleist-Park-Sanierung beginnt mit Schnittarbeiten Im kommenden Jahr soll die Umgestaltung der Parkanlage beginnen. Bis dahin werden Sträucher zurechtgestutzt. mehr
Ausflugs-Tipp Flanieren durch die Köllnische Heide Ein Spaziergang durch die Ortslage Oberspree und den Ortsteil Niederschöneweide – mit sehr viel Wald. mehr
Feuerwehreinsatz Oberschöneweide: Lagerhalle nach Feuer vollständig zerstört Eine 2000 Quadratmeter große Lagerhalle eines Parkettherstellers brannte in voller Ausdehnung. So lief der Löscheinsatz. mehr
Treptow-Köpenick Vermisstes 13-jähriges Mädchen wohlbehalten wieder zu Hause Das vermisste Mädchen aus Berlin ist wieder bei der Mutter. Die Polizei hatte die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche gebeten. mehr
Technologie Technologiepark Adlershof probt mit 5G Technologiepark betreibt das größte Campus-Netzwerk im Umkreis von 1000 Kilometern. Firmen lernen, was man mit Echtzeit-Netz tun kann. mehr
Berlin Dieser neue Zukunftsort soll am Behrens-Ufer entstehen Eine gewaltige Summe wird in den Ausbau des Behrens-Ufer in Oberschöneweide zu einem neuen Zukunftsort Berlins investiert: 1,1… mehr
Ausflugs-Tipp Eine Feierhalle und weitere Geheimnisse in Altglienicke Ein Spaziergang durch den Treptower Ortsteil Altglienicke zwischen Neubauten und Dorfkern. mehr