Berliner Museen Fotografie und mehr in der Villa Oppenheim In der Ausstellung „Habitat im Dialog“ korrespondieren zeitgenössische Fotografien mit Werken des 19. Jahrhunderts. mehr
Ausflugs-Tipp Flanieren quer durch die Berliner City West Der Weg vom Tiergarten zur Berliner Straße in Wilmersdorf ist wie eine Westberliner Zeitreise. mehr
Werbung an Wohnhäusern Wie Charlottenburg-Wilmersdorf gegen Riesenposter kämpft Der Bezirk erlässt Kriterien für Werbeplakate an Baugerüsten. Gesetzliche Regeln gibt es bereits, aber nicht alle halten sich daran. mehr
Newsletter Die ersten News des Tages sind jeden Morgen Chefinsache Mit dem Newsletter informiert Chefredakteurin Christine Richter täglich über die wichtigsten Ereignisse in Berlin und Brandenburg. mehr
Bürgerbeteiligung beendet Park statt Poller: So grün wird der Stadtplatz Wundtstraße Lange wurde über die Gestaltung eines Stadtplatzes diskutiert. Der finale Entwurf entscheidet sich deutlich vom aktuellen Ist-Zustand. mehr
Großprojekt Bürger sehen ihren Gleisdreieckpark in Gefahr Am Sonntag ist Klima-Volksentscheid. Zuvor erinnern Gleisdreieck-Nachbarn mit einer Aktion an mögliche Folgen eines geplanten… mehr
Anfrage Kriminalität am Ring-Center: Prognose alarmiert Schon jetzt sind an der Mall hohe Zahlen von Straftaten erfasst. Einige Delikte könnten die Vorjahreswerte sogar übersteigen. mehr
Gerichtsurteil Kreuzberg: Umgestaltung der Bergmannstraße ist rechtens Das Berliner Verwaltungsgericht wies die Klagen zweier Anwohner über die Umgestaltungs-Maßnahmen im Bergmannkiez ab. Die Begründungen. mehr
Friedrichshain-Kreuzberg Berlins Beste: Restaurant-Tipps für die Mittagspause Ob unterwegs im Kiez oder als Idee für die Mittagspause: In Friedrichshain-Kreuzberg kommen schnell gute Gerichte auf den Tisch. mehr
Stars des Jazz Ausstellung von Jazzfotograf Benzmann: Dizzy, Davis, Ray Er war der Fotograf der Jazz-Größen bei Berlin-Besuchen. Gegenüber seinem Ex-Stammlokal sind nun Arbeiten von Axel Benzmann zu sehen. mehr
Lost Place Traumjobsuche im verlassenen Schwimmbad Damit die berufliche Zukunft kein Bauchklatscher wird, findet am Donnerstag die „Lange N8 der Ausbildung“ im Hubertusbad statt. mehr
Neue Attraktion Dinosaurier-Comeback im Tierpark Berlin Ab April wird es im Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde eine neue „Dinoworld“ geben. Das sind die Highlights. mehr
Tierheim-Geschichten Hund Rudi sucht ein neues Zuhause in ländlicher Umgebung Der Staffordshire-Terrier-Mix ist nett zu Menschen. Andere Hunde mag er nicht. Deshalb sollte er in einer ruhigen Gegend wohnen. mehr
Tierheim-Geschichten Der kleine Kater Albus braucht Menschen, die ihn erziehen Seine Besitzer haben den ein Jahr alten Kater beim Umzug zurückgelassen. Er ist verspielt, aber noch ein bisschen ungehobelt. mehr
Tierheim-Geschichten Hündin Maja will die Hauptrolle im neuen Zuhause spielen Die Beagle-Mix-Dame interessiert sich nicht für ihre Artgenossen. Sie möchte bei einem neuen Besitzer gern der alleinige Mittelpunkt… mehr
Fahrradfahrer irritiert Rätsel in Berlin: Warum führt der Radweg ins Nichts? An der Märkischen Allee wurde ein höchst seltsamer Radweg gebaut. Doch die Senatsverwaltung hat dafür eine ganz einfache Erklärung. mehr
Winterpause vorbei Jugend-Fahrrad-Werkstatt startet in die neue Saison Sie wird von Ehrenamtlichen und dem DRK-Kreisverband Berlin-Nordost in Marzahn betrieben. Und dient auch als Begegnungsstätte. mehr
Unfallkrankenhaus Berlin Wo die Notärzte des UKB überall unterwegs sind Im Schlaganfallmobil, im Rettungshubschrauber und künftig auch auf dem Tesla-Gelände: Die Notärzte des UKB haben viel zu tun. mehr
Rettungsdienst Notärzte des UKB künftig auch für Tesla-Fabrik zuständig Das Unfallkrankenhaus Berlin stellt künftig die Notärzte für die neue Wache Freienbrink in Grünheide im Einzugsgebiet der Tesla-Fabrik. mehr
Straßengesetz §11 Auch zwei Wochen nach der Wahl hängen noch Wahlplakate Plakate von Gunnar Lindemann (AfD) sind in Marzahn-Hellersdorf noch allgegenwärtig. Die Grünen haben Sorgen wegen Jarasch-Postern. mehr
Berlin-Wahl 2023 Marzahn-Hellersdorf: Abgeordneter erwartet neue Stadträte Auch im Osten Berlins hat die CDU ordentlich an Stimmen gewonnen. Sie erwartet, dass die Stadträte neu gewählt werden. mehr
Vorschlag von Bung CDU-Politikerin will diesen Platz nach Helmut Kohl benennen Die CDU-Politikerin Stefanie Bung hat einen Vorschlag gemacht, welcher Platz nach Bundeskanzler Helmut Kohl benannt werden könnte. mehr
Wachsfiguren-Kabinett Madame Tussauds in Berlin hat Ärger mit der Polizei Aus einer vermeintlich witzigen Werbeaktion von Madame Tussauds wurde Ernst – auch ein Schauspieler ist involviert. mehr
Berlin-Mitte Seelenloser Potsdamer Platz? Architekt mit deutlicher Ansage Hans Kollhoff kannte den Potsdamer Platz als Todesstreifen und Brache. Dann fiel die Mauer. Eine Chance für den Ort in Berlin-Mitte. mehr
Verkehr Bericht: Bröselnder Beton an Brücke am Berliner Hauptbahnhof An einem Trägerrost wurden laut einem "Spiegel"-Bericht gravierende Betonagefehler begangen. Das hat Auswirkungen auf die City-S-Bahn. mehr
Berlin-Mitte Friedrichstraße: Forderung nach neuem Konzept Die Gegner der autofreien Friedrichstraße sehen sich im Aufwind. Veranstaltung stößt auf großes Interesse. Befürworter bleiben weg. mehr
Ausfahrt Tiergarten-Tunne… Wildes Obdachlosen-Camp am Hauptbahnhof Am ehemaligen Zellengefängnis Moabit ist ein Lager entstanden. Der Bezirk will den Bewohnern eine letzte Chance geben. Dann wird… mehr
Berliner Museen Das sind die Gewinner des Neuköllner Kunstpreises Neukölln ist ein lebendiger Standort der Kunstszene Berlins. Die Gruppenausstellung in der Galerie im Saalbau zeigt dies deutlich. mehr
Protest in Neukölln Bündnis demonstriert gegen mögliche schwarz-rote Koalition Das Bündnis "Berlin zusammen" wendet sich gegen eine von der CDU geführte Koalition in Berlin. Mehrere Hundert Teilnehmer in Neukölln. mehr
Neukölln In der Neuköllner Gropiusstadt entsteht ein Kinderopernhaus Mit dem "Opus Klassik" ausgezeichnetes Projekt: Die Staatsoper Unter den Linden bringt Neuköllner Kindern Musik und Tanz näher. mehr
Ekel-Alarm Neukölln: Kakerlaken-Alarm in indischem Restaurant Ein Kunde macht bei der Essensabholung in einem Restaurant Bekanntschaft mit einem Insekt – und informiert daraufhin das Ordnungsamt. mehr
Vereine in Berlin Ein Paradies für Brettspielfreunde Irrlicht e.V. – ein Verein für alle Menschen in Berlin, die Brettspiele lieben. Mehr als 650 Spiele sind im Angebot. mehr
Zu Hause in Neukölln „Es fühlt sich warm an am Böhmischen Platz“ Der Böhmische Platz ist Begegnungsraum. Laut einer Studie der Humboldt-Universität fördern solche Kiez-Bedingungen das Heimatgefühl. mehr
Syrerin gestorben Tödliches Feuer in Pankower Heim: Kinderwagen brannte zuerst Zwei Monate nach dem Feuer in einem Flüchtlingsheim verdichten sich Hinweise auf Brandstiftung. Hier der Stand der Mordermittlungen. mehr
Geflüchtete Hugenotten Geschredderte Gräber: Pankows bizarres Friedhof-Drama endet Pankow ließ 2020 irrtümlich wertvolle Grabsteine zu Asphalt zermahlen. Diese Lösung soll den Familien der Toten Versöhnung bringen. mehr
105.000 € verschwunden „Verschwörung“ im Kleingarten: Jetzt sollen Spezialisten ran Im Verdachtsfall auf schwarze Kassen beim Pankower Kleingartenverband sollen Finanzprofis die Lage retten. Das sind die neuen Details. mehr
Berliner Museen Kubaner in der DDR: So wird Migrationsgeschichte lebendig Das Museum in der Kulturbrauerei zeigt eine spannende Ausstellung, in der die deutsche Migarationsgeschichte hinterfragt wird. mehr
Bezirk am Pranger „Tierfeindlichste Behörde“: Pankow kontert Attacke von Peta Die Tierschutzorganisation Peta schmäht Pankows Veterinäre. Doch das Amt schlägt hart zurück und warnt vor Aktionen gegen Tierhalter. mehr
Vision der BVG Spektakulärer U-Bahn-Plan für Berlin hat ein Tram-Problem Bezirksamt Pankow lobt U-Bahn-Vision als große Chance für Weißensee – und weist auf einen einfachen, aber folgenreichen Fehler hin. mehr
Tegel Kapituliert Reinickendorf vor den Hafen-Vandalen? Im Dezember wurden drei Laternen am Tegeler Hafen zerstört. Der Bezirk hat reagiert. Aber nicht so, wie man vielleicht denken würde. mehr
Ausflugs-Tipp Unterwegs in Tegel: Zu den Humboldts und zur „Dicken Marie“ Der Rundweg durch Tegel führt zum Schloss, an den See und durch den Wald bis zur Greenwichpromenade. mehr
Nach langer Pause Flohmarkt Markstraße: Ordnungsamt kontrolliert bei Premiere Wegen des Wetters hatten sich nur wenige Händler und Kunden auf das sandige Gelände verirrt. Verstöße wurden nicht festgestellt. mehr
Bonhoeffer-Gelände Berlin sucht einen Platz für ein neues Gefängniskrankenhaus Weiterhin investiert die Verwaltung in das bisherige Krankenhaus auf dem Bonhoeffer-Gelände, obwohl dort Wohnungen entstehen. mehr
Zusammen mit der VHS Bibliothek am Schäfersee: Umzug mit 10.000 Büchern und DVD Die Bibliothek am Schäfersee wird zwei Jahre lang saniert. Nun hat sie ihren provisorischen Unterschlupf an der Markstraße eröffnet. mehr
Reinickendorf Tipp vom Lost Place-Fotografen: „Hinterm Krankenhaus links!“ Interview: Fotograf und Lost-Places-Experte Michael Link über Wachhunde, riesige Spritzen und ominöse Begegnungen in Ruinen. mehr
Heerstraße Nord Warum ein Spandauer Kiez für einen Asia-Imbiss demonstriert Eine Initiative will das Bistro „Bonsai“ im Staaken Center retten. Sie fürchtet die Pläne des neuen Besitzers des Einkaufszentrums. mehr
Leichtathletik Wie ein internationales Hochsprungturnier nach Spandau kam Im Juni findet auf der Zitadelle ein Hochsprungmeeting für die weibliche Jugend und Frauen statt. Warum der Ort so wichtig ist. mehr
Berlin-Wahl 2023 So wird das neue Bezirksamt von Spandau aussehen CDU und SPD einigen sich auf Geschäftsverteilung. Gewählt werden soll am 29. März im Rathaus Spandau. mehr
Spandau Gegen die Ödnis: Neue Bäume an der Waterkant gepflanzt Neues Quartier an der Havel in Haselhorst soll dadurch attraktiver werden. Zuvor gab es deutliche Kritik von Anwohnern. mehr
BVV Spandau: Ehemalige Grüne wechselt zu den Linken Einmalig: Durch diese Entscheidung haben alle Parteien in der BVV Spandau wieder Fraktionsstatus. Was das bedeutet. mehr
Kampagne Was Touristen in Berlin sich jetzt anschauen sollen In der Kampagne „Ab ins B!“ präsentieren sich neun Berliner Bezirke zwei Wochen lang als Tourismusziele. Was man dort entdecken kann. mehr
Lichterfelde West Wind stoppt Arbeiten an der Moltkebrücke Am Vormittag sollte der erste Stahlträger der neuen Moltkebrücke am S-Bahnhof Botanischer Garten eingebaut werden. Dann kam alles… mehr
Bis Sonnabend geöffnet Primark-Filiale schließt: Was danach kommen könnte Der Eigentümer des Schloss-Straßen-Centers arbeitet an einem Konzept, um die Primark-Fläche umzunutzen. Was passieren könnte. mehr
Knochenfunde Letzte Ehre für namenlose Kolonial- und NS-Opfer Die Knochen wurden bei Bauarbeiten 2014 auf dem Gelände der Freien Universität entdeckt. Ihre anonyme Beisetzung ist umstritten. mehr
Wärmewende Klara Geywitz in Berlin: Keine Öl- und Gasheizung mehr Die Bundesbauministerin besuchte eine Erdwärme-Heizungsanlage in Lichterfelde. Das nahm die SPD-Politikerin von dem Termin mit. mehr
Brückeneinbau Einbau der Moltkebrücke: Was alles gesperrt wird Von Freitagabend bis Montag früh gibt es im Kiez rund um den S-Bahnhof Botanischer Garten viele Einschränkungen. Was noch fährt. mehr
Schließung Primark in Berlin vor Schließung - Ende einer Shopping-Ära Schneller als gedacht kommt jetzt das Aus für Berlins erste Primark-Filiale. Einst war der Ansturm junger Shopping-Fans gewaltig. mehr
Wachsende Stadt „Friedenauer Höhe“: Richtfest für 537 Wohnungen Die „Friedenauer Höhe“ ist eines der größten Wohnungsbauprojekte in Berlin. Im Herbst startet die Vermietung. mehr
Existenzbedrohend Berliner Handball-Klub steht plötzlich ohne Halle da Die Turnhalle der Finow-Grundschule wird ab April saniert. Das erfuhr der dort trainierende SG OSF Berlin nur durch Zufall. mehr
Bezirkspolitik Stefan Böltes (SPD) als BVV-Vorsteher bestätigt Als größte Fraktion beanspruchte die CDU den Posten für sich, wurde aber abgelehnt, weil sie „Bierzelt-Atmosphäre“ auslösen würde. mehr
Haus der Jugend Jugendkollektiv „Potse“ ruft auf, zur BVV zu kommen „Potse“ will an diesem Mittwochabend Druck machen, damit das ihnen versprochene „Haus der Jugend“ endlich gebaut wird. mehr
ÖPNV Petition fordert S-Bahn-Verlängerung nach Rangsdorf Die angekündigte Verlängerung der S2 über Blankenfelde hinaus bis nach Rangsdorf wurde abgesagt. Betroffene wollen das nicht… mehr
Tempelhof-Sschöneberg Erste BVV nach der Wahl: SPD wird älter, CDU größer In der SPD-Fraktion wird eine schwindende Diversität beklagt. Dort scheiden unter anderem zwei der jüngsten Mitglieder aus. mehr
Bahn-Ausbau Baustart in Köpenick: Alles zu Berlins neuem Regionalbahnhof In Berlin-Köpenick wird in den kommenden Jahren am Ausbau des S-Bahnhofs gearbeitet. Alles Wichtige zu den Plänen der Deutschen Bahn. mehr
Feuerwehreinsatz Schmöckwitz: Autohandel am Adlergestell steht in Flammen Das Geschäftsgebäude und mehrere Fahrzeuge des Autohandels in Treptow-Köpenick haben gebrannt. So lief der Feuerwehreinsatz. mehr
Neue Herausforderungen Jobmesse in Berlin: „Ein Karriere-Boost für alle Menschen“ Noch am Sonntag präsentieren sich auf der 14. Jobmesse in der Arena Berlin in Treptow mehr als 90 Arbeitgeber. mehr
Niederschöneweide Berliner Gericht macht illegalem Wohncontainer-Dorf ein Ende Laut Beschluss muss der Eigentümer allen Mietern kündigen und das Grundstück räumen. Bezirk will Bewohnern bei Wohnungssuche helfen. mehr
Berlin-Wahl 2023 BVV Treptow-Köpenick: Zählgemeinschaft könnte bleiben CDU hat sich im Bezirk nahezu verdoppelt. Warum SPD -Bürgermeister Oliver Igel trotzdem auf Kontinuität, nicht auf Rücktritt setzt. mehr
Wahlwiederholung Berlin-Wahl 2023: Wahlergebnis im Bezirk Treptow-Köpenick Das vorläufige Endergebnis der Berlin-Wahl in Treptow-Köpenick steht fest: Wer zieht ins Abgeordnetenhaus ein? Wie sind die BVV-Zahlen? mehr