Traditionslokale Zwei Jahrhundertkneipen in Charlottenburg schließen Das Gasthaus Wendel soll nach Brand nicht wieder öffnen. Auch das Mommsen-Eck stellt bald den Zapfhahn ab. Die Hintergründe. mehr
Ernährungstrend Wie Stängel von Baby-Möhren die Kantstraße gesünder machen Im „House of Greens“ stehen Keimlinge von Brokkoli oder Möhre auf der Karte. Wie gesund sind sie wirklich? Und wie schmecken sie? mehr
Judenfeindliche… Antisemitismus-Skandal bei Fußballverein in Charlottenburg Nach Beleidigung durch Spieler Aufregung um Äußerungen des Vereinsvorsitzenden. Stadträtin droht mit Entzug von Sportstätten. mehr
Umbenennung liegt auf Eis Die Suche nach einem Platz für Harald Juhnke in Berlin Die FDP will einen Harald-Juhnke-Platz am Kurfürstendamm. Ein symbolischer Akt verlieh der Forderung am Donnerstag Nachdruck. mehr
Neue Wohnungen entstehen Anwohner sauer wegen gefällter Bäume auf der Cornelsenwiese Lange wurde über den Bau neuer Wohnungen auf der Wiese gestritten. Nun wurde ein Großteil der dort stehenden Bäume gefällt. mehr
Selbsttest So gefährlich leben Radfahrer in Charlottenburg-Wilmersdorf Der Bezirk hängt beim Ausbau des Radwege hinterher. Welche Gefahren Radfahrern begegnen – und wie die Probleme gelöst werden könnten. mehr
Stadtbild Wo in Berlin Straßen und Plätze ihre Namen ändern Die FDP will einen Platz in Charlottenburg nach Harald Juhnke benennen. Der Vorschlag fiel durch. Ärger gibt es auch anderswo. mehr
Traditionsbetrieb hört… Zeit für Uhrenwerkstatt in Charlottenburg läuft ab 43 Jahre verkaufte und reparierte „Uhren Bischoff“ Uhren oder verlieh sie an Serien wie Babylon Berlin. Zum Jahresende ist Schluss. mehr
Fahndung Sexualstraftat im U-Bahnhof – Verdächtiger stellt sich Der sexuelle Übergriff ereignete sich im Juni 2022 im U-Bahnhof Fehrbelliner Platz. Die Polizei fahndete nach einem Mann. mehr
Shopping So lief der erste verkaufsoffene Sonntag 2023 in Berlin Handelsverbandschef spricht von gutem, aber unspektakulärem Tag. Dass es 2023 nur vier weitere Termine gibt, ärgert die Branche. mehr
Agrar-Messe Grüne Woche: Viel Lob, aber es gibt auch einen Kritikpunkt Am Sonntag geht nach zehn Tagen die erste Internationale Grüne Woche nach der Pandemie in Berlin zu Ende. So fällt die Bilanz aus. mehr
Geschichte Als die Berliner zum Skilaufen an den Kaiserdamm fuhren In einer Autohalle eröffnete Ostern 1927 mit dem „Schneepalast“ am Kaiserdamm die weltweit erste Indoor-Skihalle. mehr
Morgenpost.Menü Willkommen zu Hause im „Bristol“ beim Morgenpost-Menü Im Februar 2023 präsentiert der „Bristol Grill“ am Kudamm das Morgenpost-Menü. Lesen Sie hier, wie Sie dabei sein können. mehr
Schul- und Vereinssport Schüler und Sportler freuen sich über neues Funktionsgebäude So sehen die Umkleiden und Toiletten im neuen Gebäude auf dem Hubertussportplatz in Berlin-Grunewald aus. mehr