Abgeordnetenhauswahl

Die Abgeordnetenhauswahl in Berlin muss wiederholt werden. Alle News, Infos und Hintergründe zum Urnengang 2023.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
Nach der WahlniederlageLandesparteitag: Berlins SPD stellt die FührungsfrageVon Isabell Jürgens
-
-
LandespolitikWahl-Desaster der Berliner FDP: Partei mit StrategiewechselVon Jessica Hanack
-
-
-
LeitartikelDie Macht der 11.450Von Jörg Quoos
-
SenatWirtschaftssenator Stephan Schwarz hört aufVon Joachim Fahrun
-
-
Die Woche im RathausBerlin-Wahl 2023: Das riskante Spiel der SPDVon Gilbert Schomaker
-
-
-
-
-
-
SondierungenCDU/SPD: Die Linken sind sauer über "fatale" EntscheidungVon Joachim Fahrun
-
AbgeordnetenhauswahlSPD verhandelt mit CDU - Giffey: Mache das für BerlinVon Joachim Fahrun
-
Berlin-Wahl 2023Große Koalition? Der SPD drohen harte KonflikteVon Joachim Fahrun
-
-
Berlin-MitteWiederholungswahl-Folge: Lasic verlässt Schulamt MitteVon Birgit Lotze
-
-
Berlin-Wahl 2023CDU und Grüne loten letztes Mal Chancen für Bündnis ausVon Joachim Fahrun
-
Berlin-Wahl 2023Endergebnis der Berlin-Wahl: SPD bleibt vor GrünenVon Isabell Jürgens
-
WahlwiederholungBerlin-Wahl: Wahlergebnis und alle Ergebnisse im ÜberblickVon Kerstin Heinrich und Martin Nefzger
-
-
Kolumne "Meine Woche"Giffeys FehlerVon Christine Richter
-
NewsblogBerlin-Wahl 2023: Ergebnis in Lichtenberg steht festVon Julian Würzer, Kerstin Heinrich, Marc R. Hofmann, Sibylle Haberstumpf, Martin Nefzger, Benjamin Köhler und Jason Blaschke
-
Berlin-Wahl 2023Raed Saleh: „Es darf kein einfaches Weiter-so geben“Von Jens Anker und Joachim Fahrun
-
KoalitionenBerlin-Wahl 2023: CDU sondiert mit SPD und Grünen weiterVon Joachim Fahrun, Jens Anker und Jessica Hanack
-
KommentarBerlin-Wahl 2023: Das Rennen ist offenVon Jens Anker
-
WiederholungswahlBerlin-Wahl 2023: Passen CDU und SPD zusammen?Von Joachim Fahrun
Die Abgeordnetenhauswahl 2021 in Berlin muss wiederholt werden. Das hat das Landesverfassungsgericht entschieden. Die neue Berlin-Wahl findet am 12. Februar 2023 statt. Der Grund sind die zahlreichen Pannen bei der Stimmabgabe.
Die Berlin-Wahl hatte die SPD gewonnen. Die Partei mit Spitzenkandidatin Franziska Giffey erreichte 21,4 Prozent der Stimmen und landete vor den Grünen, die auf 18,9 Prozent kamen. Die CDU erreichte 18,1 Prozent, die Linke 14,0 Prozent, die AfD kam auf 8,0 Prozent, die FDP erzielte 7,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag laut Landeswahlleitung bei 75,7 Prozent.
Alle Ergebnisse in den 1507 Berliner Wahlbezirken auf einer Karte, Wahlbeteiligung, Hochburgen, Gewählte - und Auswertungen in interaktiven Grafiken – hier finden Sie die wichtigsten Zahlen zur Abgeordnetenhauswahl 2021 in Berlin.
Verwandte Themen:
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?