Einheitskanzler Dieser Platz könnte nach Helmut Kohl benannt werden Die CDU-Politikerin Stefanie Bung will nach Helmut Kohl in Berlin einen Platz benennen. Jetzt kommt es auf die SPD an. mehr
Vorschlag von Bung CDU-Politikerin will diesen Platz nach Helmut Kohl benennen Die CDU-Politikerin Stefanie Bung hat einen Vorschlag gemacht, welcher Platz nach Bundeskanzler Helmut Kohl benannt werden könnte. mehr
März-Wochenende Hier können die Berliner in die Geschichte eintauchen Zum Gedenken an die Märzrevolution 1848 wird in Berlin eine Straßenbarrikade aufgebaut, es gibt Pop-Art-Kunst und kostenlose Führungen. mehr
Hohenzollernresidenz So prachtvoll war das Berliner Schloss eingerichtet Ein opulenter Bildband widmet sich der Innenausstattung des Berliner Schlosses – und ihrer wechselvollen Geschichte. mehr
Ausstellung Seltenes Publikum im Humboldt Forum: „Wir bleiben!“ In der „Berlin Global“-Ausstellung ist eine Sonderausstellung den Folgen der Gentrifizierung gewidmet. Zur Eröffnung wird diskutiert. mehr
Kostenlos ins Museum Museumssonntag: Diese Berliner Häuser machen mit Am Museumssonntag am 5.3. beteiligen sich die prominentesten Häuser der Stadt. Das müssen Besucherinnen und Besucher wissen. mehr
Humboldt Forum 1,5 Millionen Besucher im Humboldt Forum Die neue Begegnungsstätte in Berlins historischer Mitte bilanziert das vergangene Jahr – und verrät die Höhepunkte 2023. mehr
Podcast Hartmut Dorgerloh, Generalintendant des Humboldt Forums Christine Richter spricht im Podcast mit Hartmut Dorgerloh, Generalintendant des Humboldt Forums in Berlin. mehr
Stiftung Stadtmuseum Märkisches Museum Berlin: Freier Eintritt vor der Schließung Freier Eintritt im Dezember, bevor das Märkische Museum für mehrere Jahre schließt. Ein Gespräch mit Museumsdirektor Paul Spies. mehr
Humboldt Forum Indisches Tor kommt vors Berliner Schloss Vor dem Humboldt Forum entsteht mit der Replik des altindischen Sanchi-Tors eine neue Attraktion. mehr
Berliner Schloss Neues vom Schlossförderer Wilhelm von Boddien Wilhelm von Boddien hat ein Buch über das „Abenteuer Berliner Schloss“ geschrieben. Darin rechnet er auch mit Widersachern ab. mehr
Humboldt Forum „Wilhelm“ und „Alexander“: die Restaurants im Humboldt Forum Restaurant „Wilhelm Alexander“: Im Humboldt Forum kann man nicht nur Kunst genießen, sondern auch mit Stadtschloss-Kulisse essen gehen. mehr
Museen Humboldt Forum: So war die Eröffnung des Ostflügels Bis Sonntagmittag kann das Humboldt Forum kostenlos besucht werden. Im Zentrum steht die Debatte um die Kulturobjekte. mehr
Berlin-Mitte Humboldt Forum startet mit 24-Stunden-Programm Besucher können im Humboldt Forum in Berlin-Mitte erstmals alle Ausstellungsflächen erkunden. Zur Eröffnung ist der Eintritt kostenlos. mehr
Museen Das Humboldt Forum wird vollständig geöffnet Mit der Eröffnung des Ostflügels wird am Freitag nach einem Festakt das gesamte Haus für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. mehr
Humboldt Forum Dorgerloh: „Keine gesicherte Grundfinanzierung“ Die vollständige Öffnung des Humboldt Forums steht bevor. Ein Gespräch mit dem Generalintendanten über Ziele, Resonanz und Geld. mehr
Ausstellungen in Berlin Lange Nacht der Museen so stark besucht wie vor Corona So viele Menschen wie vor der Pandemie besuchten am Sonnabend trotz langer Wartezeiten die Lange Nacht der Museen. So war der Abend. mehr
Kulturgut Eigentum aller Berliner Benin-Bronzen an Nigeria übertragen Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat 514 Benin-Bronzen zurück übertragen. 168 Objekte sollen als Leihgabe in Berlin verbleiben. mehr
Humboldt Forum Die Relieftafeln hängen am Humboldt Forum Die Bronzearbeiten wurden am Donnerstag an der Fassade installiert. Jede ist rund eine Tonne schwer. mehr
Tourismus So sehen Touristen Berlin Die Touristen sind wieder da! Was sie interessiert, was Reiseführer empfehlen – und was „Revenge-Tourismus“ bedeutet. mehr
Berlin-Mitte Flussbad: Ist das Baden in zwei Jahren möglich? Jan Edler zeigt sich überzeugt, dass man 2024 im Spreekanal schwimmen kann. Berliner Oppositionsparteien sehen die Kosten kritisch. mehr
Berlin-Mitte Einheitsdenkmal wird nicht bis 3. Oktober 2022 fertig Ursprünglich sollte das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Mitte bereits zum 30. Jahrestag des Mauerfalls 2019 eingeweiht werden. mehr
Flussbad Berlin Bezirkspolitiker setzen sich für umstrittenes Flussbad ein In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Fraktionen von Grünen und SPD im Bezirk Mitte die Realisierung des Projektes. mehr
Stadtentwicklung Berlin streitet um die Freitreppe vor dem Schloss 2019 hat der Senat den Bau einer Freitreppe zum Spreekanal beschlossen. Jetzt fehlt der Wille zur Umsetzung. Das sind die Gründe. mehr
Ausstellung Palast der Republik: Erinnern, neu entdecken - und kegeln Geschichte lässt sich nicht abreißen: Ein Themenwochenende im Humboldt Forum über den Vorgänger vor Ort, den Palast der Republik. mehr
Berliner Schloss Freitreppe vor Schloss kostet zweistelligen Millionenbetrag Der Bau der Freitreppe vor dem Schloss verzögert sich immer wieder. Bausenator Geisel rechnet deshalb mit weiteren Kostensteigerungen. mehr
Berliner Schloss Humboldt Forum: Bauverwaltung sieht Freitreppe „kritisch“ Freitreppe am Humboldt Forum: Der Senat hat Bedenken wegen hoher Kosten und der Nähe zum Freiheits- und Einheitsdenkmal. mehr
Berliner Schloss Nach Stürmen: Fassade des Humboldt Forums bröckelt Die barocke Fassade des Humboldt Forums in Berlin bröckelt. Teile des Schlüterhofes mussten gesperrt werden. mehr
Berliner Schloss „Meine Arbeit ist noch nicht vollendet“ Vor 30 Jahren hat Wilhelm von Boddien den Förderverein Berliner Schloss gegründet. Jetzt wird er 80 Jahre alt. mehr
Jahreswechsel Lederer: Im Umgang mit Kulturgütern noch viel zu lernen Das Humboldt Forum wurde als wichtigstes bundesdeutsches Kulturprojekt nach jahrelangen Diskussionen 2021 eröffnet. mehr
Humboldt Forum im Berliner Schloss Das Humboldt Forum in Berlin-Mitte (Archivbild). Foto: Reto Klar / FUNKE Foto Services Das Berliner Stadtschloss ist als Humboldt Forum wieder aufgebaut worden. Mit Schausammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin, des Stadtmuseums Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin erweitert es das Angebot der Museumsinsel.Verwandte Themen: Museumsinsel Berliner Dom Museum in Berlin Sehenswürdigkeiten Berlin