Der Vertrag mit dem Generalintendanten des Humboldt Forums und Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Hartmut Dorgerloh, wird bis Ende Mai 2028 verlängert. Das habe der Stiftungsrat unter Vorsitz von Staatsministerin Claudia Roth (Grüne) einstimmig beschlossen, teilte die Stiftung Humboldt Forum am Mittwoch mit. Der Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Kulturmanager Hartmut Dorgerloh hat den Posten seit Juni 2018 inne. Zuvor war er 16 Jahre lang Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG).
Lesen Sie auch:Neuigkeiten und Hintergründe aus dem Berliner Kulturleben
Vom 1. August 2002 bis zum 31. Mai 2018 war Hartmut Dorgerloh Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG). Die Kulturstaatsministerin begrüßte die Entscheidung: „Das Humboldt Forum soll ein Ort der demokratischen, weltoffenen Debatte werden, ein Ort des Austauschs und der Vielstimmigkeit – das ist unser Ziel als Bundesregierung. Mit Hartmut Dorgerloh sind wir dabei auf dem richtigen Weg. Denn trotz der Herausforderungen der Coronakrise ist es ihm gelungen, das Humboldt Forum zu einem viel besuchten Ort zu machen und es fest in der deutschen Kulturlandschaft zu etablieren. Für die Zukunft wird es darauf ankommen, das Humboldt Forum weiterzuentwickeln, gerade auch inhaltlich“, so Roth.