Hoher Besuch Staatsbesuch von König Charles: So oft war er in Deutschland Charles' erster Besuch in Deutschland als König steht an: Charles war mehr als 30‑mal in Deutschland, doch bisher immer als Prinz. mehr
Contra Volksentscheid Das ist kein Entscheid, sondern nur eine Inszenierung Die Abstimmung über den Klima-Volksentscheid führt sowohl die Demokratie als auch das Thema Klima ad absurdum, meint Uta Keseling. mehr
Verkehrschaos Tram von Potsdam nach Kladow: Ideen gegen den ewigen Stau Die Fertigstellung des Potsdamer Neubauquartiers Krampnitz rückt immer näher. Sie wird die Situation in Spandaus Süden verschärfen. mehr
Südafrika Kapstadt: Polizei sucht vermissten Urlauber aus Brandenburg Was ist mit Nick passiert? Eigentlich wollte der 22-Jährige in der Touristenmetropole Kapstadt Surfen lernen. Erschienen ist er nicht. mehr
Drogen Berlin: Zahl der Alkoholkranken dramatisch angestiegen Vor allem Männer und Menschen über 60 sind von Alkoholismus betroffen. Die Zahlen in Berlin sind laut Barmer erneut gestiegen. mehr
Kolumne Stadtflucht Frühling, hallo! Ist da wer? Stadtmenschen buchen klimavergessen die Sonne, doch wer einen Garten hat, kann jetzt schon Erstaunliches ernten. mehr
Brandenburg Wie sich das Dorf Rutenberg gegen Reichsbürger stemmt In Rutenberg wollen sich laut Verfassungsschutz Reichsbürger ansiedeln. Doch in dem Dorf regt sich Widerstand. mehr
Tierwelt Der Elch kehrt wieder nach Deutschland zurück Der Elch galt seit Jahrzehnten in Deutschland ausgestorben. Nun kehren die Tiere zunehmend wieder über die polnischen Grenzen zurück. mehr
Kolumne Stadtflucht Mit Angela Merkel im Bus Gurke, Raute und Werbung fürs PCK Schwedt: Templin feiert 25 Jahre „fahrscheinfreien“ Nahverkehr mit der Altkanzlerin als Ehrengast. mehr
Boom in Berlins Norden Achse Pankow-Wandlitz: Neuer Plan regelt das enorme Wachstum Ein Radschnellweg von Pankow nach Wandlitz? Neues Achsenkonzept nennt Lösungen für den Wohn-Boom des Nordens. Mit E-Bikes statt Autos. mehr
Wetter Massiver Schneefall: Wo es in den nächsten Tagen weiß wird Vom eisigen Dezember ging es in den milden Januar. Nun kommen auf Deutschland wieder Wintertemperaturen und Schnee zu. Ein Überblick. mehr
Vermisst in Berlin Rebecca Reusch: Schwager weiter im Fokus der Ermittler Rebecca Reusch aus Neukölln verschwand 2019. Der Anfangsverdacht der Berliner Ermittler besteht weiterhin. News im Blog. mehr
Supermärkte Öffnungszeiten: Wann schließen Silvester die Geschäfte? Auch dieses Jahr können die Menschen an Silvester einkaufen gehen. Alle Infos zu den Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember 2022. mehr
Klimaaktivisten "Letzte Generation": Bundesweite Razzien bei Klimaaktivisten In mehreren Bundesländern kommt es zu Durchsuchungen bei der "Letzten Generation". Vorwurf: "Bildung einer kriminellen Vereinigung". mehr
Brandenburg Wohnungsmangel: Brandenburg wirbt um Berliner Mit Zuzugswochen und Probetagen wirbt Brandenburg derzeit um neue Bewohner – vor allem aus dem wohnungsmangel-geplagten Berlin. mehr
Wirtschaftskonferenz Berlin und Brandenburg: Boom mit kleinen Schönheitsfehlern Berlin und Brandenburg wachsen als Wirtschaftsraum zusammen, betonten Politiker. Doch auf einer Standortkonferenz gibt es auch Kritik. mehr
Sozialleistung Hartz-IV-Nachfolger: Bürgergeld scheitert im Bundesrat Die Union hat eine Zustimmung zum Bürgergeld im Bundesrat verhindert. Jetzt muss im Vermittlungssausschuss weiter diskutiert werden. mehr
Kirche Reformationstag 2022: Das ist die Bedeutung des Feiertags Am 31. Oktober ist Reformationstag – doch nicht überall ist dann ein Feiertag. Wo die Menschen frei haben und was dann gefeiert wird. mehr
Wetter Berlin Wetter in Berlin und Brandenburg: DWD rechnet mit Starkregen Der Dienstag startet regnerisch in der Region. Der Deutsche Wetterdienst erwartet örtlich sogar Starkregen. Das ist die Vorhersage. mehr
Öffentlicher Nahverkehr Bus und Bahn in Berlin: So stark steigen die Fahrpreise Fahrkarten für Bus und Bahn in Berlin werden am 1. April teurer. Zuletzt gab es 2021 eine Preiserhöhung. mehr
Fahndung 87-Jährige in Potsdam überfallen: Polizei fasst Jungen Das Kind soll bereits Mitte Mai einer alten Frau die Handtasche entrissen haben. Nun hat die Polizei ihn gefasst. mehr
Nahverkehrsticket 9-Euro-Ticket: Brandenburgs Grüne unterstützen den Senat Gibt es ein Nachfolgeticket für das 9-Euro-Ticket? Der Berliner Senat will es, Brandenburg ist skeptisch. Die Grünen machen Druck. mehr
Waldbrand Munitionsschrott: Tickende Zeitbomben in Wäldern und Seen Das Feuer im Grunewald ist kein Einzelfall. Von Munitionsschrott geht eine Gefahr aus. Über eine spezielle Vergangenheitsbewältigung. mehr
Ferientermine Sommerferien in Berlin 2023 – Das müssen Sie wissen Im Juli starten die Sommerferien in Berlin und Brandenburg. Hier finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten rund um die… mehr
Hitze Waldbrand in Brandenburg unter Kontrolle – keine Entwarnung An der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen kämpfen Hunderte von Feuerwehrleuten gegen einen Waldbrand. Noch gibt es Glutnester. mehr
Ferientermine Sommerferien in Berlin 2022 – Das müssen Sie wissen Im Juli starten die Sommerferien in Berlin und Brandenburg. Hier finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten rund um die… mehr
Karrieren Bürgermeisterin Maren Gilzer? Vom „Glücksrad“ ins Rathaus Maren Gilzer war Buchstabenfee, Serienstar, Dschungelkönigin. Nun ist sie Politikerin - und will Bürgermeisterin in Brandenburg werden. mehr
Bundesregierung Britta Ernst: Das ist die Ehefrau von Olaf Scholz Britta Ernst ist die Gattin des Bundeskanzlers. Olaf Scholz' Frau ist in Brandenburg Bildungsministerin – und wird ihr Amt behalten. mehr
Pandemie 2G und 2G plus: Was gilt für Kinder und Jugendliche? Wegen der hohen Corona-Zahlen gilt vielerorts die 2G-Regel oder 2G plus. Doch noch sind viele Kinder ungeimpft. Werden sie jetzt… mehr
Corona-Variante Omikron: So hoch ist der Anteil in Ihrem Bundesland Je nach Bundesland ist Omikron in Deutschland unterschiedlich stark verbreitet. Unsere Übersicht zeigt die Situation für Ihre Region. mehr
Brandenburg Brandenburg ist ein Bundesland im Osten Deutschlands. Berlin, die Hauptstadt der Bundesrepublik, liegt in Brandenburg.