Volksbühne Berlin Die Berliner Morgenpost liefert Ihnen Nachrichten und Service zu der Volksbühne Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz. 0 0
Theater Katharina Thalbach: „Ich schäme mich für meine Stadt“ Am 27. Mai ist die letzte Vorstellung in den Ku’damm-Bühnen. Katharina Thalbach über die Schließung des Hauses – und ihre Wut darüber. mehr
Theater Null und nichtig an der Schaubühne Herbert Fritsch inszeniert an der Schaubühne "Null" - ein bitterer Kommentar zum Neuanfang an der Volksbühne, seiner alten Heimat. mehr
Theater Erwachsene Teletubbies an der Volksbühne Susanne Kennedy inszeniert an der Volksbühne „Selbstmord-Schwestern“ – sehr frei nach dem Roman von Jeffrey Eugenides mehr
Volksbühne Helmut Berger zeigt sein Gesicht Helmut Berger und Ingrid Caven prägen die Uraufführung von „Liberté“ an der Volksbühne. Aber das Stück von Albert Serra ist belanglos. mehr
Leute Daniel Zillmann war der lauteste Schüler Für den Berliner Schauspieler und Sänger haben sich gleich mehrere Kindheitsträume erfüllt – von „Löwenzahn“ bis Luci van Org. mehr
Theater Nun also doch: Sophie Rois verlässt die Volksbühne „Es war überfällig“: Die Schauspielerin kehrt sich von Chris Dercon ab. Ein allerdings recht spätes Bekenntnis zu Frank Castorf. mehr
Theater in Berlin Der erste Aufschlag nach dem Ende der Ära Castorf Warum das letzte Jahr das schwerste seines Lebens war und er jetzt das Berliner Ensemble bespielt: Ex-Volksbühnenintendant Frank… mehr
Theater Sandra Hüller mit großer Solo-Nummer in Berlin Sie hat lange in Berlin gelebt, hat aber nie hier Theater gespielt. Jetzt kommt Sandra Hüller mit einem Gastspiel in die Volksbühne. mehr
Absurdes Theater – Volksbühne enttäuscht Die Volksbühne hat ihr Haupthaus eröffnet – mit einer Inszenierung des Künstlers Tino Sehgal. Wie es war, berichtet Felix Müller. mehr
Besetzung Machtkampf an der Volksbühne Kultursenator Lederer hat sich in eine Zwickmühle manövriert: Das Theater in Mitte bleibt besetzt – und das Klopapier geht langsam aus. mehr