Klima-Volksentscheid

Bei dem Volksentscheid am 26. März können Berliner darüber abstimmen, ob die Stadt bis 2030 und nicht wie bislang vorgesehen bis 2045 klimaneutral werden soll.

Bei dem Volksentscheid am 26. März können Berliner darüber abstimmen, ob die Stadt bis 2030 und nicht wie bislang vorgesehen bis 2045 klimaneutral werden soll.

Foto: Paul Zinken/dpa

Beim Volksentscheid Berlin klimaneutral 2030 wird am 26. März darüber abgestimmt, ob die Berliner Landespolitik dazu verpflichtet wird, ihre Anstrengungen bei der Verringerung der Treibhausgas-Emissionen massiv zu verstärken. Ziel der Initiatoren ist es, dass die Hauptstadt schon 2030 und nicht erst 2045 klimaneutral wird.