Immobilienpreise

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen immer weiter, vor allem in den Metropolen. Lesen Sie hier alle News und Entwicklungen.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
-
ImmobilienHauskauf: Welche Laufzeit beim Kredit zu Ihnen passtVon Uwe Lehmann
-
-
-
Leitartikel14 Punkte ohne "Wumms" – ein Wohngipfel reicht nichtVon Beate Kranz
-
-
ImmobilienWohnung als Geldanlage: Lohnt ein Kauf? Experten rechnen vorVon Tobias Kisling
-
WohnungsmarktFerienwohnungen: So lohnt sich das Investment richtigVon Christian Horn
-
WohnungsmarktWohnung oder Haus: Wonach Käufer entscheiden solltenVon Christian Horn
-
Mit Ausnahme einer InselNord- und Ostsee: Preise für Immobilien sinken dramatischVon Steffen Preißler
-
-
Geld und FinanzenZinswende: Lohnt sich die Sondertilgung des Baukredits noch?Von Dirk Eilinghoff
-
-
WohnungsmarktTiny Houses: Diese Tücken gibt es bei den MinihäusernVon Theresia Baldus
-
WohnungsmarktOhne Makler: So bringt der Immobilienverkauf am meisten GeldVon Theresia Baldus
-
WohnungsmarktAltbau oder Neubau: Wann sich welches Investment lohntVon Christian Horn
-
WohnungsmarktVorsicht Altbau: Diese versteckten Kosten drohen KäufernVon Christian Horn
-
-
-
-
SanierungspflichtEU-Gesetz: Millionen Hausbesitzern droht der Kosten-SchockVon Christian Kerl
-
Traum vom EigenheimWohnen: Wo sich der Immobilienkauf jetzt noch lohntVon Tobias Kisling
-
-
ObdachlosigkeitWohnungsnot: Was Deutschland von Finnland lernen kannVon Tobias Kisling
-
ImmobilienItalien: Häuser für einen Euro? Warum Vorsicht geboten istVon Athena Riegel
-
SteuerklärungGrundsteuerbescheid kommt: Worauf Verbraucher achten solltenVon Sophie Herrmann
-
WohnenKreuzberg: Immobilienpreise um bis zu 15 Prozent gesunkenVon Patrick Goldstein
-
-
-
Parteitage in BerlinEnteignung: Linke droht mit Bruch der KoalitionVon Jens Anker und Dominik Bath
Immobilienpreise sind die Preise, die für Immobilien, wie z.B. Wohnungen, Häuser, Bürogebäude oder Gewerbeimmobilien, verlangt werden. Diese Preise können je nach Lage, Größe, Ausstattung und Zustand der Immobilie stark variieren. Die Preise für Immobilien werden in der Regel durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Weil vor allem in Ballungsräumen die Nachfrage größer ist als das Angebot, sind die Preise zuletzt stark gestiegen.
Ein weitere Faktor, der die Immobilienpreise beeinflusst, ist die allgemeine wirtschaftliche Lage. Wenn die Wirtschaft stark ist und die Arbeitslosigkeit niedrig, steigt in der Regel auch die Nachfrage nach Immobilien und die Preise steigen. Ein anderer Faktor, der die Immobilienpreise beeinflusst, ist die Verfügbarkeit von Finanzierungsmöglichkeiten. Wenn es einfach ist, ein Darlehen zu erhalten, steigt in der Regel auch die Nachfrage nach Immobilien und die Preise steigen.
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?