Der Flughafen Berlin-Tempelhof war bis zu seiner Schließung am 30. Oktober 2008 neben Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) einer von drei internationalen Flughäfen in Berlin.
Ab 2010 wurde das ehemalige Flughafengelände für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Am 14. Juni 2014 trat das Gesetz zum Erhalt des Tempelhofer Feldes in Kraft und schrieb den Namen Tempelhofer Feld fest.
Verwandte Themen: