Mieten und Wohnen Berlin
Neueste Artikel zum Thema
-
Gentrifizierung am SeeMilieuschutz: Mietsteigerung schwappt nach WeißenseeVon Thomas Schubert
-
Langsame Tiere im WegPankower Tor: Radschnellweg macht Biege um Kröten-QuartierVon Thomas Schubert
-
Riesiges Quartier5000 neue Haushalte für Karow: „Utopisch und unangemessen“Von Thomas Schubert
-
-
PolitikBerliner Bauordnung: Was sich jetzt ändertVon Isabell Jürgens
-
LandeseigeneMieten von 350.000 Wohnungen in Berlin werden teurerVon Joachim Fahrun
-
Wohnen in BerlinSo teuer sind Mieten im Berliner Umland gewordenVon Isabell Jürgens
-
Morgenpost exklusivU-Bahn für Nord-Berlin? Kompletter Tram-Plan steht in FrageVon Thomas Schubert
-
VerkehrsplanungSenat lässt neue Brücke über die Spree in Spandau prüfenVon Jessica Hanack
-
Morgenpost exklusivRiesiges Wohnquartier wird für Straßenbahn-Depot umgeplantVon Thomas Schubert
-
-
Dach-Orgien zu EndePankow erzwingt Ende des Eckhaus-Eklats in Prenzlauer BergVon Thomas Schubert
-
-
StadtumbauWie London Berlins Herausforderungen angehtVon Dominik Bath
-
-
Neues WohnprojektLaube statt Elend: Erste „Gartenkolonie“ für ObdachloseVon Thomas Schubert
-
ImmobilienWohnen am Kudamm: So lebt es sich auf Berlins BoulevardVon Norman Börner
-
-
-
InterviewWarum Wohnungen für die Wirtschaft besonders wichtig sindVon Isabell Jürgens
-
Elf neue QuartiereBoom-Folge: Pankow braucht Wasser für eine mittelgroße StadtVon Thomas Schubert
-
GroßbauprojektSo werden Berlins neue Wohnkieze zukunftsfähigVon Julia Lehmann
-
Spannendes KonzeptWo Berlin und Brandenburg verschmelzen sollenVon Thomas Schubert
-
Anzeichen einer KriseNeubau von Mietwohnungen wird für Schwarz-Rot zur GefahrVon Isabell Jürgens
-
Raed SalehSPD-Chef will neuen Anlauf für MietendeckelVon Jens Anker
-
-
-
Wohnungsbau in BerlinWarum die Landeseigenen rund 1000 Bauvorhaben verschiebenVon Isabell Jürgens
-
Treptow-KöpenickWohncontainer: Erste Bewohner bekommen eigene WohnungenVon Julia Lehmann
-
WBS-220Wer Anspruch auf den neuen Wohnberechtigungsschein hatVon Isabell Jürgens
Die Mieten in Berlin steigen von Jahr zu Jahr. Viele Menschen können sich eine Wohnung in der Innenstadt nicht mehr leisten. Hinzu kommen Luxussanierungen oder die Umwandlung in Eigentumswohnungen. Viele Wohnungen werden zudem als Ferienwohnungen zweckentfremdet, ein lukratives Geschäft in Zeiten, in denen der Tourismus brummt.
Der Senat und die Bezirke versuchen mit verschiedenen Methoden, das Mietenniveau in Berlin zumindest stabil zu halten. Ein berlinweiter Mietendeckel wurde aber vom Bundesverfassungsgericht kassiert. Bezirke setzen auf das Vorkaufsrecht und versuchen so, die Übernahme von Miethäusern an Konzerne zu verhindern.
Verwandte Themen:
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?