Rigaer Straße
Empfehlung der Redaktion
Neueste Artikel zum Thema
-
-
-
Rigaer Straße 94Rigaer 94: Erst zwei von 19 Räumungsklagen entschiedenVon Philipp Siebert
-
Rigaer Straße 94Rigaer 94: Gericht lehnt Räumungsklage abVon Philipp Siebert
-
ExtremismusLinksmilitante zünden Auto von Polizistin anVon Ulrich Kraetzer
-
-
Berlin-Friedrichshain"Rigaer 94": Mieterin muss Wohnung verlassenVon Ulrich Kraetzer
-
-
Rigaer Straße 94Gericht: Keine Räumung von Linksautonomen-KneipeVon Philipp Siebert
-
LinksextremismusRigaer 94: Eigentümer hat sämtlichen Bewohnern gekündigtVon Ulrich Kraetzer
-
-
RäumungsklageRigaer 94: Möglicherweise Einigung bei KadterschmiedeVon Philipp Siebert
-
FriedrichshainRigaer 94: Landgericht regt Miete in Höhe von 650 Euro anVon Philipp Siebert
-
Friedrichshain-KreuzbergGutachten soll Eigentümerfrage um Rigaer 94 klärenVon Philipp Siebert
-
-
Kriminalität in BerlinVideoüberwachung: Wo Kameras eingesetzt werden könntenVon Ulrich Kraetzer und Philipp Siebert
-
-
LinksextremismusDer Tunnel in der „Rigaer 94“ ist zuVon Ulrich Kraetzer
-
LinksextremismusRigaer 94: So sieht der Tunnel zum Nachbarhaus ausVon Ulrich Kraetzer und Philipp Siebert
-
-
Berlin-FriedrichshainRigaer Straße 94: Wohnungen durchsucht - Waffe entdecktVon Philipp Siebert
-
LinksextremismusAnhörung zum Brandschutzgutachten der Rigaer 94 geplantVon Philipp Siebert
-
LinksextremismusRigaer 94: Neuer Großeinsatz der Polizei steht bevorVon Ulrich Kraetzer
-
Rigaer StraßeInnensenator Geisel: „Ich bin unzufrieden mit der Situation“Von Jens Anker und Ulrich Kraetzer
-
Rigaer94Mehrere Demonstration rund um Rigaer Straße 94 angemeldetVon Julian Würzer
-
LinksextremismusRigaer Straße: Die Ruhe nach dem SturmVon Ulrich Kraetzer
-
Meine WocheAuf dem linken Auge trübVon Christine Richter
-
Nach KrawallenRigaer Straße 94: Eigentümer setzt auf RäumungVon Ulrich Kraetzer
-
LinksextremismusNach Krawall an der „Rigaer 94“: Innensenator für RäumungVon A. Gandzior, P. Goldstein und U. Kraetzer
-
Verwandte Themen:
Das Haus Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain ist eines der letzten Symbole der linksextremen Szene in Berlin. Nach Angriffen auf Polizisten ziehen sich Gewalttäter immer wieder in das Gebäude zurück. Für die meisten Wohnungen in den Gebäuden gibt es Mietverträge, allerdings ist unklar, wer inzwischen dort wohnt und die Bewohner verweigern dem Hausbesitzer, der Polizei und den zuständigen Behörden den Zutritt.
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Den Podcast beenden?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
00:00
00:00