Berliner Morgenpost
Im Westen
Berlins
Rund um Kudamm und Tauentzien
  • Startseite
  • Allgemein
  • Essen & Trinken
  • Freizeit
  • Kiezgeschichten
  • Kultur
  • Politik
Suche
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Berliner Morgenpost
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Leichtathletik EM
    • Fußball-WM
    • Formel 1
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Stars & Promis
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Reise
    • Fern
    • Nah
    • Leserreisen
    • Reisewetter
    • Badewetter
  • Lifestyle
    • Gastronomie
    • Mode
    • Wohnen
    • Motor
  • Abo
  • Newsletter
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Newsletter
  • Alle Nachrichten zum Coronavirus
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Polizeimeldungen
  • Alle Themen
Gemeinsam zur Gedenktafel: (v.l.) Konrad Kutt, Kulturstadrätin Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksverordneten-Vorsteherin Annegret Hansen (beide SPD), Felixmüller-Enkelin Susanne Geister und Hans-Jürgen Gottlieb Wilke, der die Werke Felixmüllers noch zu dessen Lebzeiten druckte.
Künstler Eine Gedenktafel für Conrad Felixmüller

Viele Menschen haben in der City West Spuren hinterlassen und es lohnt sich, an sie und ihr Leben zu erinnern. mehr

Barbara Eitel lebt im Hansaviertel, ihr Atelier befindet sich in Charlottenburg, zehn Minuten Fußweg entfernt von der Epiphanienkirche.
Kunstraum Künstlerin experimentiert in Epiphanienkirche mit dem Raum

Einladen oder Abgrenzen? Kunst im öffentlichen Raum ist für Barbara Eitel eine Herzensangelegenheit, wie sie sagt. mehr

Der Diktator auf einem Berg von Skeletten: „Cain or Hitler in Hell“, Öl auf Leinwand, 1944
Ausstellung George Grosz im Bröhan: Das Grauen sichtbar machen

Eine Ausstellung im Bröhan-Museum in Charlottenburg widmet sich dem vielfältigen, dunklen Werk von George Grosz mehr

Der Filmproduzent Artur „Atze“ Brauner, aufgenommen in seinem Wohnhaus, feiert am 1. August seinen 100. Geburtstag (Archiv)
Serie 100 Jahre Artur Brauner: Die Gründung eines Imperiums

Teil 1: Ein jüdischer Produzent gründet im Land der Täter eine Firma – und baut sein Studio auf buchstäblich vergiftetem Areal. mehr

Die City West ist eine Stadt in der Stadt, immer in Bewegung und bietet für jeden etwas.
Charlottenburg-Wilmersdor… Tipps und Termine aus und für die City West

Die City West ist eine Stadt in der Stadt, immer in Bewegung und bietet für jeden etwas. mehr

Früher Film über die Verfolgung der Juden: „Morituri“ aus dem Jahr 1947 mit Winnie Markus
Filmreihe „100 Jahre Artur Brauner“: Filme, die bleiben werden

Aus Anlass von Artur Brauners 100. Geburtstag zeigt die Astor Film Lounge eine Retrospektive seiner Werke – teils in ganz neuen Kopien. mehr

Viele Besucher drängen sich am Sonnabend bei schönstem Wetter entlang der Stände auf dem Motzstraßenfest
Regenbogenkiez Tausende feiern auf dem Motzstraßenfest in Schöneberg

Das lesbisch-schwule Motzstraßenfest wird noch bis Sonntagabend im Schöneberger Regenbogenkiez gefeiert. mehr

Am Rathaus Schöneberg weht die Regenbogenfahne schon. Am Rathaus Charlottenburg wird sie am Montag gehisst.
Motzstraßenfest Die City West unter dem Regenbogen

Die Pride Weeks setzen noch bis 28. Juli Zeichen gegen Homo- und Transphobie. Ein Höhepunkt ist das Motzstraßenfest am Wochenende. mehr

Nur zu sehen, wenn man den Kopf ins Genick legt: Das Relief, das an die Verdienste von Heinrich Friedrich Carl Reichsfreiherr vom und zum Stein (1757-1831) erinnern soll.
Kleine Schätze in der… Ehre für einen Reformer: Relief am Rathaus Schöneberg

Überall in der City West gibt es kleine Schätze, hinter denen manchmal interessante Geschichten stecken. So wie das Relief am Rathaus… mehr

Im Wohnzimmer steht neben dem Sofa der „Knutschbär“, ein beliebtes Fotomotiv von Gästen, denn jeder darf ihn küssen. An der Wand hängt das größte Bild, das René Koch je gemalt hat: Marlene Dietrich, die er leider nie persönlich getroffen hat.
Immobilien Star-Visagist René Koch zeigt seine Wohnung

In der Wilmersdorfer Wohnung von Bei René Koch gaben sich Filmstars die Klinke in die Hand. Der Visagist öffnet gern seine Türen. mehr

  • Startseite
  • Allgemein
  • Essen & Trinken
  • Freizeit
  • Kiezgeschichten
  • Kultur
  • Politik

Im Westen Berlins – Rund um Kurfürstendamm und Tauentzien

Berlins City-West ist in. Rund um Kurfürstendamm und Tauentzien entstehen Hotels , Einkaufscenter, neue Geschäfte. Im Westen Berlins geht es mal edel, mal gemütlich zu. Wir zeigen, was sich in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg verändert, wo gebaut wird und wie es den Menschen in der City West geht.

Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2020 – Alle Rechte vorbehalten.