Künstler Eine Gedenktafel für Conrad Felixmüller Viele Menschen haben in der City West Spuren hinterlassen und es lohnt sich, an sie und ihr Leben zu erinnern. mehr
Kunstraum Künstlerin experimentiert in Epiphanienkirche mit dem Raum Einladen oder Abgrenzen? Kunst im öffentlichen Raum ist für Barbara Eitel eine Herzensangelegenheit, wie sie sagt. mehr
Ausstellung George Grosz im Bröhan: Das Grauen sichtbar machen Eine Ausstellung im Bröhan-Museum in Charlottenburg widmet sich dem vielfältigen, dunklen Werk von George Grosz mehr
Serie 100 Jahre Artur Brauner: Die Gründung eines Imperiums Teil 1: Ein jüdischer Produzent gründet im Land der Täter eine Firma – und baut sein Studio auf buchstäblich vergiftetem Areal. mehr
Charlottenburg-Wilmersdor… Tipps und Termine aus und für die City West Die City West ist eine Stadt in der Stadt, immer in Bewegung und bietet für jeden etwas. mehr
Filmreihe „100 Jahre Artur Brauner“: Filme, die bleiben werden Aus Anlass von Artur Brauners 100. Geburtstag zeigt die Astor Film Lounge eine Retrospektive seiner Werke – teils in ganz neuen Kopien. mehr
Regenbogenkiez Tausende feiern auf dem Motzstraßenfest in Schöneberg Das lesbisch-schwule Motzstraßenfest wird noch bis Sonntagabend im Schöneberger Regenbogenkiez gefeiert. mehr
Motzstraßenfest Die City West unter dem Regenbogen Die Pride Weeks setzen noch bis 28. Juli Zeichen gegen Homo- und Transphobie. Ein Höhepunkt ist das Motzstraßenfest am Wochenende. mehr
Kleine Schätze in der… Ehre für einen Reformer: Relief am Rathaus Schöneberg Überall in der City West gibt es kleine Schätze, hinter denen manchmal interessante Geschichten stecken. So wie das Relief am Rathaus… mehr
Immobilien Star-Visagist René Koch zeigt seine Wohnung In der Wilmersdorfer Wohnung von Bei René Koch gaben sich Filmstars die Klinke in die Hand. Der Visagist öffnet gern seine Türen. mehr