Berlin-Marathon

Die Straße des 17. Juni  beim Berlin-Marathon.

Die Straße des 17. Juni beim Berlin-Marathon.

Foto: Alexander Koerner / Bongarts/Getty Images

Der Berlin-Marathon wird seit 1974 veranstaltet. Er gilt als Marathon-Laufveranstaltung mit den deutschlandweit meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Neben dem Hauptlauf am Sonntag über 42,195 Kilometer, an dem auch Rollstuhlfahrer und Handbiker teilnehmen, gibt es am Samstag einen Mini-Marathon für Schülerinnen und Schüler sowie einen Marathon für Inlineskater. Zuletzt nahmen insgesamt mehr als 44.000 Menschen am Berlin-Marathon teil.