Flughafen Tempelhof Neues Besucher-Highlight im Flughafen Tempelhof Ab 15. Juli steht Besuchern die 30 Meter hohe Dachterrasse am historischen Tower offen. Am Freitagabend gab es das Pre-Opening. mehr
75. Jahrestag Berliner Luftbrücke: Zehn Dinge, die man wissen sollte Vor 75 Jahren startete die große Rettungsaktion für das blockierte West-Berlin. Die zehn wichtigsten Fakten zum historischen Ereignis. mehr
Luftbrücke “Rosinenbomber“ Gail Halvorsen - So trauert Berlin Wie Berlin um seinen letzten Luftbrücken-Helden trauert: "Candy Bomber" Gail Halvorsen starb mit 101 Jahren. mehr
Gail Halvorsen Abschied vom berühmten „Candy Bomber“ Gail Halvorsen ist mit 101 Jahren gestorben. Er wurde mit seinem Einsatz bei der Luftbrücke zum „Rosinenbomber“ und zur Legende. mehr
Asyl Ramstein: Viele Flüchtlinge aus Afghanistan wollen bleiben Die Menschen auf der Airbase in Ramstein wurden von der US-Armee aus Afghanistan gerettet. Einige von ihnen beantragen jetzt Asyl. mehr
Afghanistan-Newsblog Afghanistan: Letzte US-Truppen aus Afghanistan abgezogen Die USA haben ihren Truppenabzug aus Afghanistan abgeschlossen und ihren Militäreinsatz nach 20 Jahren beendet. Mehr im Newsblog. mehr
Afghanistan Fragile Rettung: Luftbrücke aus Kabul könnte bald enden Am Flughafen Kabul greifen Unbekannte Soldaten an. Spezialeinheiten rücken aus. Doch die Zeit der Rettungsflüge könnte gezählt sein. mehr
Afghanistan Bericht: GIZ rettet erwachsene Söhne von Ortskräften nicht Die regierungsnahe GIZ will erwachsene Söhne ihrer Ortskräfte wohl nicht evakuieren, sondern nur Kinder und „unverheiratete Töchter.“ mehr
Flucht Unser Reporter: So war die Flucht aus dem Chaos von Kabul Unser Mitarbeiter Jan Jessen ist einer der 125 Menschen, die am Dienstag von der Bundeswehr aus Kabul nach Taschkent gebracht wurden. mehr
Terror-Miliz Taliban in Afghanistan: Ursprung, Ziele und Anführer Die Taliban herrschen wieder in Afghanistan. Alles über die Ursprünge und Ziele der Terror-Miliz lesen Sie in unserer großen Übersicht. mehr
Notsituation Afghanistan: So können Sie den Menschen vor Ort helfen Die Situation in Afghanistan ist womöglich dramatischer als je zuvor. Diese Organisationen helfen vor Ort und benötigen Spenden. mehr
Krieg Afghanistan-Konflikt: Die wichtigsten Fragen und Antworten Die Lage in Afghanistan ist auch das Ergebnis einer jahrelang schwelenden Konfliktsituation. Wichtige Hintergrundinfos im Überblick. mehr
Einsatz Afghanistan: So gefährlich ist die Bundeswehr-Evakuierung In Afghanistan warten deutsche Staatsbürger und Ortskräfte auf ihre Ausreise. Die Bundeswehr plant eine Luftbrücke mit A400M-Fliegern. mehr
Jahrestag 65 Jahre Luftbrücke - Berlin würdigt Einsatz für Freiheit Hunderte westalliierte Piloten haben Millionen Berliner 14 Monate aus der Luft versorgt. Zum 65. Jahrestag der Luftbrücke dankte… mehr
Luftbrücken-Jubiläum Ein abgestürzter Rosinenbomber wird neu zusammengesetzt Um den 2010 abgestürzten Rosinenbomber zu restaurieren, hat eine Berliner Initiative einen baugleichen Flieger aus England gekauft –… mehr
„Operation Vittles“ Wie die Alliierten vor 65 Jahren die Luftbrücke… Als die Sowjetunion am 24. Juni 1948 den Güterverkehr nach Berlin lahmlegte, mussten die Alliierten schnell handeln: Die Luftbrücke… mehr
Namensgebung Berliner Schule trägt nun Namen von Rosinenbomber-Piloten In Zehlendorf wurde eine Schule nach Gail S. Halvorsen benannt. Der Amerikaner wurde während der Berliner Luftbrücke als Pilot, der… mehr
Schülerprojekt Per Mausklick durch die Jahrzehnte Trocken, langweilig – überflüssig: Geschichtsunterricht hat oft ein Imageproblem. Das muss nicht so sein, zeigt das Morgenpost-Projekt… mehr
Geschichte: machen Die Berliner Luftbrücke Ohne sie wären die West-Berliner 1948 buchstäblich verhungert: Die Rede ist von der Luftbrücke. Schülerreporterin Paula Fierdag (14)… mehr
Somalia UNO bringt Lebensmittel per Luftbrücke Die Vereinten Nationen haben eine Luftbrücke zur Versorgung der hungerleidenden Menschen in Somalia eingerichtet. mehr
Bruchlandung Rosinenbomber in Schönefeld verunglückt Unmittelbar nach dem Start am Flughafen Schönefeld musste ein "Rosinenbomber" notlanden. An Bord der DC-3 befanden sich 25 Passagiere… mehr
Tempelhof Berliner feiern 60 Jahre Luftbrücke Vor 60 Jahren endete die Berlin-Blockade der Sowjetunion. Mit einer Feier auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof wurde an die Hilfe… mehr
60 Jahre Luftbrücke Veteranen laden zur Jubiläumsfeier ein Heute wird der 60. Jahrestag des Endes der Berliner Blockade im Flughafen Tempelhof gefeiert. Zwei von 150 Veteranen, die sich… mehr
Berliner Luftbrücke Wirtschaft soll Jubiläumsfeiern zahlen Es ist in diesem Jahr ein wahrer Feiermarathon: 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland und 20 Jahre Mauerfall. Ein weiteres Ereignis… mehr
Geschichte Erinnerung an die "Berlin-Blockade" Vor 60 Jahren senkten sich rund um die Westsektoren Berlins die Schlagbäume. Eine totale Sperre für alle Schienen, Straßen- und… mehr
Jubiläum So fliegt der Rosinen-Bomber Klaus Schrodt, Pilot der Douglas DC-3, erklärt, wie der geschichtsträchtige Flieger funktioniert. mehr