Ein Airbus ist nach dem Start am BER mit einem Vogel kollidiert. Die Maschine musste nach wenigen Minuten wieder landen.

Ein Airbus A320-200 von Easyjet mit dem Ziel Teneriffa ist während des Steigfluges vom neuen Hauptstadtflughafen BER mit einem Vogel kollidiert. Der Flug EJU5915 hob am Mittwoch um 11 Uhr von der neu eröffneten südlichen Startbahn ab, als das Tier von einem Triebwerk der Maschine eingesaugt wurde. Die Deutsche Flugsicherheit und Easyjet bestätigten den Vorfall auf Anfrage. Demnach hätte der Pilot per Funk darum gebeten, zurück zum Flughafen zu kehren. Zuerst hatte das Branchenmagazin aero.de über den Vorfall berichtet.

Der Pilot brach den Steigflug ab und landete eine halbe Stunde nach dem Start wieder am BER. Dabei wurde das Flugzeug von der Flughafenfeuerwehr gesichert und die Passagiere konnten die Maschine normal verlassen. Verletzt wurde niemand. Die Airline stellte eine Ersatzmaschine bereit, die nach Angaben einer Sprecherin 3,5 Stunden nach dem ersten Start in Richtung Kanaren abhob. „Die Passagiere hatten zwischenzeitlich Gutscheine für Getränke und Essen erhalten.“ Man entschuldige sich für die Unannehmlichkeiten und danke für Geduld und Verständnis.

Vogelschlag am BER: Maschine inzwischen wieder einsatzbereit

Das betroffene Flugzeug wurde einer Wartung und Sicherheitsüberprüfung unterzogen. Dabei habe man die betroffenen Triebwerksschaufeln ausgetauscht, so die Easyjet-Sprecherin weiter. „Die Maschine ist inzwischen wieder einsatzbereit.“

Flughafen BER - mehr zum Thema: