Flughafen BER

BER komplett: Erstes Flugzeug auf Südbahn gelandet

| Lesedauer: 3 Minuten
Neuer Haupttadtflughafen BER mit neun Jahren Verspätung eröffnet

Neuer Haupttadtflughafen BER mit neun Jahren Verspätung eröffnet

Immer wieder gab es Zweifel daran, dass dieser Tag je kommen würde: Mit neun Jahren Verspätung ist der neue Hauptstadtflughafen am Samstag eröffnet worden - wegen der Corona-Pandemie ganz ohne große Festlichkeiten.

Beschreibung anzeigen

Mit der Landung einer Maschine von Qatar Airways auf der Südbahn des BER ist der Flughafen nun komplett in Betrieb gegangen.

Schönefeld. Was am Sonnabend mit den Eröffnungslandungen am neuen Hauptstadtflughafen begann ist am Mittwoch zum Abschluss gekommen: Der BER hat vollständig den Betrieb aufgenommen. Erstmals ist mit einem Flugzeug der Fluggesellschaft Qatar Airways aus der katarischen Hauptstadt Doha eine reguläre Linienmaschine auf der neu gebauten Südbahn gelandet.

Lesen Sie auch: Viele Besucher, Gedränge am Check-in: So lief Tag 1 am BER

Damit ist der Willy-Brandt-Flughafen auch genehmigungsrechtlich offiziell in Betrieb gegangen. Die Flughafenfeuerwehr begrüßte das Flugzeug mit einer Wasserfontäne. Bereits am Wochenende waren das BER-Hauptterminal T1 mit neun Jahren Verspätung eröffnet und die ersten Passagiere dort abgefertigt worden.

Lesen Sie auch die Kolumne: Flughafen BER - Start in schwierigen Zeiten

Die Flüge wurden bislang aber ausschließlich über die Nordbahn abgewickelt, die bereits zum alten Flughafen Schönefeld gehörte. Die neu gebaute zweite Start- und Landebahn südlich des Hauptgebäudes blieb bis Mittwoch gesperrt. Am frühen Morgen entfernten Mitarbeiter die entsprechenden Markierungen für die Piloten in der Luft. Schönefeld dient dem BER inzwischen als Terminal 5.

„Heute war für den Flughafen ein sehr wichtiger Tag“, sagte Engelbert Lütke Daldrup, Vorstandsvorsitzender der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB). Der zweite Schritt des Umzugs zum BER sei damit erfolgt. Dazu gehört auch, dass seit Mittwoch die Maschinen der Eurowings vom neuen Hauptstadtflughafen aus starten. „Wir haben jetzt zwei Drittel der Verbindungen am BER“, sagt Lütke Daldrup, Den Abschluss des Umzugs macht die Lufthansa-Gruppe, die die Maschinen ihrer Flieger bis Sonnabend von Tegel zum BER verschiebt.

Mit der Landung von Quatar Airways am Mittwoch auch das Ende des Flughafen Tegels besiegelt worden. „Der Schließungsmechanismus von Tegel ist heute Morgen mit der Landung und Eröffnung unwiderruflich in Gang gesetzt worden“, erklärte Lütke Daldrup. Nach dem letzten Flug am Sonntag wird die Flughafengesellschaft den City-Airport noch bis zum 4. Mai 2021 betriebsbereit halten und anschließend an das Land Berlin übergeben. „Wir werden die Gebäude so unterhalten dass nichts kaputt geht.“

Mit der Eröffnung der südlichen Landebahn ergeben sich am BER nun neue Möglichkeiten. Anders als in Tegel ist es am neuen Flughafen möglich, von beiden Pisten parallel zu starten und zu landen. „Zusammen können wir so 90 Flüge in der Stunde abwickeln“, sagte der Flughafenchef. Geplant sei, dass die Landebahnen dafür in etwa gleich viel genutzt würden. Während die an den nördlichen Gates von Terminal 1 abgefertigten Flieger und das Terminal 5 von der nördlichen Bahn starten und landen werden, nutzen die Gates im mittleren und südlichen Bereichs des neuen Terminalbaus am BER die südliche Landebahn.

Lesen Sie auch: Im Flughafen BER regnet es rein

Die besten Bilder von der BER-Eröffnung:

Alles zum Flughafen BER finden Sie hier:

Berlin ist, wenn’s jetzt wirklich soweit ist