Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Registrieren
Berliner Morgenpost
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Leichtathletik EM
    • Fußball-WM
    • Formel 1
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Stars & Promis
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Reise
    • Fern
    • Nah
    • Leserreisen
    • Reisewetter
    • Badewetter
  • Lifestyle
    • Gastronomie
    • Mode
    • Wohnen
    • Motor
  • Abo
  • Newsletter
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Newsletter
  • Alle Nachrichten zum Coronavirus
  • Podcasts
  • Polizeimeldungen
  • Genießen in Berlin
  • Alle Themen
Home – Berlin Tipps –

12 Stunden Berlin

Zwölf Stunden Coronaschutz für Berlin kommt aus Mariendorf

Seine Firma beliefert auch das Berliner Abgeordnetenhaus mit Schutzausrüstungen: Timo Sebald, Leiter Einkauf, kontrolliert die Qualität von Schutzhandschuhen aus Fernost. Die Produktion von Atemschutzmasken wurde im Frühjahr wieder nach Deutschland verlegt.

Kliniken, Arztpraxen und Behörden müssen dringend mit Hygienematerial versorgt werden. Auch die Firma Bunzl aus Mariendorf macht mit. mehr

Pauline Müller und Chef Robert Rausch in der neuen interaktiven Ausstellung, die bis in die Plantagen führt.
Zwölf Stunden Schokoladenhaus Rausch eröffnet am Gendarmenmarkt neu

Gläserne Live-Pâtisserie, 30 Meter lange Pralinentheke, interaktive Ausstellung zur Kakaobohne: Wir haben das Rausch-Haus besucht. mehr

Kraftwerksleiter Felix Klinkenberg auf seinem Weg durch das Kesselhaus
12 Stunden Berlin Ein Besuch in der Kraftwerksanlage in Adlershof

Das Unternehmen BTB versorgt Gewerbe, Schulen, Krankenhäuser und 30.000 Wohnungen mit Warmwasser, Wärme und Strom – auch im Sommer. mehr

Alessandro Vincenzi (l.) und Marcel Blüthgen bauen das Bühnenbild von der Aufführung des Vortages ab
12 Stunden Berlin Beim Berliner Kriminal Theater herrscht Spannung

Klassiker oder Uraufführungen: Das Berliner Kriminal Theater verspricht Nervenkitzel und Unterhaltung. Ein Besuch im Umspannwerk Ost. mehr

Blitzblank putzt Regina Yeboah schon in der Früh die Fenster des Restaurants in der ehemaligen Remise
12 Stunden Fürstliches Ambiente im Schloss Glienicke

Auf dem Areal und in den Gebäuden des Schlosses Glienicke sind die Mitarbeiter rund um die Uhr im Einsatz. Ein Besuch. mehr

Jurastudent Antonio Colli in der Leselounge in einem Sonic Chair bei der Zeitungslektüre
Zwölf Stunden Die Schiller-Bibliothek ist mehr als eine Bücherei

Auf der Jugendmedienetage der Schiller-Bibliothek in Wedding werden Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten - und einiges mehr. mehr

PR-Manager Johannes Martin prüft das neue Monatsplakat für die Veranstaltungen im „Kesselhaus“
Zwölf Stunden Kulturbrauerei - ein Besuch in der Festung der Kiezkultur

Die Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg war einst die größte Brauereistätte Berlins. Heute beherbergt sie Cafés und Veranstaltungsorte. mehr

Patricia Becker, Chef de Rang im Schokoladencafé, bedient die ersten Kunden
Zwölf Stunden Im Schokoladenhaus Mitte dreht sich alles um Kakao-Produkte

Kunden können in der Manufaktur Rausch den Chocolatiers bei der Arbeit zusehen, die Produkte genießen oder sie mit nach Hause nehmen. mehr

DieFeuerwache in der Oderberger Straße in Prenzlauer Berg ist die dienstälteste (Archiv)
12 Stunden So sieht der Tag bei den Rettern vom Dienst aus

Die Feuerwache an der Oderberger Straße ist die dienstälteste Wache. Ob Brände löschen oder Leben retten, hier startet jeder Einsatz. mehr

Das Bad ist nicht nur für Schwimmer attraktiv. Ein Besuch in einem der ersten Hallenbäder Berlins der Nachkriegszeit.
12 Stunden Paracelsus-Bad in Reinickendorf: Mehr als bloßer Badespaß

Das Bad ist nicht nur für Schwimmer attraktiv. Ein Besuch in einem der ersten Hallenbäder Berlins der Nachkriegszeit. mehr

Stuntman Christoph Genesis im Filmpark Babelsberg
12 Stunden Und Action! Zu Besuch im Filmpark Babelsberg

Die beliebte Tour über das Gelände bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen von Dreharbeiten. Wir waren zwölf Stunden dabei. mehr

In der Globe of Speed, einer Kugel mit 6,5 Metern Durchmesser, arbeitet sich ein neuer Fahrer ein
Zwölf Stunden So inszeniert der Circus Flic Flac das Risiko

Im Rahmen der Jubiläumstournee „Höchststrafe - 25 Jahre“ gastiert der Circus Flic Flac auch in Berlin. Ein Besuch bei den waghalsigen… mehr


 Stephan Lengemann schließt die Pforten seiner „Puppenstube“. In dem Laden gegenüber der Nikolaikirche verkauft er neben Souvenirs, Geschenken und Accessoires hauptsächlich Künstlerpuppen der Marken Käthe Kruse oder Schildkröt. „300 bis 800 Euro zahlen Liebhaber für solche Puppen“, sagt Lengemann.
12 Stunden Sightseeing in Berlins historischem Zentrum

Das Nikolaiviertel ist mehr als eine reine Touristenattraktion. Neben der Kirche locken kleine Geschäfte, urige Restaurants und… mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Newsblog 04.03.2021 Corona: Lockdown verlängert - Merkel gibt Maßnahmen bekannt
  2. 2.
    Pandemie 04.03.2021 Corona-Gipfel: Das sind alle Beschlüsse von Bund und Ländern
  3. 3.
    Pandemie 03.03.2021 Astrazeneca-Impfung hat überraschende Wirkung bei Älteren
  4. 4.
    Corona-Gipfel 04.03.2021 Nach Corona-Gipfel: So war die Pressekonferenz mit Merkel
  5. 5.
    Omni Calculator 03.03.2021 Corona-Impfrechner verrät: Wann sind Sie an der Reihe?
Wetter Berlin
Donnerstag  07:46Uhr , keine Angabe (35)
-2°C
Niederschlag:
35%
Windrichtung:
N
Wind:
15km/h
Newsticker
  • Terror-Gefängnis Guantánamo: Joe Biden will Gefangenenlager endlich schließen
  • Antisemitismus Schutz vor Hetze per Post oder E-Mail - Streit um Gesetz
  • Corona-Newsblog Berlin Michael Müller: Länder horten keine Impfdosen
  • Corona-Krise Lockdown: So soll der Einzelhandel geöffnet werden
  • "Patrioten" für Hongkong China will Militärausgaben stark steigern
Videos
  • Ein Name wird für das Gorilla-Mädchen gesucht

    Wie soll das Berliner Gorilla-Mädchen heißen?

  • Corona-Pandemie: Click & Meet soll Wirtschaft wieder ankurbeln

    Corona-Pandemie: Click & Meet soll Wirtschaft wieder…

  • Elf Verletzte nach schwerem Erdbeben in Griechenland

    Elf Verletzte nach schwerem Erdbeben in Griechenland

  • Neustart in Grün: Vettel will mit Aston Martin überraschen

    Neustart in Grün: Vettel will mit Aston Martin "überraschen"

  • Gorilla-Nachwuchs im Berliner Zoo

    Gorilla-Nachwuchs im Berliner Zoo

Bildergalerien
  • Der kleine Gorilla, der auf den Fotos so friedlich schläft, ist in der Nacht zu Montag im Berliner Zoo geboren worden, es ist der erste Gorilla-Nachwuchs seit 16 Jahren.

    Baby-Gorilla im Berliner Zoo - die schönsten Bilder

  • Der Berliner Senat und die Polizei sind mit einer großen Razzia gegen eine radikal-islamistische Vereinigung in der Hauptstadt vorgegangen.

    Razzia in Islamisten-Szene

  • Frühlingswetter in Berlin: Die schönsten Bilder

    Frühlingswetter in Berlin: Die schönsten Bilder

  • Vor einer Volksbank-Filiale am Kurfürstendamm an der Ecke Bleibtreustraße fand der Überfall statt.

    Überfall auf Geldtransporter am Kudamm - die Bilder

  • Öffnungsschritte

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

Tipps aus Berlin
  1. Onlineshop für dich geöffnet steht auf einem Plakat an der Ikea-Filiale in Schöneberg. Einzelhändler sind während des Lockdown erfinderisch. So wollen Ikea und andere Häuser ihren Kunden click & collect ermöglichen - also das Abholen zuvor online gekaufter Ware in den Läden an speziell eingerichteten Abholstationen.
    1
    Lockdown Läden geschlossen: Diese Alternativen bieten Inhaber an
  2. 2
    Gastronomie Was Berliner Restaurants im Lockdown bieten
  3. 3
    Best of Berlin Das sind die besten Fischläden in Berlin
  4. 4
    Best of Berlin Wo in Berlin die berühmten Dichter und Denker wohnten
  5. 5
    Best of Berlin Spektakuläre Funde in Berlin: Was Archäologen enthüllen
Berliner Morgenpost interaktiv
  • Der Impfmonitor zeigt die aktuellen Zahlen zum Impffortschritt in Deutschland, den Bundesländern und weltweit.

    So wird in Deutschland gegen Corona geimpft

  • Die Bundestagswahlen seit 1990: Wir zeigen alle Ergebnisse aller Parteien in allen 11.000 Gemeinden auf einer interaktiven Karte.

    Historische Wahlkarte mit Ergebnissen aller 11.000 Gemeinden

  • Die Corona-Pandemie beschert uns ein Silvester ohne Raketen. Zünden Sie ein digitales Feuerwerk und feiern 2021 sicher von zu Hause.

    Zünden Sie ein digitales Feuerwerk

  • Intensivbetten, Infektionen und Todesfälle im internationalen Vergleich: Die Zahlen der Corona-Krise in Grafiken und Karten.

    Die Zahlen zur Corona-Pandemie auf einen Blick

  • Beim Corona-Gipfel wurde ein 15-km-Bewegungsradius für Hotspots beschlossen. Die Karte zeigt, was das für Ihren Wohnort bedeuten würde.

    Was die 15-Kilometer-Regel für Sie bedeuten würde

  • Der Klinik-Monitor zeigt, in welchen Kliniken COVID-19-Patienten behandelt werden und die aktuelle Auslastung der Intensivstationen.

    Wo noch Intensivbetten frei sind

  • Die Berliner Mauer ist fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden. So sah Berlin bis zum Mauerfall entlang der Mauer aus - und so ist es heute dort.

    Fotovergleich: Berlin mit und ohne Mauer

  • Erkunden Sie, welche Gegenden fest in der Hand von Hertha- oder Union-Mitgliedern sind - Postleitzahl für Postleitzahl.

    Fußballkarte: So teilen sich Hertha und Union Berlin

  • Hiroshima, 6. August 1945

    Die Bombe, die Hiroshima zerstörte

  • Deutschland macht Ferien, von Ostsee bis Bodensee. Verfolgen Sie, ob und in welchen Ferienregionen die Neuinfektionen nun steigen.

    Deutschlands Urlaubsgebiete im Corona-Vergleich

Kolumnen
Peter Schmachthagen  schreibt hier wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache.

Kolumne Deutschstunde
Ihr „wart“ ratlos, doch der Mut „ward“ erweckt

Wer als Patient das Krankenhaus verlassen darf und dem Pflegepersonal seiner Station einen Kasten Pralinen mit dem Dank „Ihr ward alle großartig!“ auf der beiliegenden Karte hinterlässt, verhält sich zwar liebenswürdig, stolpert aber über die Grammatik. Es handelt sich hier nicht um einen einfachen Schreibfehler, sondern um den Bezug auf ein fal...

Ein Beitrag von Peter Schmachthagen
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Politik auf der Couch

Politik auf der Couch
Politik auf der Couch

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Peter Schmachthagen schreibt wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache

Deutschstunde
Deutschstunde

Ein Beitrag von
Auf dem roten Teppich

Auf dem roten Teppich
Auf dem roten Teppich

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt ab jetzt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Papas & Opas

Opas & Papas
Papas & Opas

Ein Beitrag von
Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4
Zwölf Stunden Berlin ist die Hauptstadt der Shopping Center
12 Stunden Hinter den Kulissen des Maxim Gorki Theaters
Zwölf Stunden Bei der Berliner Post geht ständig die Post ab
Zwölf Stunden Gedenkstätte Hohenschönhausen – Das Grauen mitten in Berlin
Zwölf Stunden Von Prinzessinnen und der „Frau für alle Felle“
Zwölf Stunden Das pure Leben wie vor 800 Jahren
Zwölf Stunden Zu Besuch bei den Berliner Weltmeistern von morgen
Zwölf Stunden Im Volkspark Jungfernheide ist alles im grünen Bereich
Zwölf Stunden Es rockt in der Kiste
Seite: 1 2 3 4
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Meistgelesene Themen
  1. 1.
    Thema 30 Jahre Deutsche Einheit
  2. 2.
    Thema Die großen Interviews
  3. 3.
    Hotel des Monats Auszeit in Berliner Spitzenhotels
  4. 4.
    Redaktionsbesuch Zu Gast bei der Berliner Morgenpost
  5. 5.
    Aktion Berliner Nachwuchssportler des Monats
  6. 6.
    Sommerserie Stadtführungen in Berlin
  7. 7.
    Berlin Finals 2019 - Zehn deutsche Meisterschaften in Berlin
  8. 8.
    Stadtentwicklung Der neue 13. Bezirk - Wie Berlin künftig wachsen soll
  9. 9.
    9. November 1989 30 Jahre Mauerfall
  10. 10.
    Special Der Hauptstadtbrief
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 03.03.
  • Dienstag, 02.03.
  • Montag, 01.03.
  • Sonntag, 28.02.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
  • Themenwelten
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Leichtathletik EM
  • Fußball-WM
  • Formel 1
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Stars & Promis
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Reise
  • Fern
  • Nah
  • Leserreisen
  • Reisewetter
  • Badewetter
Lifestyle
  • Gastronomie
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe