Corona in Berlin Impfzentrum im Eisstadion: Ein zweiter Ort der Hoffnung Das zweite Impfzentrum in Berlin hat geöffnet. Im Erika-Heß-Eisstadion in Wedding können bis zu 1300 Menschen täglich geimpft werden. mehr
Verkehr in Mitte Mühlendammbrücke soll langfristig einspurig werden Für Autos soll auf der Mühlendammbrücke in Mitte nur noch wenig Platz sein. Mit Fertigstellung der Tram wird sie dann einspurig. mehr
Stadtentwicklung Kritik an Planung für Rathausforum in Berlin-Mitte Verein Berliner Historische Mitte kritisiert die Auslobung des Senats zur Umgestaltung des Rathausforums als "unnötige Geldausgabe". mehr
Corona-Pandemie Studie in Mitte könnte Auswirkung auf Impfstrategie haben 2311 Menschen haben an der RKI-Studie teilgenommen. Sie soll Aufschluss geben, wie viele Personen ohne Symptome infiziert waren. mehr
Stadtentwicklung Das sind die Pläne für Berlins historische Mitte Architekten sollen Entwürfe vorlegen. Die Neugestaltung soll wohl im Jahr 2024 beginnen. Aber es gibt auch Kritik. mehr
Stadtentwicklung Bau für Turm an der Jannowitzbrücke kann bald beginnen Das Projekt sieht Büroflächen, Gastronomie und eine öffentliche Skybar vor. Nun ist das Bebauungsplan-Verfahren eingeleitet worden. mehr
Stadtentwicklung Umstrittener Neubau auf der Fischerinsel startet Anwohner protestierten gegen einen Wohnturm auf der Fischerinsel. Nun baut die WBM nicht ganz so hoch. Was geplant ist. mehr
Klimaschutz Der Bezirk Mitte hat eine Klimaschutzbeauftragte Nora Wolter ist die neue Klimaschutzbeauftragte im Bezirk. Was ihre Aufgaben sein werden. mehr
Kultur Zweiter Anlauf für die Karl-Marx-Allee als Unesco-Welterbe Vier Kunstwerke sollen Besucher der Magistrale anziehen. Eine Vorbereitung auf 2022, wenn die Unesco-Stätten nominiert werden. mehr
Candle Light Day Wo verwaiste Eltern Trost finden Der „Candle Light Day“ ist der Tag, an dem Eltern ihrer verstorbenen Kinder gedenken. Wir haben mit zwei verwaisten Müttern gesprochen. mehr