Film Ein sehr persönlicher Film über Bettina Wegner: „Bettina“ Sie ließ nie unterkriegen und hat immer ihre Stimme erhoben. Im Dokumentarfilm „Bettina“ erzählt die Liedermacherin ihr Leben selbst. mehr
Film „Stasikomödie“: Die grauen Männlein von der Horch & Guck Darf man über die Staatssicherheit lachen? Aber ja, man muss sogar. Leander Haußmann zelebriert das in seinem Film „Stasikomödie“. mehr
Film Der Film, den Putin der Welt nicht zeigen wollte Zum Tag gegen Homophobie wird in ganz Deutschland „Firebird“ gezeigt – ein Filmdrama über eine schwule Liebe im russischen Militär. mehr
Buch Jonathan Lee: Literarisches Denkmal für einen Visionär Im Roman „Der große Fehler“ erzählt Jonathan Lee vom fast vergessenen Vater Groß-New-Yorks, Andrew Green. Und einem großen Geheimnis. mehr
Star-Interview Ewan McGregor: Comeback als Obi-Wan Kenobi nach 17 Jahren „Es war wie eine Zeitmaschine“: Fast zwei Dekaden nach seinem letzten „Star Wars“-Film kehrt Ewan McGregor als Sternenkrieger zurück. mehr
Der Sonntags-Krimi Der neue Münchner „Polizeiruf“ gerät aufs Glatteis In ihrem fünften Krimi-Fall muss Verena Altenberger in einem Eispalast ermitteln. Und stößt dabei überall auf eisige Abwehr. mehr
Film Willi Weitzel wieder auf Reisen: „Willi und die Wunderkröte“ Willi Weitzel ist ein Star des Kinderfernsehens. Jetzt ist er in seinem ersten Spielfilm zu sehen- aber wieder in seiner Paraderolle. mehr
Lola 2022 Deutscher Filmpreis 2022: Rabiye Kurnaz gegen Thomas Brasch Die Nominierungen zur Lola 2022 wurden bekannt gegeben. Es wird ein Rennen zwischen drei Filmen. Und es gibt einige Überraschungen. mehr
Film „Nico“ von und mit Sara Fazilat: Diese Frau hat einen um Das Opfer eines rassistischen Angriffs muss lernen, sein Trauma zu bewältigen: „Nico“ mehr
Lesung Sechs Berliner Schauspieler lesen für die Ukraine Gesine Cukrowski und Andreas Pietschmann sprechen über ihre Lesung von ukrainischer Literatur, mit der sie am 17. Mai Spenden sammeln. mehr