Sommerserie „Landpartie“ Kyritz: Wenn die Heide blüht Das Kyritzer Land verzaubert mit Rittergeschichten, historischen Städten und einer grandiosen Heidelandschaft mit Vergangenheit. mehr
Serie Landpartie Brandenburg an der Havel: Mit dem Boot durch die Stadt Mit dem Stand-up-Board zum Cocktailtrinken: Brandenburg an der Havel ist übers Wasser zu erreichen. Auch an Land gibt es viel zu sehen. mehr
Sommerserie Landpartie Unterwegs in Grünheide: Jenseits von Tesla Grünheide ist für Elon Musks Gigafabrik bekannt, hat aber auch herrliche Waldwege im Löcknitztal und Natursandstrände zu bieten. mehr
Sommerserie „Landpartie“ Elbe-Elster: Von Bad Liebenwerda bis Doberlug-Kirchhain Unser Tour-Tipp: ein einsames Schloss und ein Turm mit Leiche im Keller, rosa Heide und ein kühles Bad in einer früheren Kohlegrube. mehr
Sommerserie „Landpartie“ Naturpark Barnim: Besuch fernab von allem Mit nur einem Ausflug kann man dem Naturpark Barnim kaum gerecht werden. Seen, Wälder und wilde Pferde warten vor den Toren Berlins. mehr
Sommerserie Landpartie Neue Wege durch Zossen entdecken Zossen liegt an Berlins Stadtgrenze. Dort kann man auf die Fahrrad-Draisine steigen oder den Wakeboard- und Wasserskipark besuchen. mehr
Sommerserie "Landpartie" Schorfheide: Natur pur im einstigen Sperrgebiet Ein Ausflug in die Schorfheide ist abwechslungsreich: Es gibt Tiere, einen schönen See, Jagdgeschichten sowie Düsenjäger zu erleben. mehr
Sommerserie Landpartie Ziesar: Historisches Kleinod an der A2 Der Rundgang durch Ziesar und ein Besuch der mittelalterlichen Burg sind eine Zeitreise durch brandenburgische Geschichte. mehr
Serie Landpartie Cottbus: Flussmühle und Jungpioniere Besucher erkunden Cottbus am besten entlang der Spree. Ufer und Parkanlagen lassen sich aber auch mit der Parkeisenbahn erreichen. mehr
Sommerserie „Landpartie“ Ludwigsfelde: Industrie, Architektur und ein Park In Ludwigsfelde führt die Autobahn quer durch die Stadt. Doch es gibt Ablenkungen, um dem Rauschen des Verkehrs zu entgehen. mehr
Sommerserie Landpartie Königs Wusterhausen: Das Kronjuwel an der Dahme Die idyllische Stadt südöstlich von Berlin glänzt mit ihrer interessanten Geschichte als Lieblingsort des „Soldatenkönigs“. mehr
Auf Landpartie Spreewald: Immer am Wasser entlang Wer den Spreewald kennenlernen will, hat in Burg einen guten Startpunkt. Auf Fußwegen, mit dem Kanu und per Rad gibt es reichlich zu… mehr
Sommerserie "Landpartie" Oranienburg: Ein Hauch von Holland Eine Tour durch das Schloss der Kurfürstin Louise Henriette von Oranien – und in einen Schlosspark, von dem Berliner nur träumen… mehr
Sommerserie Landpartie „Unter Tage“ im Schloss Senftenberg Senftenberg galt einst als die „Energiezentrale“ der DDR. Heute ist der Ort eine „Naherholungszentrale“ mit viel Platz für Familien. mehr
Sommerserie „Landpartie“ Wo Schuster die Kalauer erfanden Calau ist bekannt als die Geburtsstadt des Kalauers. Der Witzerundweg führt zu 25 Plätzen, die bedeutend für die Ortsgeschichte sind. mehr
Sommerserie Landpartie Mehr als nur eine Glashütte Baruth ist bekannt für das nahe gelegene Museumsdorf mit altem Handwerk. Auch landschaftlich hat der Ort einiges zu bieten. mehr
Landpartie Zeuthen und die therapeutische Wirkung des Wassers In Zeuthen stößt man auf viele Spuren deutscher Geschichte. Einen ersten Überblick erhält, wer den Ort bei einer Dampferfahrt… mehr
Serie „Auf Landpartie“ Am schönen See von Seddin Der See, etwa 20 Kilometer südwestlich von Berlin gelegen, bietet Wassersport, Badestellen und Einblicke in die Landesgeschichte. mehr
Sommerserie „Landpartie“ Nuthe-Urstromtal: Zu Besuch in Schloss und Scheune Die Gemeinde Nuthe-Urstromtal ist flächenmäßig die größte in Deutschland – hat aber nur knapp 7000 Einwohner. mehr
Sommerserie Saunieren, Wandern und Flanieren in Bad Belzig Bad Belzig ist seit zehn Jahren staatlich anerkanntes Heilbad – und hat noch viel mehr zu bieten als salzhaltiges Wasser. mehr
Sommerserie Landpartie Wannsee: So fühlt sich Urlaub an Bei einem Ausflug in den Südwesten lässt sich die Großstadthektik vergessen. Das wussten schon Künstler wie Max Liebermann zu schätzen. mehr
Landpartie Das Oderbruch: Ausflug an den Rand der Welt Heute Kulturerbe, früher Sumpf: Das Oderbruch lädt Natur- und Kulturentdecker ein. Eine Tour zur neuen Europabrücke und Umgebung. mehr
Sommerserie Landpartie Neustadt an der Dosse – ein Ort für Pferdeliebhaber In Neustadt an der Dosse gehört der Besuch des Haupt- und Landgestüts zum Pflichtprogramm. mehr
Sommerserie Landpartie Werder: Viel mehr zu bieten als Baumblüte Sehenswürdigkeiten, Havelauen und ein Jachthafen: Werder ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Berliner. Auch wegen des Weins. mehr
Sommerserie Landpartie Erholung im Berliner Speckgürtel Gleich hinter der Berliner Grenze liegt Kleinmachnow. Stadt und Umgebung sind perfekt für eine Fahrradtour oder eine Wanderung. mehr
Sommerserie Landpartie Bad Saarow: Ein Paradies zwischen Therme und Bunker Der Kurort Bad Saarow am Scharmützelsee ist ein Wasserparadies und hat neben dem Thermalbad auch ein besonderes Ausflugsziel zu bieten. mehr
Sommerserie Landpartie Eberswalde: Viel Natur im Städtchen Binnen einer Stunde ist man von Berlin in Eberswalde. Dort sind die Wege kurz zwischen modernen Annehmlichkeiten, und purer Erholung. mehr
Sommerserie Landpartie Rheinsberg – Das Schloss, der See und die Liebe Rheinsberg ist ein Wasserparadies und hat neben der Kammeroper auch das einzige Tucholsky-Museum Deutschlands zu bieten. mehr
Sommerserie Landpartie Mecklenburgische Seenplatte: Im schönen Reich der Seen Die mecklenburgische Seenplatte liegt teils auf Brandenburger Gebiet. Mit dem Kanu kann man hier Rundtouren und Camping kombinieren. mehr
Sommerserie Landpartie Tegeler Forst: Wo der Ruf des Waldes lockt Auf dem Waldlehrpfad im Tegeler Forst kann der Körper bewegt und viel gelernt werden. Ein Ausflug für die ganze Familie. mehr