Brandenburg/Havel. Mit dem Stand-up-Board zum Cocktailtrinken: Brandenburg an der Havel ist übers Wasser zu erreichen. Auch an Land gibt es viel zu sehen.
Eigentlich sei ja die gesamte Landschaft Brandenburgs durch die Riesen entstanden, die vor langer Zeit hier lebten. So erzählt man es sich auch in Brandenburg an der Havel. Eines Tages spielte das Riesenmädchen Marie im märkischen Sand, als plötzlich der Teufel auftauchte. Vor Schreck ließ Marie ihren ganzen Sand fallen. Und der Haufen, der liegen blieb, ist heute der Marienberg. Mit 50 Metern die höchste Erhebung der Stadt. Wohl tausend Jahre später wurde 1974 darauf die Friedenswarte erbaut. Die 32 Meter hohe Turm wurde zum 25. Jubiläum der DDR eröffnet und ist von fast der gesamten Stadt aus zu sehen.