Fab.com

Designportal Fab.com lässt von Berlin aus Möbel fertigen

| Lesedauer: 2 Minuten
René Gribnitz

Foto: fab.com

Der US-Designhändler übernimmt Möbel-Start-up Massivkonzept und baut das von Berlin aus gesteuerte Europa-Geschäft weiter aus. Berliner German Startups Group beteiligt sich an dem Portal

Die US-Designhandelsplattform Fab.com hat das Hamburger Möbelstart-up Massivkonzept übernommen. Das Unternehmen wird in das von Berlin aus gesteuerte Europa-Geschäft integriert. Die Mitarbeiter wechseln nach Berlin.

Die Übernahme ist ein weiterer Schritt von Fab-Gründer Jason Goldberg, mit eigenen Designmarken das lukrative Geschäft weiter auszubauen und ein Filialnetz aufzubauen. „Wir wollen den Handel neu erfinden“, sagte Goldberg dem US-Branchendienst Venture Beat.

Massivkonzept firmiert ab sofort als Fab DBY (Designed By You). Der Showroom in Hamburg wird zur ersten Fab-Filiale in Deutschland, die nächste soll in Berlin entstehen.

Fab.com ist die derzeit wohl am schnellsten wachsende eCommerce-Plattform. Das 2011 gegründete Fab.com hat im vergangenen Jahr rund 150 Millionen Dollar Umsatz erzielt und zählt mittlerweile zwölf Millionen Kunden weltweit. Rund 30 Prozent des Umsatzes kommen mittlerweile aus Europa. Die Zahl der europäischen Kunden hat sich in den vergangenen zwölf Monaten auf 3,5 Millionen vervielfacht, mehr als die Hälfte kommt aus Deutschland.

Fab.com wird auf eine Milliarde Dollar bewertet

Ein Drittel der Erlöse wird bei Fab Europe über soziale Netzwerke generiert. Dort findet der Online-Händler auch jeden zweiten Kunden. Die Webplattform bietet Designer-Stücke über tägliche Aktionsangebote bis zu 70 Prozent unter Marktpreis an. Nach der jüngsten Finanzierungsrunde das Unternehmen wird auf mindestens eine Milliarde Dollar bewertet.

Massivkonzept ist das nach eigenen Angaben größte Start-up für individuelle Möbel in Europa. Es hat sich auf die Produktion hochwertiger, maßgefertigter Möbel spezialisiert und zählt über 7000 Kunden. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Über den Deal hatte zuerst das Handelsblatt berichtet.

Portal beschäftigt 250 Mitarbeiter in Berlin

Das 45-köpfige Team von Massivkonzept wird komplett übernommen und zukünftig in Berlin arbeiten. Daniel Kollmann und Christoph Jung, die beiden Gründer von Massivkonzept, sollen Fab DBY leiten. Die Mitarbeiterzahl in Berlin steigt auf 250.

Fab hatte vor einem Jahr das Berliner Start-up Casacanda (damals ein Klon der Fab-Idee) für einen offiziell nicht näher bezifferten Betrag gekauft und mit dem Team seine Europa-Filiale aufgebaut. Das Technologieblog Techcrunch berichtete von einem Kaufpreis in Höhe von elf Millionen US-Dollar (8,3 Millionen Euro).

An Fab.com hat sich jüngst der Berliner Wagnisfinanzierer German Startups Group beteiligt, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. „Mit unserer Beteiligung an Fab haben wir bei dem weltweit schnellst wachsenden Online Shop einen Fuß in der Tür“ beschreibt Christoph Gerlinger, Chef der German Startups Group. Details nannte er nicht.