Beim Finale sollte sich entscheiden, wer Germany's next Topmodel 2015 wird. Doch die Livesendung mit Heidi Klum wurde abgebrochen. Es gab eine Bombendrohung, die SAP Arena in Mannheim wurde evakuiert.

Am Donnerstagabend sollte das große Finale von Germany's next Topmodel 2015 steigen. Doch plötzlich gab es mitten in der Sendung eine Unterbrechung der Live-Übertragung. Wie zuerst auf dem Kurznachrichtendienst Twitter zu lesen war, hatte es eine Bombendrohung in der Veranstaltungshalle in Mannheim gegeben. Am späteren Abend bestätigte die Polizei Mannheim dem Sender SWR, dass das Finale wegen einer anonymen Bombendrohung beendet worden sei.

Der Sender ProSieben unterbrach das Programm gegen 21.35 Uhr und ließ zuerst Werbung und ein Laufband mit dem Text “Wegen technischer Probleme kann im Moment nicht weiter live aus Mannheim gesendet werden“ laufen. Später strahlte der Sender den Film „The Blind Side“ mit Sandra Bullock aus.

>> So reagierte das Netz auf den GNTM-Abbruch <<

Zur gleichen Zeit wurde die SAP Arena in Mannheim mit knapp 10.000 Zuschauern evakuiert. Ein Hallensprecher nannte technische Probleme als Grund. Mit einem Megafon informierte der Veranstalter das Publikum, nannte aber zunächst keine näheren Gründe für die Räumung des Saales.

Die Show wurde abgebrochen und die Menschen nach Hause geschickt. Heidi Klum, Thomas Hayo und Wolfgang Joop wurden offenbar an einen sicheren Ort gebracht, wie bild.de berichtete.

>> Video zeigt die Evakuierung der Halle <<

"Die Live-Sendung wurde vom Veranstalter in Rücksprache mit der Polizei nach einer Bombendrohung und dem Fund eines verdächtigen Koffers vorsichtshalber beendet. Das Publikum hat die Halle sehr ruhig und ohne größere Zwischenfälle verlassen. Die Bombendrohung ist telefonisch um ca. 21 Uhr bei der SAP-Arena eingegangen. Da zusätzlich an einer der Garderoben ein verdächtiger Koffer gefunden wurde, hat der Veranstalter entschieden, die Halle vorsorglich zu evakuieren, um möglichst jede Gefährdung der Besucher auszuschließen. Der verdächtige Koffer wird aktuell noch untersucht, die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an", hieß es in einer Pressemitteilung der Polizei in Mannheim.

Von einer Panik war bei den Fans und dem Fernsehteam allerdings nichts zu spüren. Viele ärgerten sich nur, dass der Abend so abrupt vorbei war. Zahlreiche Zuschauer ließen in der Hektik Jacken und Taschen auf ihren Plätzen liegen. Sie standen nach der Räumung frierend auf dem Parkplatz.

Während auf der GNTM-Seite des Senders bis zum späten Abend nichts über den Vorfall zu lesen war, teilte ProSieben auf der Facebook-Seite von Germany‘s next Topmodel folgendes mit:

>> Mobil geht es hier zu Facebook <<

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

„Wir werden heute nicht mehr senden“, postete der Sender dann gegen 22.20 Uhr auf Twitter. Gründe nannte ProSieben zunächst nicht. Dann kam via Twitter die Meldung: „Es gab während des #GNTMFinales eine Bombendrohung. Die #SAP-Arena ist sicher evakuiert worden“.

Comedian Oliver Pocher hatte als einer der ersten den Vorfall getwittert:

>> Mobil geht es hier zu Twitter <<

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Und das sagen die Twitter-Nutzer zum abgebrochenen Finale von GNTM:

>> Zur Twitterwall geht es mobil hier lang <<

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die Liveveranstaltung hatte ganz anders ablaufen sollen. Neu war in der zehnten Staffel der Casting-Show, dass es diesmal vier Mädchen in die allerletzte Runde geschafft hatten: Anuthida (17) aus Lübeck, Vanessa (18) aus Bergisch-Gladbach, Katharina (19) aus Winsen an der Luhe und Ajsa (18) aus Tübingen.

Heidi Klum, Thomas Hayo und Wolfgang Joop wollten dann vor Tausenden Zuschauern entscheiden, welche der vier Finalistinnen sich "Germany's next Topmodel" 2015 nennen darf.

Wer das Rennen macht, schien in diesem Jahr nicht leicht vorherzusagen zu sein. Keine der Kandidatinnen konnte sich bisher als Topfavoritin positionieren. Die blonde „Zicke“ Darya war bereits im Halbfinale ausgeschieden.

Doch auch Darya sollte heute Abend zusammen mit Jüli, Kiki und allen Mädchen, die unter die Top 20 gekommen waren, noch einmal dabei sein. Sie sollten gemeinsam über den Catwalk laufen. Seit der ersten Staffel gehört das zum festen Programmteil des GNTM-Finales.

Neu war, dass die Zuschauer auf der Website von Germany's next Topmodel bestimmen konnten, wer den Walk eröffnen sollte. Die beliebteste Ex-Kandidatin durfte dann als Erste über den Laufsteg gehen.

Mit Spannung erwartet wurde der Auftritt von Jana Beller (24), der Gewinnerin aus dem Jahr 2011. Sie hatte sich nach ihrem Sieg im Streit vom Klum-Clan getrennt.

Doch nun endete die Show ganz anders, als geplant - Heidi Klum hatte an diesem verunglückten Finale-Abend für keines der vier Mädchen ein Foto.

>> Die Polizei sucht mit Hochdruck nach der anonymen Anrufern, die mit der Bombe gedroht hatte. <<

Immerhin: Das Finale soll nachgeholt werden - am 28. Mai, allerdings nicht als Live-Sendung.

Nur einen Tag später trat das einstige Super-Model im KaDeWe auf, um ihre Unterwäsche-Kollektion zu präsentieren. Ihr Auftritt war mit Spannung erwartet worden.