Es bedarf nur ein wenig Vorbereitung, um Chaossituationen - wie sie am vergangenen Wochenende am Flughafen BER zu sehen waren - zu verhindern. Folgendes sollten Sie als Reisende beachten, damit einem stressfreien Urlaub nichts mehr im Wege steht:
Mit den Corona-Auflagen vertraut machen
Bereits einige Tage vor Reiseantritt ist ein Vertrautmachen mit den Corona-Auflagen Ihres Ziellandes, dringend zu empfehlen. Dazu zählen Einreisebestimmungen und etwaige Quarantänepflichten. Entsprechende Informationen finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Fluggesellschaften und beim Auswärtigen Amt.
Digitale Dokumentenprüfung
Teilweise bieten Airlines online eine digitale Dokumentenprüfung an. Somit können Sie bereits von Zuhause kontrollieren, ob Sie alle nötigen Papiere für Ihre Reise parat haben.
Reisedokumente bereithalten
Halten Sie am Flughafen unbedingt jederzeit Ihre coronabezogenen Reisedokumente bereit (z.B. negatives Testergebnis, Impfnachweis oder DEA - Digitale Einreiseanmeldung). Am Check-In werden Sie in der Regel ganz regulär nach Ihrem Reisepass bzw. Ausweis gefragt. Es folgt die Prüfung von Coronatest oder Impfnachweis. Im Anschluss werden die Einreisedokumente Ihres jeweiligen Ziellandes kontrolliert. Abschließend wird Ihre Boardkarte ausgedruckt und Sie dürfen Ihr Gepäck aufgeben.
Sie sollten darauf achten gegebenfalls auch entsprechende Informationen zu Ihren Anschlussflügen einzuholen, da hier abweichende Regelungen gelten können. Planen Sie zudem allgemein mehr Zeit für alle Abläufe am Flughafen ein.
Flughafen BER - mehr zum Thema:
- Flug verpasst - Geld zurück? Antworten zum BER-Chaos
- Passagiere sollen vier Stunden vor Abflug am BER sein
- Flughafen BER: Einige Urlauber verpassen ihre Flieger
- Flughafen BER: Twitter-Bericht über chaotische Zustände
- Der Flughafen BER ist ein Monument des Scheiterns
- Neue BER-Chefin: „Wir wollen ein normaler Flughafen werden“
- Flughafen BER: „Das ist eine absolute Frechheit“
- Flughafen BER: Welche Mängel beseitigt werden sollen
- Tagebuch des Grauens: Das erlebte ein Leser am BER