Unter 20 Euro

Raffinierte deutsche Küche wie in Omas guter Stube

Sebastian Blottner
Unter 20 Euro im Esszimmer

Unter 20 Euro im Esszimmer

Foto: Sebastian Blottner

Das „Esszimmer“ im nördliche Scharnhorststraßen-Kiez erinnert ein wenig an Omas gute Stube. Geboten wird hier feine deutsche Küche.

Ein wenig versteckt liegt der nördliche Scharnhorststraßen-Kiez in unmittelbarer Nähe von Ministerien und Verwaltungsgebäuden. Restaurants gibt es hier fast keine, das „Esszimmer“ allerdings ist mit Erfolg in diese Nische vorgestoßen. Der Name ist Programm, das Esszimmer erinnert ein wenig an Omas gute Stube: schweres Besteck, Schwarz-Weiß-Fotos und Setzkästen an den Wänden, Stickdecken auf den Tischen. Trotzdem wirkt das Restaurant nicht altbacken, sondern auf moderne und angenehme Art gemütlich.

Raffinierte deutsche Küche wird angeboten. Einerseits auf einer Abendkarte, wo sich dauerhaft Gerichte wie ein vegetarisches Kürbisrisotto mit glasierten Birnen, Kernöl und gehobeltem Parmesan (10,50 Euro) oder gebratene Kalbsleber in Portweinjus mit Frühlingszwiebeln und Kirschtomaten auf Sellerie-Kartoffelsuppe (14,20 Euro) finden. Außerdem stehen im „kulinarischen Kalender“ saisonal wechselnde Angebote wie etwa das Perlhuhn ‚Supreme’ auf Schwarzwurzeln und Rosmarin-Kartoffel (15,80 Euro) oder die Quarkkeulchen mit Quitten-Apfelragout und Vanilleeis zum Dessert (6,40 Euro) zur Auswahl.

Schließlich hat man sich mit erschwinglichen Lunchmenüs auf das Mittagspublikum in der Gegend spezialisiert. Die preiswerten Menüs (erhältlich von 12 bis 15 Uhr) wechseln wöchentlich. Ob Zanderfilet auf Tandoorigemüse oder Schichtkohl mit Hackfleisch, Speck und Zwiebeln – jedes Gericht kostet rund zehn Euro inklusive eines Getränks. Der Tafelspitz mit Frankfurter grüner Soße an Salzkartoffeln mit Salat war zart und lecker und die Reise nach Mitte auf jeden Fall Wert.

Esszimmer Scharnhorststraße 28-29, Mitte, Tel. 20 21 53 01, Mo.-Fr. 12-23 Uhr, Sbd. 17-24 Uhr, So. 12-23 Uhr, www.esszimmer-berlin.de

( blo )