Berlin. Die Preise für Heizöl und Gas haben in Deutschland gewaltige Ausmaße angenommen. Im Bericht über die Inflationsrate im September 2022 fasst das Statistische Bundesamt (Destatis) zusammen, dass es primär die Kosten für Nahrungsmittel und Energie in Deutschland sind, welche die Inflation im Moment weiter antreiben. Im Hinblick auf die kalte Jahreszeit stellt das viele Verbraucher vor große Herausforderungen. Die meisten Bürger können auf ihre Heizung nicht mehr komplett verzichten und suchen nach Alternativen wie Holzpellets – doch auch diese sind längst nicht mehr so günstig. Die aktuellen Pelletspreise von heute, 7. Oktober 2022
Alle Informationen zur Entwicklung der Pelletspreise sowie Prognosen finden Sie hier.
Pelletspreise: Wie viel eine Tonne am 6. Oktober kostete
Im Gegensatz zu Gas, das die meisten Menschen über die Gasleitung beziehen, werden Pellets nach Hause geliefert. Man kauft also eine große Menge auf einmal. Für Verbraucherinnen und Verbraucher lohnt es sich daher, die Preise zu vergleichen und möglichst zum günstigsten Zeitpunkt zuzuschlagen. Die Daten in unserer Tabelle beruhen auf den Angaben von "Heizpellets24". Lesen Sie hier: Pellets in Polen kaufen: Wichtige Infos für Verbraucher zu Erfahrungen und Preisen.
Datum | Pelletspreise pro Tonne |
Pelletspreise für Samstag, 1. Oktober 2022 | 744,80 Euro |
Pelletspreise für Sonntag, 2. Oktober 2022 | 744,80 Euro |
Pelletspreise für Montag, 3. Oktober 2022 | 744,67 Euro |
Pelletspreise für Dienstag, 4. Oktober 2022 | 745,95 Euro |
Pelletspreise für Mittwoch, 5. Oktober 2022 | 746,43 Euro |
Pelletspreise für Donnerstag, 6. Oktober 2022 | 746,08 Euro |
Die Pelletspreise sind in Deutschland im Moment recht stabil – lediglich von Dienstag auf Mittwoch hat sich der Preis pro Tonne um 48 Cent gesteigert – pro Tonne müssen Verbraucher am 6. Oktober 746,08 Euro bezahlen. Auf den Gesamtpreis wirken sich die geringen Schwankungen kaum aus. Wer derzeit noch ein günstiges Angebot sucht, sollte mithilfe von Online-Tools die Pelletspreise wohortnah vergleichen – oft kann man so noch den ein oder anderen Cent pro Tonne sparen. Wirklich bedeutende Unterschiede beim Pelletpreis zeigen sich aber im langfristigen Vergleich – ein Überblick:
- Vor einem Monat lag der Preis für eine Tonne Pellets bei 795,14 Euro.
- Vor sechs Monaten betrugen die Pelletspreise pro Tonne noch 353,36 Euro.
- Im Oktober 2020 konnte man eine Tonne Pellets für 225,42 Euro kaufen.
ANZEIGE
- Wärmewende kostet: Neue Heizung - Drastische Prognose für Ihre Miete
- Austauschpflicht: Heizung über 30 Jahre alt: Die Förderungen gibt es vom Staat
- Entlastungen: Diese Zuschüsse gibt es für Ihre Heizung 2023
- Ohne fossile Brennstoffe: Heizen ohne Öl und Gas – 5 Alternativen im Check
- Hintergrund: Gaspreis pro kWh – Entwicklung und Prognose für Deutschland 2022
- Vergleich: Gaspreis in Deutschland – die aktuellen Preise je kWh im Überblick
- Preisentwicklung: Gaspreis unter Vorjahresniveau – Das sind die Gründe
- Entlastungen: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur geplanten Gaspreisbremse
Pelletspreise in Deutschland: Unterschiede zwischen den Bundesländern
Auswirkungen auf die Pelletspreise hat nicht nur, wann man kauft, sondern auch wo. Je nach Bundesland und Region gibt es zum Teil deutliche Unterschiede. Diese liegen unter anderem daran, wie viel Holz in der Region verarbeitet wird und wie viele Reste dabei anfallen. Die Preise in unserer Tabelle basieren auf den Angaben von "energienutzer.de" (Stand, September 2022)
- Widerruf: Heizölbestellung stornieren – können Verbraucher so sparen?
- Verunsicherung: Alle aktuellen Entwicklungen und Ratgeber zum Thema Heizung im Überblick
- Insider-Tipps: Heizöl kaufen oder abwarten? Insider nennt besten Zeitpunkt für Bestellung
- Heizölpreise 09/2023: Die aktuellen Heizölpreise auf einen Blick
- Tipps und Tricks: Heizöl günstig in der Nähe kaufen – So finden Sie den besten Preis
- CO2-Preis: Hunderte Euro mehr für Heizöl – diese Kosten kommen auf Verbraucher zu
Region | Bundesländer | Pelletspreise pro Tonne im September |
Nord/Ost | Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein | 794,00 Euro |
Mitte | Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen | 771,79 Euro |
Süd | Bayern, Baden-Württemberg, Saarland | 741,26 Euro |
Am teuersten sind Pellets damit im Moment in Norddeutschland, vergleichsweise günstig kann man im Süden heizen. Trotz der regionalen Unterschiede sind die Pelletpreise deutlich niedriger als die Kosten für Gas oder Öl. Im Gegenzug dazu ist aber die Anschaffung einer Pelletheizung teurer – im Vergleich zu Gas- und Öl-Heizungen kostet sie rund doppelt so viel. Auch sollte man bedenken, dass eine Pelletheizung schlecht für Klima, Wald und Gesundheit sein kann und somit nicht zwingend die klimafreundliche Alternative zur Öl- oder Gasheizung ist.
*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Sie als Nutzer:innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.