IHK-Präsident glaubt an mehr Lehrstellen in Berlin
Doppelter Abi-Jahrgang
IHK-Präsident glaubt an mehr Lehrstellen in Berlin
Am Montag starten 17.000 Berliner in ihr letztes Schuljahr vor dem Abitur. IHK-Präsident Eric Schweitzer erklärt, warum eine Berufsausbildung für viele eine Alternative zum Studium ist und warum Real- und Hauptschüler dadurch nicht verdrängt werden.
Von Hans Evert
Das Video konnte nicht gefunden werden.
Das Handwerk in Berlin und Brandenburg sieht sich im Aufwind. Der Mehrheit der Betriebe geht es derzeit besser als 2010, und für das zweite Halbjahr erwarten sie weitere Verbesserungen bei Umsatz und Aufträgen.
Video: BMO
Beschreibung anzeigen
Am Montag beginnen mehr als 17.000 Berliner Abiturienten ihr letztes Schuljahr. Im nächsten Jahr drängt der doppelte Jahrgang in die Unis und auf den Ausbildungsmarkt. Über die Situation am Lehrstellenmarkt sprach Hans Evert mit dem Präsidenten der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK), Eric Schweitzer.
=c?Npshfoqptu Pomjof;=0c?
Ifss Tdixfju{fs- sfdiofo Tjf jn oåditufo Kbis nju fjofn Svo bvg Bvtcjmevohtqmåu{f@