Lieblingsgetränke

Was Sie schon immer über Tee wissen wollten

Egal, welches Getränk einen am Morgen auf Trab bringt – man sollte es aus der Lieblingstasse trinken.


Eine schnelle Erfrischung unter der Dusche verbraucht etwa 25 Liter Wasser – gemäß wasserwirtschaftlichen Schätzungen. Etwa die gleiche Menge an Wasser benutzt der Deutsche im Jahr, um Teeblätter aufzugießen, um daraus einen schwarzen oder grünen Tee aufzubrühen. Noch lieber trinkt er aber Kräuter- und Früchtetee – pro Jahr mehr als 50 Liter. Damit kann man etwa ein Drittel der Badewanne füllen.

Am Morgen greifen die Deutschen aber eher zum schwarzen Tee als zum Früchtetee, immerhin enthält Schwarztee etwa 50 Milligramm Koffein und damit halb so viel wie eine Tasse Kaffee. In den letzten Jahren stieg in Deutschland der Teekonsum zwar leicht an, aber im Vergleich zum Kaffee ist sein Marktanteil eher bescheiden. Im weltweiten Vergleich ist Tee allerdings das Getränk, das nach Wasser am häufigsten getrunken wird.

Egal, welches Getränk Sie am Morgen auf Trab bringt, Sie sollten es aus der Lieblingstasse trinken, denn dann schmeckt es am besten. Zu diesem Ergebnis kommt Tom Stafford, Psychologe an der Sheffield-Universität. Er sagt, Koffein sei wie eine Droge, und Menschen nähmen ihre Droge gerne immer auf die gleiche Weise zu sich.

Droge, Arznei oder einfach heiß geliebtes Getränk? Egal, sagt Stafford, solange das Ritual stimmt.

( mag )