Der bisher vom 1. FC Köln ausgeliehene Mittelfeldspieler bindet sich für zwei Jahre an die „Eisernen“. Nach den bisher vier Neuverpflichtungen steht damit die nächste Personalie für die kommende Saison.
Fußball-Zweitligist 1. FC Union Berlin hat den bisher ausgeliehenen Mittelfeldspieler Maximilian Thiel bis 2017 verpflichtet. Der 22-jährige Offensivallrounder vom 1. FC Köln hatte sich im Laufe der Hinrunde zu einer Stütze des Teams entwickelt, so dass Union nun die Option auf eine Weiterverpflichtung zog. Der Vertrag gilt für die 1. und 2. Bundesliga.
Über die Ablösemodalitäten teilte der Verein keine Details mit. „Wir haben mit dem 1. FC Köln eine Lösung gefunden, die allen Seiten gerecht wird“, sagte Nico Schäfer, kaufmännisch-organisatorischer Leiter der Lizenzspielerabteilung.
Bei seinem Wiedereinstieg nach monatelanger Schulterverletzung hatte Thiel am vergangenen Sonntag das 1:0 der Berliner im Spiel bei Greuther Fürth (Endstand 2:2) erzielt.
Lizenz unter Bedingungen erteilt
„Ich habe mich bei Union auf Anhieb wohlgefühlt und auf dem Platz lief es nach ein paar Startschwierigkeiten auch richtig gut. Umso bitterer war es, dass mich die Verletzung so lange außer Gefecht gesetzt hat“, sagte Thiel in einer Vereinsmitteilung.
Nach bereits vier Neuverpflichtungen haben die Berliner damit die nächste wichtige Personalie für die kommende Saison geklärt. Für diese hat ihnen die Deutschen Fußball Liga die Lizenz bisher nur unter Bedingungen erteilt. Bis Ende Mai muss Union der DFL nun weitere Belege der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit vorlegen.
dpa