Nationalmannschaft

WM-Qualifikation 2018: Gruppen, Spielplan & Termine

| Lesedauer: 2 Minuten

2018 findet die WM in Russland statt: Alle Infos zum Modus der Qualifikation für den Titelträger Deutschland: Spielplan, Tabellen & Termine

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 findet vom vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 in Russland statt. 32 Teams werden dabei an den Start. Gastgeber Russland ist automatisch qualifiziert. Die restlichen 31 Startplätze werden innerhalb der sechs Kontinentalverbände durch Qualifikationsturniere vergeben.

Seit der Auslosung am 25 Juli 2015 im Konstantinspalast in Strelna stehen die WM-Qualifikationsgruppen für Europa fest. Im Turniermodus werden jeweils 6 Mannschaften in neun Gruppen (A-I) um die freien Plätze kämpfen. Deutschland spielt in Gruppe C um ein WM-Ticket.

Die Qualifikationsgruppen im Überblick

Gruppe A: Niederlande, Frankreich, Schweden, Bulgarien, Weißrussland, Luxemburg
Gruppe B: Portugal, Schweiz, Ungarn, Färöer, Lettland, Andorra
Gruppe C: Deutschland, Tschechien, Nordirland, Norwegen, Aserbaidschan, San Marino
Gruppe D: Wales, Österreich, Serbien, Irland, Moldawien, Georgien
Gruppe E: Rumänien, Dänemark, Polen, Montenegro, Kasachstan, Armenien
Gruppe F: England, Slowakei, Schottland, Slowenien, Litauen, Malta
Gruppe G: Spanien, Italien, Albanien, Israel, Mazedonien, Liechtenstein
Gruppe H: Belgien, Bosnien und Herzegowina, Griechenland, Estland, Zypern
Gruppe I: Kroatien, Island, Ukraine, Türkei, Finnland

Deutschland mit Losglück, Holland trifft auf Vize-Europameister Frankreich

Titelverteidiger Deutschland trifft in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland in Gruppe C auf Tschechien, Nordirland, Norwegen, Aserbaidschan und San Marino.

Die stärksten Gegner bleiben der deutschen Mannschaft somit erspart, die Tschechen als nominell bestes Team der Gruppe nach der DFB-Auswahl stehen auf Rang 20 der FIFA-Weltrangliste. "Ich freue mich, dass wir nicht gegen Italien und Frankreich spielen. Damit können wir zufrieden sein"", sagte Oliver Bierhoff, Manager der Nationalmannschaft. "Eine interessante Gruppe mit guten Gegnern. Wir sind natürlich zufrieden mit der Auslosung", übermittelte Bundestrainer Joachim Löw aus der Heimat.

Die Spanier wurden unter anderem mit Italien in die Gruppe G gelost. Die stärkste Staffel jedoch ist die Gruppe A mit den Niederlanden, Frankreich, Schweden und Bulgarien.

Modus der WM-Qualifikation in Europa

In der Europa-Qualifikation sind die meisten Startplätze für die Endrunde der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 zu vergeben, nämlich insgesamt 13 Plätze.

Die Qualifikation für die europäischen Startplätze wird am 4. September 2016 beginnen und bis zum 10. Oktober 2017 andauern. Die Sieger der neun europäischen Gruppen qualifizieren sich direkt für die WM. Die besten acht Gruppenzweiten bestreiten zwischen dem 9. und 14. November 2017 Auscheidungsduelle im k.o.-Modus von Hin- und Rückspielen.

Das sind die Termine der DFB-Spiele

4.09.2016 (Sonntag) Norwegen – Deutschland
8.10.2016 (Freitag) Deutschland – Tschechien (Hamburg)
11.10.2016 (Dienstag) Deutschland – Nordirland (Hannover)
11.11.2016 (Freitag) San Marino – Deutschland
26.03.2017 (Sonntag) Aserbaidschan – Deutschland
10.06.2017 (Samstag) Deutschland – San Marino
1.09.2017 (Freitag) Tschechien – Deutschland
4.09.2017 (Montag) Deutschland – Norwegen
5.10.2017 (Donnerstag) Nordirland – Deutschland
8.10.2017 (Sonntag) Deutschland – Aserbaidschan