Basketball

Alba Berlin gelingt in Bremerhaven der höchste Saisonsieg

Jordan Taylor verteilte zehn Vorlagen

Jordan Taylor verteilte zehn Vorlagen

Foto: Soeren Stache / picture alliance / dpa

Die Berliner gewinnen souverän beim Abstiegskandidaten und sind in Lauerstellung hinter Bayern und Bamberg. Ein Spieler ragt heraus.

Bremerhaven.  – Alba Berlin hat auf beeindruckende Weise die Gelegenheit genutzt, sich vor großer Kulisse für die 69:80-Hinspielschlappe gegen die Eisbären Bremerhaven zu rehabilitieren.

In der Bremer Arena siegte die Mannschaft von Trainer Sasa Obradovic vor knapp 9000 Zuschauern mit 97:54 (47:29) und bleibt in der Spitzengruppe der Basketball-Bundesliga. Am Mittwoch (20 Uhr, Mercedes-Benz Arena) empfangen die Berliner die Baskets Würzburg.

"Jeder hat heute gut gespielt"

Erfreulich für Alba war auch, dass mit Jordan Taylor der nächste Spieler nach überstandener Handverletzung, wegen der er zehn Pflichtpartien verpasst hatte, ins Team zurückkehrte. Er fügte sich mit zehn Punkten und zehn Korbvorlagen gleich gut ein.

„Jeder hat heute gut gespielt“, sagte der Amerikaner, „das hat es mir leicht gemacht. So wie wir von Beginn an getroffen haben, fiel uns das Gewinnen leicht.“ Für ihn pausierte sein Landsmann Will Cherry.

Die Alba-Leistung machte den Berlinern Mut; andererseits war die Vorstellung der Eisbären-Egozocker der Veranstaltung nicht würdig. Kaum Zusammenspiel, viel zu viele Ballverluste – die Gäste bedankten sich mit einer Führung von Beginn an. Beste Schützen beim Sieger waren Elmedin Kikanovic (20 Punkte), Kresimir Loncar und Dragan Milosavljevic (je 14).

( BM )