Nach Final-Niederlage

Fans feiern Abschlussparty für Vizemeister Alba

| Lesedauer: 2 Minuten

Rund 400 Fans haben die deutschen Vizemeister im Basketball im Berliner Postbahnhof empfangen. Die Spieler wurden bejubelt, als gäbe es keine Enttäuschung über die Niederlage vom Vorabend gegen Bamberg.

Die Fans von Alba Berlin haben dem deutschen Basketball-Vizemeister einen Tag nach der bitteren Finalniederlage einen begeisterten Empfang bereitet. Am Sonntag versammelten sich rund 400 Anhänger der „Albatrosse“, um mit der Mannschaft im Berliner Postbahnhof den Abschluss einer aufreibenden Saison zu feiern. Moderator und Hallensprecher Tom Böttcher sagte unter tosendem Beifall der Anwesenden: „Das Team hat unsere Herzen erobert, das ist mindestens genauso viel Wert wie der Meistertitel.“

Anhänger und Spieler verfolgten gemeinsam auf einer großen Videoleinwand einen Zusammenschnitt der schönsten Momente einer Spielzeit, die alle Beteiligten wegen ihrer Intensität noch lange in Erinnerung behalten werden. Den abgekämpften Spielern, die allesamt einzeln unter lautem Beifall auf die Bühne gerufen wurden, tat der Applaus der Fans sichtlich gut.

Sie betonten immer wieder, wie stark der Zusammenhalt im Team sei und wie toll sie von den Fans unterstützt worden seien. „Trotz der Auf und Abs hat uns der Zusammenhalt im Team bis ins Finale gebracht“, sagte Kapitän Patrick Femerling. Flügelspieler Julius Jenkins meinte: „Es war toll, wie uns die Fans die gesamte Saison unterstützt haben.“

Geschäftsführer Marco Baldi brachte es auf den Punkt. „Es heißt: Zusammenhalten, in guten wie in schlechten Zeiten. Das haben wir. Mit den Fans hat es unheimlich Spaß gemacht“, sagte Baldi und kündigte an: „Wenn wir diesen Faden in der kommenden Saison wieder aufnehmen, haben wir eine super Zukunft vor uns.“

Schon direkt nach dem Spiel in Bamberg hatten die 700 mitgereisten Albafans zusammen mit dem Team gefeiert, als ob es die Enttäuschung der 65:72-Niederlage nicht gegeben habe. Prächtig war auch die Stimmung am Samstagabend beim Public Viewing in Berlin. Rund 500 Fans hatten sich eingefunden, um das letzte und entscheidende Match der Saison live mitzuerleben.

( dpa/tj )