Hier tanzen ungefähr 260 Kinder im Alter zwischen sechs und 16 Jahren. Rund 400 Bewerbungen gibt es pro Jahr, rund 30 Kinder werden durch ein Casting in das jE übernommen.
Die gecasteten Kinder kommen in eine Trainingsgruppe. Und sie erhalten eine Grundausbildung in Tanz und Schauspiel. Das Training findet zweimal in der Woche statt und dauert eineinhalb Stunden. Vor den Aufführungen gibt es sogar bis zu drei Probentermine in der Woche.
Beim Training tragen die Kinder alle ein weinrotes Trikot, über das die Älteren ein schwarzes Top ziehen. Christina Tarelkin, die Direktorin des jungen Ensembles, ist seit 1973 im Friedrichstadtpalast beschäftigt.
Suzann Bolick, eine der Tanzlehrerin des Show-Palasts an der Friedrichstraße, hat mit sieben Jahren angefangen, Ballett zu tanzen. Sie hat Kinderpädagogik studiert. Christina Tarelkin und Suzann Bolick gefällt die Arbeit mit den Kindern im Ensemble sehr gut, wie sie im Interview verraten. Zu den Produktionen des jE gehören "Die Kinder der Bounty" und "Der Zauberer von Camelot".
Wir haben auch Polly (12), ein Kind aus der 2005-er-Trainingsgruppe, interviewt: "Ich habe mich über eine Zeitung informiert und mich gleich für das junge Ensemble beworben. Man sollte dünn und beweglich sein. Ich finde die Kostüme sehr farbenfroh. Wenn ich auf der Bühne vor Zuschauern tanze, bin ich fast immer aufgeregt. Mir gefällt es hier sehr gut." Sophia (11) ist mit Polly in einer Gruppe und genießt es, die vielen Zuschauer, vor allem die Kinder, zu begeistern.
Im Internet könnt Ihr auch etwas über das junge Ensemble und die Eignungstests erfahren: unter " www.friedrichstadtpalast.de " (dort "Informationen" auswählen).
Sophia, Anna-Lena, Laura, Sandy, Jency und Franziska , Kl. 6b, Grundschule am Karpfenteich, Lichterfelde