Martin L., Spandau : In letzter Zeit habe ich öfter Vogelkot auf dem Auto gehabt und will dafür nicht jedes Mal in die Waschanlage fahren. Schadet der Kot dem Autolack und wie entferne ich ihn am besten?
Thomas Lundt, Obermeister der Kfz-Innung Berlin: Vogelkot ist ätzend, nicht nur beim Hinsehen, sondern auch für den Lack. Man sollte den Kot vorher gut aufweichen und am besten abspülen. Vogelkot beinhaltet Sand und wenn man ihn mit Wischen oder Schrubben beseitigt, kann man dadurch unschöne Kratzer im Lack verursachen. Vogelkot sollte baldmöglichst beseitigt werden, sonst muss man mit Lackschäden rechnen, die am Ende nur durch eine Neulackierung zu beseitigen sind.
Rechtshinweis: Wir bemühen uns, möglichst viele Fragen zu beantworten. Dennoch behalten die Experten sich vor, bestimmte Bereiche auszuklammern. Bei sensiblen Fragen werden die Nachnamen auf Wunsch anonymisiert. Einen Rechtsanspruch auf eine Antwort haben Sie nicht. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
Wenn Sie Fragen an unsere Experten haben, können Sie diese per E-Mail schicken an ratgeber@morgenpost.de oder per Post an Berliner Morgenpost, Stichwort Ratgeber, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin