Ratgeber Auto

Kann ich ein anderes Motoröl als das empfohlene nachfüllen?

Nicht immer sind die in der Betriebsanleitung empfohlenen Öle an den Tankstellen erhältlich. Man kann aber auch andere Marken nehmen, solange Sorte und Viskosität gleich bleiben, sagt Thomas Lundt.

Stefan K., Tegel: Ich habe den Ölstand am Auto (Benziner, Toyota Avensis) gecheckt und festgestellt, dass ich etwas nachfüllen muss. Die Öle, die in der Betriebsanleitung empfohlen werden, sind allerdings weder an der Tankstelle noch (etwas preisgünstiger) im Baumarkt erhältlich. Kann ich ein anderes Öl nachfüllen, wenn es der entsprechenden Viskosität, des im Motors vorhandenen Öls entspricht?

Thomas Lundt: Grundsätzlich sind alle Motorenöle mischbar. Wenn Sie das in der Betriebsanleitung genannte Öl nicht finden können, sollten Sie jedoch bei der gleichen Sorte und Viskosität, zum Beispiel 10 W40, bleiben. Sorte bedeutet, Sie sollten mineralische Öle nicht mit synthetischen Ölen mischen. Für die optimalste Lebensdauer Ihres Motor ist es am besten das selbe Öl wie beim Ölwechsel zu verwenden.

Rechtshinweis: Wir bemühen uns, möglichst viele Fragen zu beantworten. Dennoch behalten die Experten sich vor, bestimmte Bereiche auszuklammern. Bei sensiblen Fragen werden die Nachnamen auf Wunsch anonymisiert. Einen Rechtsanspruch auf eine Antwort haben Sie nicht. Eine Haftung ist ausgeschlossen.

Wenn Sie Fragen an unsere Experten haben, können Sie diese per E-Mail schicken an ratgeber@morgenpost.de oder per Post an Berliner Morgenpost, Stichwort Ratgeber, Kurfürstendamm 21-22, 10874 Berlin