Greta P., Schöneberg: Vor Kurzem wurde über die Presse bekannt, dass viele Neuwagen 20 bis 30 Prozent mehr Sprit verbrauchen, als vom Hersteller angegeben. Kann ich mit meiner Fahrweise in der Stadt den Verbrauch senken?
Thomas Lundt: Es ist nicht zutreffend, dass die Fahrzeuge 20 bis 30 Prozent über dem angegebenen Verbrauchswert liegen. Der Kraftstoffverbrauch ist jedoch sehr stark von der Fahrweise abhängig. Wenn man von einer Ampel zur nächsten spurtet und dann bei Rot wieder steht, wird man erheblich mehr verbrauchen, als wenn man im Verkehr mitschwimmt.
Wenig beschleunigen und wenig bremsen, spart Benzin
Die von den Werken angegebenen Verbrauchswerte sind im Allgemeinen nur schwer zu erreichen. Das liegt daran, dass die Testfahrzeuge unter optimalen Bedingungen gefahren werden. Häufig werden die Verbrauchswerte auch auf Fahrprüfständen ermittelt. Da herrscht ja kein Verkehr. Als Faustregel gilt: Je weniger ich beschleunige oder bremse, desto geringer mein Verbrauch. Aber bitte nicht im Verkehr als Hindernis rumbummeln.
Rechtshinweis: Wir bemühen uns, möglichst viele Fragen zu beantworten. Dennoch behalten die Experten sich vor, bestimmte Bereiche auszuklammern. Bei sensiblen Fragen werden die Nachnamen auf Wunsch anonymisiert. Einen Rechtsanspruch auf eine Antwort haben Sie nicht. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
Wenn Sie Fragen an unsere Experten haben, können Sie diese per E-Mail schicken an ratgeber@morgenpost.de oder per Post an Berliner Morgenpost, Stichwort Ratgeber, Kurfürstendamm 21-22, 10874 Berlin.