Berlin. Der erste Eindruck entscheidet häufig über ein zweites Date. Eine Studie zeigt, dass sich Männer und Frauen deutlich unterscheiden.
Ob wir einen Menschen sympathisch finden oder nicht, entscheidet sich oft schon nach wenigen Sekunden. Der erste Eindruck ist viel wichtiger als man denkt – sagt auch ein amerikanisches Forscherteam. In drei Studien haben die Forscher untersucht, welche Eigenschaften bei Männern und Frauen beim ersten Date gut ankommen. Eines gleich vorweg: Auf das Aussehen kommt es kaum an.
Partnerschaft: Diese Eigenschaften erhöhen die Chancen auf ein zweites Date
Der Entschluss war schnell gefasst: Nachdem der Verhaltenswissenschaftler Jimmy Moran mit seinen Freunden ein "wirklich schlechtes" Date beobachtet hatte, wollte er herausfinden, welche Verhaltensweisen ein Date erfolgreicher machen als jenes, das er gesehen hatte. Für die erste Studie wurden 100 Studenten einer privaten Universität und Facebook-Nutzer befragt. Die Teilnehmer sollten angeben, welche Eigenschaften eine Person ihres Geschlechts bei einem ersten Kennenlernen zeigen sollte, damit ein zweites Date zustande kommt.

Männer hielten es für wichtig, beim ersten Treffen ein tiefgründiges Gespräch zu führen, für die Verabredung zu bezahlen, Humor zu zeigen und Augenkontakt zu halten. Frauen gaben an, dass sie glauben, mit Witzen, Fragen, Höflichkeit und einem gepflegten Äußeren bei ihrem Gegenüber landen zu können. "Wir waren überrascht, wie ähnlich sich die genannten Verhaltensweisen waren", sagte Moran gegenüber "PsyPost". "So wurden zum Beispiel "für das Date bezahlen" und "die Tür aufhalten"' sowohl von Männern als auch von Frauen für ein erfolgreiches erstes Date genannt."
- Beziehungsratgeber: Alle Artikel zum Thema Liebe & Beziehungen im Überblick
- Trennung:Beziehung vorbei? So unterschiedlich reagieren Männer und Frauen
- Paartherapeut erklärt: Partnerlook in Beziehung - „Das könnte in einer Affäre enden“
- Expertin:Wann der Altersunterschied in der Beziehung zum Problem wird
- Beziehungstipps:Eifersucht bekämpfen – Psychologe gibt eindeutige Empfehlung
- Liebe im Alter:Was tun, wenn der Partner in Rente geht und nervt? Das sagt die Expertin
Frauen und Männer legen beim Dating Wert auf unterschiedliche Eigenschaften
In einer zweiten Studie wurden 131 Personen einer privaten Universität gebeten, die Antworten aus der ersten Studie auf einer Skala von eins bis sieben zu bewerten. Außerdem sollten die genannten Begriffe den Kategorien "Etikette", " Anteilnahme" und "Verhalten" zugeordnet werden. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift "Sexuality & Culture" veröffentlicht und zeigen: Obwohl es Ähnlichkeiten in den Eigenschaften gibt, die sich beide Geschlechter beim ersten Date wünschen, nehmen sie diese Verhaltensweisen unterschiedlich wahr.
So legen Männer bei Frauen vor allem Wert auf Eigenschaften, die in die Kategorie "Anteilnahme" fallen. Dazu gehören Blickkontakt, das Stellen von Fragen und ein freundliches Lächeln. Frauen hingegen suchen eher einen Gentleman, der die "Etikette" beherrscht. Das heißt, wenn er freundlich und zuvorkommend ist und gut zuhören kann.
- Lesen Sie auch: Ähnlichkeit bei Paaren? Neue Studie erklärt das Phänomen
Wahre Liebe sieht anders aus als auf Netflix
In der dritten und letzten Studie schaute sich das Forscherteam um Moran die Netflix-Show "Dating Around" an, um ihre Ergebnisse zu bestätigen. In der Sendung muss eine Person pro Folge fünf verschiedene erste Dates durchlaufen und sich dann entscheiden, mit welcher der fünf Bekanntschaften sie ein zweites Date haben möchte. Die Analyse der Fernsehsendung spiegelte die ursprünglichen Forschungsergebnisse jedoch nicht exakt wider. Die Forscher vermuten, dass dies daran liegt, dass eine TV-Show nicht die reale Dating-Welt widerspiegelt, die Teilnehmer sich nach dramaturgischen Regeln verhalten und die Aufnahmen zudem nachträglich bearbeitet und geschnitten wurden. Die Liebe ist eben bunter, lauter und komplizierter als in einer Serie.
- Wichtige Tipps: Probleme in der Beziehung – So legen Sie schädliche Muster ab
- Familie: Wann Kinder Kontakt zu toxischen Eltern abbrechen sollten
- Therapeutin: "Beim Fremdgehen geht es meist nicht um Sex"
- Distanz in der Partnerschaft: Kann man eine Ehe durch mehr Abstand retten?
- Liebe zu dritt und mehr: Wie kann Polyamorie funktionieren? Therapeut gibt Paaren wichtigen Tipp
- Frust statt Lust: Kein Sex mehr – Ab wann das ein Alarmsignal ist