Flughafen BER

Genehmigung für Umbau der Entrauchungsanlage des BER erteilt

Gudrun Mallwitz
Ein Bauarbeiter geht am Flughafen BER durch die Ebene drei des Gebäudes, auf der die Anlagen zur Entrauchung, Belüftung und Klimatisierung arbeiten

Ein Bauarbeiter geht am Flughafen BER durch die Ebene drei des Gebäudes, auf der die Anlagen zur Entrauchung, Belüftung und Klimatisierung arbeiten

Foto: Bernd Settnik / dpa

Ein wichtiger Schritt für den Weiterbau des BER ist geschafft. Die problematische Entrauchungsanlage wird jetzt in drei Teilen gebaut.

Die wichtige Genehmigung für den Umbau der Brandschutzanlage am künftigen Hauptstadtflughafen BER ist erteilt. Das Bauordnungsamt in Dahme-Spreewald übergab sie am Donnerstag an die Flughafengesellschaft. Der 5. Nachtrag ist eine wesentliche Voraussetzung für die bauliche Fertigstellung und Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg.

Die nicht funktionierende Monster-Anlage soll nun in drei Teile zerlegt werden. Um am BER fertig bauen zu können, fehlt auch noch der sogenannte 6. Nachtrag – für die restlichen Arbeiten.

„Im nächsten Schritt werden wir jetzt prüfen, was sich aus der Genehmigung ergibt. Die Tatsache, dass die Unterlagen jetzt vorliegen, zeigt uns, dass es richtig ist, das Ziel der Eröffnung des BER Ende 2017 nach wie vor weiter zu verfolgen", sagte Flughafen-Chef Karsten Mühlenfeld.