Corona-Ausbruch

Lichtenberger Heim: Zahl der Verstorbenen steigt auf 15

Nach zahlreichen Coronafällen in dem Lichtenberger Pflegeheim ist am vergangenen Freitag ein Teil der Pflegeeinrichtung  evakuiert worden.

Nach zahlreichen Coronafällen in dem Lichtenberger Pflegeheim ist am vergangenen Freitag ein Teil der Pflegeeinrichtung  evakuiert worden.

Foto: Joerg Krauthoefer / FUNKE Foto Services

Am Dienstag sollen drei weitere Bewohner in andere Einrichtungen verlegt werden. Personal und Bewohner werden auf Coronavirus getestet.

Berlin. Nach dem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim in Berlin-Lichtenberg ist die Zahl der Toten laut Gesundheitsverwaltung auf 15 gestiegen. Zurzeit gebe es 30 infizierte Bewohner in der Einrichtung sowie 17 infizierte Mitarbeiter in Quarantäne, teilte die Behörde am Dienstag mit. Eine Sprecherin der Betreiberfirma Kursana sagte, drei weitere positiv getestete Bewohner sollten am Dienstag verlegt werden. Am Montag hatte der Betreiber von 14 gestorbenen Bewohnern berichtet.

Zudem führt das Gesundheitsamt am Dienstag eine weitere Testung aller Bewohner und Mitarbeiter durch. „Sollten sich dabei noch weitere positive Fälle im Haus ergeben, wird über das weitere Vorgehen beraten“, sagt die Sprecherin. Den in der Einrichtung verbliebenen Bewohnern gehe es soweit gut, so die Sprecherin.

Alle Nachrichten zum Coronavirus in Berlin, Deutschland und der Welt: In unserem Newsblog berichten wir über die aktuellen Corona-Entwicklungen in Berlin und Brandenburg. Die deutschlandweiten und internationalen Coronavirus-News können Sie hier lesen. Welche Corona-Regeln im Teil-Lockdown in Berlin gelten, erfahren Sie hier. Zudem zeigen wir in einer interaktiven Karte, wie sich das Coronavirus in Berlin, Deutschland, Europa und der Welt ausbreitet.

Kursana will Hinweisen auf Fehlverhalten nachgehen

Seit Bekanntwerden des Ausbruchs am vergangenen Freitag prüft der zuständige Amtsarzt, inwieweit die Schutzmaßnahmen eingehalten worden sind. Laut Lichtenbergs Gesundheitsstadtrat Martin Schaefer (CDU) hatten sich Anzeichen verdichtet, dass Mitarbeiter mit Symptomen einer Coronavirus-Erkrankung zur Arbeit erschienen sind. Bislang weist Kursana solche Vorwürfe zurück. Die Betreiberfirma will aber bei der Aufarbeitung des Ausbruchs helfen. „Selbstverständlich gehen wir allen konkreten Hinweisen auf Fehlverhalten sofort nach“, sagt die Kursana-Sprecherin.