Kleinstes Haus Kreuzbergs - Geschichten auf 48 Quadratmetern
Foto: Massimo Rodari
Nur 48 Quadratmeter groß ist das Grundstück an der Oranienstraße 46, auf dem 1864 der Maurermeister E. Frèemark und Zimmermeister Ullrich ein Wohn- und Geschäftshaus errichteten. In der Kaiserzeit wurde das Haus von einem Damenmäntel-Hersteller genutzt, es folgten ein Hutgeschäft, eine Konfitürenhandlung sowie eine Bäckerei.