Berlin. Delikatessen sind in - man gönnt sich ja sonst nichts. Nur muss man auch wissen, wo es die leckersten Spezialitäten gibt. Dafür sind Feinkost-Läden in Berlin ideal. Wir zeigen 10 Top-Adressen für richtig gute Delikatessen.
Wilmersdorf: Bellwinkel Feinkost - Schönes und Nützliches für die Küche
Wenn für das Chutney das passende Schälchen fehlt oder für Tajine die Gewürze und der Schmortopf, hat der kulinarische Concept Store „Bellwinkel“ alles im Sortiment. Sowohl handverlesene Feinkost wie auch Schönes und Nützliches für die Küche findet man hier. Auch an Kochbüchern und handgenähten Schürzen mangelt es nicht. Einer der außergewöhnlichsten Delikatessenläden in Berlin.
- Adresse: Güntzelstr. 46, Wilmersdorf
Telefon: 86 39 66 86
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sbd. 10–14 Uhr
Website: www.bellwinkel-feinkost.de
Wilmersdorf: Chuchichäschtli - Edle Feinkost aus der Schweiz
„Chuchichäschtli“ bedeutet „Küchenschränkchen“. Christian und Matthias Kaiser bieten Schweizer Delikatessen wie Bergblütenhonig, Rohwurst sowie Fondue- und Raclette-Käse, auch als Fertigmix.
- Adresse: Holsteinische Str. 19, Wilmersdorf
Telefon: 53 67 72 20
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 10–18 Uhr, Sbd 10–15 Uhr
Website: www.chuchichaeschtli.de
Tipps für Feinschmecker in Berlin - Lesen Sie auch:
- Die 10 besten Wirtshäuser und Traditionslokale in Berlin
- Wein, aber fein: Das sind die besten Weinbars in Berlin
- Hier gibt es die besten Pommes Frites in Berlin
- Regional genießen: Der beste frische Fisch aus Brandenburg
- Fünf ausgesuchte Rezepte von Berliner Spitzenköchen
Steglitz: Kebe Living - Pasten und Gelees als Delikatessen
Miriam Eva Kebe komponiert süße und herzhafte mediterrane Gelees und Pasten. Die süßen Gelees wie das Rote-Traube-Ingwergelee schmecken auf dem Brot, können aber auch zum Verfeinern von Speisen verwendet werden. Außerdem stehen herzhafte Pasten und Tapenaden in den Regalen. Besonders beliebt: die Paste aus schwarzen Oliven. Kebe achtet auf hochwertige Zutaten – das schmeckt man.
- Adresse: Lorenzstr. 58, Steglitz
Telefon: 38 10 13 90
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sbd. 10–14 Uhr
Website: www.kebe.de
Neukölln: Amore Store - Delikatessen aus Italien
Berliner lieben Italien – zumindest lässt das die Dichte italienischer Delikatessenläden vermuten. Zu den besten gehört der „Amore Store“ von Kerstin Finger in der Neuköllner Sanderstraße. Neben Feinkost und Delikatessen finden sich auch andere tolle Produkte aus Italien in dem kleinen, bestens kuratierten Laden. Wunderbar kitschige Kerzen aus Sizilien zum Beispiel, Bücher und Fußballschals.
- Adresse: Sanderstr. 12, Neukölln
Telefon: 54 61 25 87
Öffnungszeiten: Di.–Fr. 12–19 Uhr, Sbd. 12–18 Uhr
Website: www.amorestore.de
Prenzlauer Berg: Luisa kocht - Neapolitanischer Pizzateig und andere Delikatessen
Ein Feinkostladen mit Kochschule: Luisa Giannittis Ladenlokal ist die Anlaufstelle für alle, die sich ihren Pizzateig nicht selbst machen wollen. Die von ihr zusammengestellten Kochsets sind der perfekte Einstieg in die süditalienische Küche. Nicht zu vergessen: Giannittis Kochbücher.
- Adresse: Danziger Str. 49, Prenzlauer Berg
Telefon: 26 59 09 48
Öffnungszeiten: Di.–Fr. 12–19 Uhr, Sbd. 12–18 Uhr
Website: www.luisakocht.de
Schöneberg: Harb - Seit drei Jahrzehnten beste Feinkost
Im Harb in Schöneberg trifft gediegenes Ambiente auf orientalische Feinkost. Seit mehr als 30 Jahren bietet Familie Harb hier erlesene Gewürze wie Aleppo-Chili, frisch gemahlenen Kaffee mit Kardamon und Weine aus dem Libanon an. Darüber hinaus findet man im gut sortierten Geschäft eine Auswahl an hübschen Schmorgefäßen, Geschirr und Wohnaccessoires. Das gesamte Sortiment ist auch online erhältlich.
- Adresse: Potsdamer Str. 93, Schöneberg
Telefon: 265 16 27
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sbd. 10–16 Uhr
Website: www.harb-gmbh.de
Wilmersdorf: Maître Philippe et Filles - Salami, Schinken, Käse und Olivenöl
Der Feinkostladen steht nicht nur für Käse, sondern auch für Schinken wie der Jambon Ibaiama und Salami wie die Edelschimmel-Saucisson-boneta. Es gibt Terrinen aus der Touraine, dazu Weine aus Portugal und Frankreich, Olivenöl von der inerischen Halbinsel – und das größte Jahrgangssardinen-Angebot Deutschlands. Zudem regelmäßig im Sortiment: das wunderbare Brot der Brodstätte.
- Adresse: Emser Str. 42, Wilmersdorf
Telefon: 88 68 36 10
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sbd. 10–15 Uhr
Website: www.maitrephilippe.de
Butter Lindner: Diese Delikatessen-Läden kennt jeder in Berlin
Lange bevor der Feinkost-Hype Berlin erfasste, war „Butter Lindner“ mit seinem ausgesuchten Angebot Esskultur. Vom Krabbensalat bis zur Apfeltarte kommt vieles aus der eigenen Küche, Konditorei und Bäckerei. Diverse Filialen befinden sich vorwiegend im westlichen Stadtgebiet.
- Adresse: Grunewaldstr. 57, Schöneberg und 39 weitere Berliner Standorte
Telefon: 781 35 72
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–18 Uhr, Sbd. 8–13 Uhr
Website: www.lindner-esskultur.de/berlin
Noch mehr besondere Läden rund um den Genuss in Berlin:
- Bei "La Käserie" ist französischer Käse der Star
- „Bravo Bravko“: Hier gibt es Kreuzbergs süße Sünden
- 15.000 Artikel für das perfekte Dinner bei Coledampf's
Mitte: Vom Einfachen das Gute - Der Name des Ladens ist Verpflichtung
Eine Leberwurststulle oder ein Schinkenbrot entpuppen sich, wenn sie mit der aromatischsten und handwerklichsten Leberwurst bestrichen oder mit di-Norcia-Schinken belegt ist, als kulinarischer Himmel. Schon der Name des Ladens lässt das Konzept erahnen. Rohmilchbutter, Bier, Wein, Brot, Käse, Ahle Worscht – alles da für qualitätsverliebte Genießer.
- Adresse: Invalidenstr. 155, Mitte
Öffnungszeiten: Di.–Sbd. 10–20 Uhr
Website: www.vomeinfachendasgute.com
Kreuzberg: Menze Delikatessen - Allerbeste Delikatessen aus Österreich
Der Vorarlberger Gerhard Beer arbeitet nur mit Bauern, Sennern und Metzgern, die er selbst kennt. Die artgerechte Tierhaltung und die Zukunft der Bergbauernbetriebe, darum geht es ihm. Im Angebot: Berg- und Weichkäse, Schinken und Würste, auch vom Wild, Kürbiskernöle, fassgeschlagene Butter – und Holzschuhe.
- Adresse: In der Markthalle Neun, Eisenbahnstr. 42/43, Kreuzberg
Telefon: 88 62 66 26
Öffnungszeiten: Mo.–Mi, Fr. 12–19 Uhr, Do. 16–22 Uhr, Sbd. 10-18 Uhr
Website: www.menze.at
Genießen in Berlin - Jetzt Newsletter bestellen
In unserem Newsletter "Genießen in Berlin" entführen Sie Annika Schönstädt und Alexander Uhl einmal wöchentlich in die Welt der Berliner Gastronomie. Erfahren Sie exklusiv, wo das nächste Morgenpost-Menü oder -Tasting stattfinden, bleiben Sie auf dem Laufenden, welches Restaurant öffnet oder schließt, lassen Sie sich mit Rezepten Appetit machen und schauen Sie den Spitzenköchen der Hauptstadt über die Schulter.
Hier finden Sie die Anmeldung für den Gastro-Newsletter:
Sie sehen keine Anmeldemaske? Dann klicken Sie bitte hier.
Berlin entdecken - mehr zum Thema:
- Einkaufen mit Genuss: Unterwegs auf dem Winterfeldtmarkt
- Im weißblauen Bayernhimmel - mitten in Charlottenburg
- Aromatische Entdeckungstour: Kombucha aus Marzahn