25 Jahre Mauerfall

Bürgermeister Momper plant Olympiade in Ost- und West-Berlin

Foto: Krzysztof Dydynski / Getty Images/Lonely Planet Image

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Walter Momper (SPD), hat den Deutschen Sportbund (DSB) um Unterstützung bei der Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Spiele des Jahres 2004 in beiden Teilen der Stadt aufgefordert. Bei der Hauptausschuss-Sitzung sagte Momper am 10. Juni 1989 im Schöneberger Rathaus: „Wir haben in Berlin ein Ziel nicht aus den Augen verloren, die Olympischen Spiele im Jahre 2004 für Berlin zu gewinnen.“

Olympische Spiele wollten Barrieren und Grenzen zwischen Völkern und Kulturen überwinden, sagte Momper. „Welchen besseren Ort gibt es dafür als das geteilte Berlin. Welche bessere Zeit könnte man für Olympische Spiele in Ost- und West-Berlin finden als die der Entspannung zwischen den Blöcken, die jetzt mit der Abrüstung und mit den Reformen in einigen sozialistischen Ländern eingeleitet wird.“