25 Jahre Mauerfall

Ost- und West-Militärs bekräftigen in Moskau Zusammenarbeit

Foto: Krzysztof Dydynski / Getty Images/Lonely Planet Image

Berlin auf dem Weg zur geeinten Stadt: Im Jahr 2014 jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Die Berliner Morgenpost erinnert in einer Serie täglich an die Ereignisse vor einem Vierteljahrhundert.

Die Sowjetunion und die Bundesrepublik Deutschland wollen nach den Worten des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Admiral Dieter Wellershoff, ihre Kontakte in einigen militärischen Bereichen verstärken. Dies sagte Wellershoff am 5. Mai 1989 vor Journalisten in Moskau. Beide Seiten wüssten natürlich auch, dass sie fest in ihrem jeweiligen Verteidigungsbündnis (Nato, Warschauer Pakt) verankert bleiben müssten.

Insgesamt sei sein Besuch ein wichtiger Schritt hin zu verbesserten Beziehungen mit der UdSSR, sagte Wellershoff. Er hatte bei seinem Besuch mit Verteidigungsminister Dmitri Jasow und mit Generalstabschef Michail Moissejew gesprochen. Wellershof bekräftigte zwar die Haltung Bonns im Nato-Streit über die atomaren Kurzstreckenraketen, nannte Moskaus Vorschlag einer gänzlichen Abschaffung von Atomraketen aber unrealistisch.