Berlin. Ein ereignisreiches Schuljahr ist vorbei - die Debatte um „Fridays for Future“ und angebliche Schulschwänzerei ließ die Emotionen in den vergangenen Monaten hochkochen. Hinzu kam die länderübergreifende Diskussion um vermeintlich zu schwere Mathematikklausuren im Abitur. 75 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage des Berliner Landeschülerausschusses fanden die Aufgaben im Leistungskurs zu schwer, die Klausur im Grundkurs empfanden 70 Prozent der Befragten als zu hart.
Einen nachweisbaren Einfluss auf die Abitur-Noten hatten die angeblich zu anspruchsvollen Prüfungen allerdings nicht. Der Abi-Schnitt lag wie in den vergangenen Jahren bei 2,4. Insgesamt 14.866 Schülerinnen und Schüler legten dieses Jahr die Abiturprüfung ab, mehr als 95 Prozent der Prüflinge bestanden. Besonders erfreulich fiel dabei das Ergebnis in Neukölln aus. Dort waren im vergangenen Jahr noch 10,1 Prozent der Abiturienten durch die Prüfung gerasselt. Dieses Jahr waren es „nur noch“ 5,6 Prozent.
Berliner Schulfinder: Finden Sie die perfekte Schule für Ihr Kind
Abitur 2019 in Berlin: 260 Mal die Traumnote 1,0
Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die nicht Deutsch als Herkunftssprache oder Familiensprache angegeben hatten und die das Abitur erfolgreich ablegten, lag in diesem Jahr bei über 21 Prozent aller Absolventinnen und Absolventen. Er stieg damit im Vergleich zum Vorjahr (19,6 Prozent) noch einmal leicht an.
Die Senatsverwaltung für Bildung veröffentlichte am Freitag eine Schnellauswertung, in die Daten von 87,5 Prozent der diesjährigen Abiturienten eingegangen sind. 260 Schülerinnen und Schüler erreichten demnach die Traumnote 1,0, 154 schafften einen hervorragenden Schnitt von 1,1.
Den besten Abiturschnitt aller Schulen erreichte dieses Jahr die kleine Berlin Cosmopolitan School, eine Schule in freier Trägerschaft in Mitte. Dort bestanden sieben Schülerinnen ihr Abitur, der Gesamtschnitt liegt bei 1,39. Nicht viel schlechter war die Berlin Bilingual School mit einem Schnitt von 1,63, das traditionsreiche Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster brachte es auf einen Abischnitt von 1,76 bei 77 bestandenen Prüfungen.
Bestes Gymnasium ist 2019 das mathematisch-naturwissenschaftliche Heinrich-Hertz-Gymnasium in Friedrichshain (1,76), gefolgt vom Biesdorfer Otto-Nagel-Gymnasium (1,81) und dem Rosa-Luxemburg-Gymnasium in Pankow (1,82). Bei den Integrierten Sekundarschulen liegt die John-F.-Kennedy-Schule (1,91) vorn. Es folgen die Nelson-Mandela-Schule (2,01) und die Flatow-Oberschule (2,03).
Bei den Beruflichen Gymnasien eroberte die Elinor-Ostrum-Schule für Bürowirtschaft und Dienstleistungen die Spitzenposition mit einem Schnitt von 2,21, bei den Kollegs und Abendgymnasien liegt das Kolleg Schöneberg mit 2,14 vorne.
Das sind die Berliner Schulen mit dem besten Abi-Schnitt nach Schulart
Berufliche Gymnasien
Schulname | Notendurchschnitt | bestandene Prüfungen |
Elinor-Ostrom-Schule (OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen) | 2,21 | 50 |
Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik | 2,26 | 17 |
Rahel-Hirsch-Schule OSZ Gesundheit/Medizin | 2,29 | 71 |
Max-Bill-Schule (OSZ Planen|Bauen|Gestalten) | 2,47 | 117 |
Anna-Freud-Oberschule (OSZ Sozialwesen) | 2,51 | 133 |
Jane-Addams-Schule (OSZ Sozialwesen) | 2,57 | 91 |
Emil-Fischer-Schule (OSZ Ernährung und Lebensmitteltechnik) | 2,59 | 78 |
OSZ TIEM (Technische Informatik, IndustrieElektronik und EnergieManagement) | 2,59 | 44 |
Lise-Meitner-Schule (OSZ Chemie, Physik und Biologie) | 2,65 | 53 |
Max-Taut-Schule (OSZ Gebäude-Umwelt-Technik) | 2,66 | 44 |
Gymnasien
Schulname | Notendurchschnitt | bestandene Prüfungen |
Heinrich-Hertz-Gymnasium | 1,76 | 52 |
Otto-Nagel-Gymnasium | 1,81 | 90 |
Rosa-Luxemburg-Gymnasium | 1,82 | 154 |
Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium | 1,88 | 60 |
Werner-von-Siemens-Oberschule | 1,90 | 103 |
Beethoven-Gymnasium | 1,97 | 136 |
Heinz-Berggruen-Gymnasium | 2,00 | 112 |
Schadow-Gymnasium | 2,01 | 135 |
Paul-Natorp-Gymnasium | 2,05 | 124 |
Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium | 2,07 | 103 |
Integrierte Sekundarschulen/Gemeinschaftsschulen
Schulname | Notendurchschnitt | bestandene Prüfungen |
John-F.-Kennedy-Schule | 1,91 | 78 |
Nelson-Mandela-Schule | 2,01 | 71 |
Flatow-Oberschule | 2,03 | 17 |
Sportschule im Olympiapark/ Poelchau-Schule | 2,23 | 47 |
Sophie-Scholl-Schule | 2,32 | 112 |
Martin-Buber-Oberschule (Integrierte Sekundarschule) | 2,32 | 114 |
Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (Sportforum) | 2,37 | 87 |
Kurt-Tucholsky-Oberschule | 2,38 | 99 |
Kurt-Schwitters-Schule | 2,42 | 93 |
Gustav-Heinemann-Oberschule | 2,45 | 100 |
Schulen in freier Trägerschaft
Schulname | Notendurchschnitt | bestandene Prüfungen |
Berlin Cosmopolitan School | 1,39 | 7 |
Berlin Bilingual School | 1,63 | 3 |
Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster | 1,76 | 77 |
Katholische Theresienschule (Gymnasium) | 1,86 | 64 |
Canisius-Kolleg (Gymnasium) | 1,88 | 92 |
Moser-Schule (Gymnasium) | 1,96 | 43 |
Bilinguale Schule Phorms Berlin Mitte | 2,00 | 41 |
Katholische Schule Salvator | 2,03 | 81 |
Evangelische Schule Köpenick (Gymnasium) | 2,14 | 73 |
Katholische Schule Liebfrauen | 2,23 | 98 |
Kollegs/Abendgymnasien
Schulname | Notendurchschnitt | bestandene Prüfungen |
Kolleg Schöneberg | 2,14 | 61 |
Victor-Klemperer-Kolleg | 2,20 | 53 |
Treptow-Kolleg | 2,20 | 39 |
Charlotte-Wolff-Kolleg | 2,35 | 41 |
Berlin-Kolleg | 2,40 | 101 |