Februar 2018

Schaltjahr-Ehen: Bis zur Goldhochzeit dauert es länger

Der Hochzeitstag wird von 30 Berliner Paaren nur alle vier Jahre zelebriert - sie haben im Schaltjahr geheiratet (Archiv)

Der Hochzeitstag wird von 30 Berliner Paaren nur alle vier Jahre zelebriert - sie haben im Schaltjahr geheiratet (Archiv)

Foto: dpa Picture-Alliance / Andreas Lander / picture-alliance / ZB

Wer am 29. Februar 2016 geheiratet hat, braucht nur alle vier Jahre an den Hochzeitstag zu denken. Diesen Tag gibt es nur im Schaltjahr.

Berlin.  Dreißig junge Berliner Ehepaare brauchen dieses Jahr keine Ausrede, warum sie den Hochzeitstag vergessen haben - ihr Jubiläumstag findet laut Kalender überhaupt nicht statt. Im Schaltjahr 2016 gaben sich am 29. Februar dreißig Paare das Ja-Wort, so das Statistikamt Berlin-Brandenburg. Das nächste Schaltjahr und somit auch der nächste Hochzeitstag finden erst 2020 wieder statt.

Insgesamt wurden 13.700 Paare im Jahr 2016 getraut. Fast genauso viele wie im Jahr davor. Frauen im durchschnittlichen Alter von 37 Jahren und Männer im Alter von 39 Jahren trauten sich im Standesamt. Laut Statistik waren bei jedem zehnten Paar beide Eheleute bereits einmal vorher geschieden.

Mehr zum Thema:

Partner in jeder Lebenslage

Diesem Muster folgt Gerhard Schröder bei seiner Frauenwahl

Die Legende des Küssens: Kurioses und Wissenswertes rund ums Thema

( ck )