Hintergrund

Berlin-Attentäter zeigte "Tauhid"-Finger - Was bedeutet das?

Nach dem Attentat ließ sich Anis Amri absichtlich am Bahnhof Zoo mit erhobenem Zeigefinger filmen. Eine besondere Geste im Islam.

Auf einem Überwachungsvideo aus dem Berliner Bahnhof Zoo ist der Weihnachtsmarkt-Attentäter Anis Amri zu sehen, wie er nach der Tat auf seiner Flucht den Zeigefinger in Richtung Kamera gehoben hat. Aus Sicht der Bundesanwaltschaft war dies der sogenannte Tauhid-Gruß.

Anis Amri ließ sich nach Anschlag am Bahnhof Zoo filmen

Die Geste ist bekannt: So recken etwa Anhänger des islamischen Staats (IS) auf zahlreichen Fotos und in Videos, die die Dschihadisten zeigen, häufig einen Zeigefinger in die Höhe, wenn sie für Kameras posieren.

Alle News zu dem Anschlag am Breitscheidplatz

Dabei ist das Zeichen eine typische Geste bei Muslimen und Teil eines jeden Gebets. Der gestreckte Zeigefinger symbolisiert den Glauben an den einen und einzigartigen Gott („Tauhid“). Das Zeichen ist der sichtbare Ausdruck des islamischen Glaubensbekenntnisses, in dem bezeugt wird, dass es neben dem einen Gott („Allah“) keine anderen Götter gibt.

( dpa )