Zweieinhalb Wochen nach dem Terror-Anschlag in Berlin ist die Verteilung von Spendengeldern für die Opfer und Hinterbliebenen angelaufen.
Bislang seien rund 115.000 Euro zusammengekommen, teilte die Arbeitsgemeinschaft City am Mittwoch mit. Allein 50.000 Euro stammten von „Berliner helfen“, dem Verein der Berliner Morgenpost.
Einer Hinterbliebenen seien am Mittwoch 2000 Euro überwiesen worden, hieß es nach einem Treffen mit dem Schaustellerverband Berlin und dem DRK Landesverband. „Uns geht es darum, eine Situation schnell zu erkennen und kurzfristige Notlagen zu überbrücken“, erklärte Volker Billhardt vom Berliner Roten Kreuz.
An dem Gespräch nahm auch der Opferbeauftragte des Landes Berlin, Roland Weber, teil. „Bei ihm laufen die Informationen auf“, erklärte Billhardt. Auf deren Grundlage soll das Geld verteilt werden.
Zudem erhielten die Opfer Unterstützung von der Verkehrsopferhilfe, dem Weissen Ring, der Traumaambulanz Berlin oder dem Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg.
Spendenkonto:
DRK LV Berliner Rotes Kreuz
Konto-Nr.: IBAN DE68 1002 0500 0003 2490 15
Verwendungszweck: Anschlag Breitscheidplatz
Bei dem Anschlag mit einem Lastwagen waren am 19. Dezember zwölf Menschen getötet und mehr als 50 verletzt worden.
Alle News zum Terror-Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz