Lange kam die Entwicklung der ehemaligen Abhörstation nicht voran. Luxuswohnungen, ein Museum, eine esoterische Universität von David Lynch - über die Jahre gab es viele Ideen, was mit dem Gelände passieren soll. Umgesetzt wurde bisher keine von ihnen. Nun stellt der aktuelle Pächter Marvin Schütte ein neues Konzept vor. Er will einen Ort für Kunst, Kultur, Sport und Freizeit aus dem Areal machen. Für sieben Euro können sich Besucher die Anlage anschauen.
Auf der Facebook-Seite der Berliner Morgenpost sind die Nutzer gespaltener Meinung. Vor allem der Eintritt scheint viele gehörig zu ärgern. Die Kommentare reichen von "unfassbar", "geht gar nicht" bis "verstehe ich nicht, warum sich manche darüber aufregen."
>>> Die ganze Facebook-Debatte zum Nachlesen und Mitdiskutieren finden Sie hier <<<
Martin T. schreibt: "Na ist das nicht prima? Jetzt wird mit dem Teufelsberg auch schon Geld verdient. Ich kann mich an meine Kindheit erinnern, da sind wir einfach hoch und haben Drachen steigen lassen und den Blick über Berlin genossen. Und jetzt soll man dafür zahlen???"
Olaf T. hält den Eintrittspreis nicht für gereichtfertigt: "7 Euro für was?"
Auch Jess R. kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen: "Spinnen die jetzt total?"
Simon C. ist enttäuscht, dass Geld für einen Rundgang verlangt wird: "Ich hab mich so gefreut, dass es wieder offen ist, und dann das und dann darf man wahrscheinlich nur mit der Führung rumlaufen."
Ulrich P.K. sieht keinen Mehrwert in dem neuen Konzept : "In Berlin kannst du Touristen sogar Geld fürs Hundehaufen besichtigen abknöpfen. Warum sollte ich 7 Euronen zahlen, um auf einen Ruinenberg zu klettern? Welchen Mehrwert schafft der neue Pächter denn?"
>>>Neuer Pächter öffnet den Teufelsberg - gegen Eintritt<<<
Michael N. gibt zu bedenken: "Was ist neu daran? Eintritt musste man doch vorher auch bezahlen."
Marco P. argumentiert, dass Instandsetzung und Unterhaltung Geld kosten: "Unterhaltung kostet Geld. Es muss gegen Verfall und Vandalismus gesichert werden. Tut man das nicht, ist auch bald nichts mehr da zum Anschauen. Ihr habt also die Wahl. Diese Kostenlos-'Kultur' nervt. Wieviel Eures Tages arbeitet Ihr ohne Gehalt?"
Peggy R. schreibt: "Ich war schon mal oben... nichts gegen den Eintritt, aber ich bin der Meinung, dass da noch einiges getan werden muss, um dieses Eintrittsgeld zu rechtfertigen. So wie einige hier schon erwähnten. Es sieht dort aus wie in einen Camp für Obdachlose. Das kann es aber nicht sein."
Klaus H. hat kein Problem mit dem Eintritt: "Sieben Euro ist absolut korrekt."
Marc S. versteht nicht, wieso sich andere Nutzer aufregen: "War schon immer mit Eintritt!! Verstehe nicht, warum manche sich darüber aufregen."